Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Marius-HH
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#1 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,
Ich habe jetzt die Suche schon ausführlich bemüht und schon einiges dazu gelesen. Aber komme noch nicht ganz klar. Als ich mein WoMo letztes Jahr gekauft habe, war der vordere rechte Reifen an der Außenseite leicht abgefahren. Das Lebkrad steht auch minimal nach rechts. Das Auto zieht auch leicht nach rechts. Man muss also immer ganz leicht gegen lenken.

Jetzt im Urlaub im September (ca 4000 km) ist der eigen fertig. Habe schon Angst gehabt damit noch anzukommen.

Ich habe die Repanleitung (Bücheli) gelesen, in der beschrieben ist, wie man die Vorspur messen und einstellen kann. In einem Thrwad hier habe ich aber gelesen, dass diese Methode nicht funktionieren soll, weil sie vom Beladunszustand abhängig sein soll. Wer hat da Recht?

viewtopic.php?t=25393&hilit=Spur+einstellen

Hat die Lenkung am Lenkgetriebe (oder sonst wo) eigentlich eine Markierung für die Mittelstellung?

Ansonsten wäre mein Plan folgender, und ich bitte hier sonst um Vorschläge, fals das Quatsch ist:

- Neue Reifen kaufen und aufziehen lassen
- Lenkungsmitte durch Umdrehungen am Lenkrad ermitteln, und Lenkrad ggf gerade setzen
- Spur nach der Methode im Buch prüfen und einstellen

Habe jetzt noch nicht unters Auto gesehen, ob man die Spur an beiden Seiten einstellen kann, oder ob es nur auf einer Seite eine Verstellmöglichkeit gibt.
Beifahrerseite
Beifahrerseite
Fahrerseite
Fahrerseite
Gruß Marius

Nachtrag:
So sieht das Fahrzeug unbeladen aus. Für mein Empfinden den ist es vorne relativ stark ausgefedert. Habe aber keinen Vergleich.
82BAD25A-D904-4655-811A-BB30BDC73EFE.jpeg
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
sprinter-22
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Kannst an beiden Seiten einstellen.
Mit oder ohne Beladung wäre mir erst mal egal.
Prüfen ob beide Seiten gleichen Spurwert haben und korrigieren
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5126
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#3 

Beitrag von v-dulli »

Ja, die Lenkung hat eine Markierung für die Mittelstellung und ja, Spur und Sturz sind abhängig von der Beladung.
Dass das Fahrzeug nach rechts zieht könnte den Reifen geschuldet sein, in diesem Fall sind aber 2 neue fällig.

Dazu würde ich, in diesem Fall eine ordentliche Fahrwerksvermessung, nicht nur Spurmessung, empfehlen und das geht, bei diesem Fahrzeug, nur in einer Lkw-Werkstatt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Marius-HH
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#4 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Moin,
Danke für die Tips. Die Markierung für die Mittelstellung habe ich in der Anleitung jetzt auch gefunden. Danke dafür.
Werde erstmal neue Reifen kaufen und selbst versuchen das einzustellen. Da ich Saisonkennzeichen habe, kann ich gerade eh nicht in eine Werkstatt. So ha e ich genug Zeit nach einer zu suchen. Werde mal bei MB anfragen, was die dafür haben wollen.
Scheint ja auch nicht so einfach h zu sein, dass das jede Werkstatt kann.

Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
winki48
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 27 Okt 2023 13:41

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#5 

Beitrag von winki48 »

Eigentlich ganz einfach.. Ich selbst habe einen 4,6 T Sprinter als Wohnmobil mit Zwillingsreifen. Dass die Vorderreifen an den Rändern abgefahren werden ist eigentlich normal, allerdings nicht so grafierend wie auf den Bildern. Da stimmt etwas mit der Spur nicht mehr. Vermutlich mal ein Randstein touchiert, darum auch die Beifahrerseite. Da ja der Abrieb an den Vorderräder durch die Kurven etc. erfolgt, tausche ich die Räder, da ja die Felgen bei Zwillingsräder identisch sind, durch. D.h. Hinterräder die immer gerade abgefahren werden mit den Vorderrädern. Etwas Plackerei da durch den schweren Aufbau (RMB) immer zwei Wagenheber zum Einsatz kommen müssen. Ich fahre mit etwas weniger Reifendruck als bei Volllast an den Reifen angegeben. Die Abrollgeräusche u. der Fahrkomfort ist zwar geringer, (Michelin Agilis) aber durch den schweren RMB Aufbau, bei einem 4,6 T Sprinter die einzige Möglichkeit Reifenschäden zu vermeiden.
Marius-HH
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#6 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Moin,

Ich war nun zu Achsvermessung. Selber machen habe ich mir nicht zugetraut.
Vorher
Vorher
Nachher
Nachher
Spur stimmt nun, aber der Sturz auf der Beifahrerseite ist völlig aus dem Ruder. Das erklärt auch die Reifen. Das kann doch weder konstruktionsbedingt sein, noch an der Vorderachsfeder oder dem Beladungszustand liegen.
Der Reifen Mann meint, dass es die Nabe sein muss.

Was sagen denn die Profis?

Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 191
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#7 

Beitrag von clubby »

Hallo Marius,
nur so als Hinweis, bei meinem war ein nicht ganz öffnender Bremsbacken vorne die Ursache für seitliches ziehen in Geradeausstellung der Lenkung.
Kannst ja mal prüfen.

Viele Grüße,
clubby
Fernwehbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: 06 Jun 2015 13:29

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#8 

Beitrag von Fernwehbus »

clubby hat geschrieben: 23 Apr 2024 12:13 nur so als Hinweis, bei meinem war ein nicht ganz öffnender Bremsbacken vorne die Ursache für seitliches ziehen in Geradeausstellung der Lenkung.
Ja, bei meinem 906 auch, weil rechts ein Bremszylinder festgegammelt war, war dort der Reifen außen mehr abgefahren.
Matthias aus dem Fernwehbus
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 196
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#9 

Beitrag von Powercruiser »

Möglich,erklärt dennoch nicht die starke Abweichung beim rechten Wert des Sturzes. Einstellbar ist der Sturz erst ab dem 906.
Entweder war das durch die Summe ungünstiger Toleranzen schon immer so oder etwas in der Aufhängung ist aus der Form geraten.
Ich würde mir zuerst die obere Lagerung des Dämpfers anschauen. Wenn sich dort was lockert, das Gummi auflöst oder gar das Blech, dann wandert der Dämpfer evtl. nach Außen, was den Sturz zu diesen positiven Werte treibt. Ansonsten untere Dämpferaufnahme (vier Schrauben) sowie das untere Traggelenk prüfen (lassen). Müsste sich aber durch Geräusche wärend der Fahrt bemerkbar machen.

Viele Grüße
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Powercruiser für den Beitrag:
Marius-HH (23 Apr 2024 20:55)
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5126
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#10 

Beitrag von v-dulli »

Marius-HH hat geschrieben: 23 Apr 2024 11:52 Spur stimmt nun, aber der Sturz auf der Beifahrerseite ist völlig aus dem Ruder. Das erklärt auch die Reifen. Das kann doch weder konstruktionsbedingt sein, noch an der Vorderachsfeder oder dem Beladungszustand liegen.
Der Reifen Mann meint, dass es die Nabe sein muss.

Was sagen denn die Profis?

Gruß Marius
Wie war denn die Lage/ Neigung der Querlenker/ des Fahrzeuges?

Wenn man diese Werte bzw. das Gewicht der Vorderachse/ Länge der Dämpfer nicht kennt, kann man zu Sturz und Spur ernsthaft nichts sagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Marius-HH (23 Apr 2024 20:53)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Marius-HH
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#11 

Beitrag von Marius-HH »

 Themenstarter

Moin,
Danke für die Antworten.

Also;
Ich war ja letzte Woche auf der Waage. Vorderachse hat aktuell 1,4t. Reisefertig ist das Fahrzeug quasi genau auf ZGG. Also 4,9t. Am Freitag geht’s los. Dann fahren wir auf dem Weg zur Autobahn nochmal auf die Waage. Ich gehe davon aus, dass beide Achsen dann auf ihre jeweiligen max. Last sind. Evtl. leicht drüber, dann lasse ich ggf. Wasser aus dem 250L Tank….

Die Bremse als Ursache kann ich ausschließen. Hatte das Fahrzeug noch auf den Stützen aufgebockt. Dreht alles völlig frei.

Dom Lager ist ein heißer Kandidat. Werde ich morgen prüfen.

Die unteren Dreieckslenker inkl. der Traggelenke sind neu. Mahle HD Teile. Die 4Schrauben am Dämpferbein sind neu ( da ich die alten mit 320nm versucht habe anzuziehen… eine abgerissen, zwei stark gelängt.. fragt nicht. Hab ich hier irgendwo Bilder eingestellt… den Part schließe ich auch aus.

Ich war bei der Achsvermessung Dabei. Es wurde der richtige Fahrzeugtyp eingestellt. Die dämpferlängen an allen 4 Dämpfern wurden gemessen und in der Software eingetragen. Von daher glaube ich, dass die Messung stimmt. Man sieht auch mit bloßem Auge, dass das Rad auf der Beifahrerseite oben nach außen kippt…
Für mein dafür halten kann ja nur entweder der Anschlag vom Dreieckslenker jetzt nach innen gedrückt sein, oder das Dämpferbein oben nach außen gewandert sein, oder die Nabe verzogen. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Dann müsste ja der Zapfen auf dem das Radlager läuft verbogen sein. Und zwar nur Richtung unten. Kann das überhaupt in dem Maße passieren?

Falls man irgendetwas als normal ansieht, müssten die Reifen ja auf beiden Seiten gleichmäßig außen abfahren.

@Helmut
Wenn ich mit nem Zollstock die Höhe des Radarsensoren vom. Ofen messe, ist das auf beiden Seiten gleich. Von daher müsste doch auch der Sturz dann auf beiden Seiten gleich sein, oder? Ist aber ja nur auf einer Seite…

Zuletzt: bei MB 6 Wochen Vorlauf für eine Achsvermessung… bei 3 Niederlassungen gefragt. Daher war ich beim reifenhändler…
Der wusste auch auf Anhieb, dass man bei dem Modell den Sturz nicht einstellen kann.

Ganz schön viel geworden jetzt, aber ich möchte so viel Infos geben wie möglich.

Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5126
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Reifen einseitig abgefahren / Spur einstellen

#12 

Beitrag von v-dulli »

Wasserwaage auf den Boden, Wasserwaage ins Auto und schon gibt es Klarheit.
Ich habe mit der elektronischen Wasserwaage gearbeitet und das zu vermessende Fahrzeug ausgerichtet.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Antworten