Seite 1 von 2
Immer diese Ideen
Verfasst: 24 Nov 2023 14:19
von kammler
Hallo Leute
Kennt ihr auch dieses Problem? Man kriecht durch das Wägelchen und hat tausend Ideen um den Ausbau zu verbessern. Natürlich wird nichts aufgeschrieben oder sonst irgendwo festgehalten. Am Ende wird ein Bierchen geöffnet und schön vor sich hin seniert. Dann kommt der Tag, wo man mal so richtig los legen will und da kommen schon wieder neue Gedanken.
Wenn man jetzt hier was ändert, zieht es das und das nach sich...
Und dann lässt man es bleiben.
Immer diese blöde Denkerei, die einem meistens im Weg steht.
Wie sind eure Erfahrungen?
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 24 Nov 2023 15:48
von MobilLoewe
kammler hat geschrieben: 24 Nov 2023 14:19
Immer diese blöde Denkerei, die einem meistens im Weg steht.
Wie sind eure Erfahrungen?
Die erste Frage die man sich nach einem Ideenblitz stellen sollte, was passiert wenn man nichts macht? Ist das Wohlbefinden oder die Nutzung beeinträchtigt? Wenn nein, Bierchen öffnen.
Gruß Bernd
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 24 Nov 2023 22:58
von Schnafdolin
kammler hat geschrieben: 24 Nov 2023 14:19
Hallo Leute
Kennt ihr auch dieses Problem? Man kriecht durch das Wägelchen und hat tausend Ideen um den Ausbau zu verbessern. Natürlich wird nichts aufgeschrieben oder sonst irgendwo festgehalten.....
Wie sind eure Erfahrungen?
Jaaa, genau so! Immer Salz in die Wunde, die Peitsche dazu! Mir geht's fast genau so. Aber was noch viel schlimmer ist:
ICH HAB DEN ZETTEL - VOLLGESCHRIEBEN!
Und jedes Frühjahr könnte ich mir selbst eine Abmahnung schreiben, warum ichs über den Winter WIEDER nicht hinbekommen habe, ihn abzuarbeiten.
Der Zettel liegt übrigens.... Moment.... Ich glaub'.... mir ist so... der müsste... in der Holzkiste auf der Doppelsitzbank, oder im Handschuhfach? Nee, an der Garderobe im Haus.... ahhh! Ich glaub' , in der Werkstatt ?!
Sorry... Ich muss nochmal suchen gehen wie die letzten Jahre.
Aber die USB-Dosen hab ich schon überall und Licht im Kofferraum auch. Das kann ich abhaken.
Der Rest steht auf dem Zettel. Ähhhmmm.... Zettel....
Gruß aus der Lausitz
Martin
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 25 Nov 2023 08:28
von skipper01
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 25 Nov 2023 20:32
von JoachimG
es gibt ja extra dafür GROSSE post it.
Das gute daran, man kann sie leicht verlieren
Schönen Winter
Auf der schwäbischen Alb haben wir gerade 5/6/7 cm Neuschnee
Joachim
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 27 Nov 2023 12:22
von mpetrus
So könnte mein Text aussehen.
Habe die Frechheit besessen einfach dein Text anzupassen.
kammler hat geschrieben: 24 Nov 2023 14:19
Hallo Leute
Kennt ihr auch dieses Problem? Man kriecht durch das Wägelchen und hat tausend Ideen um den Ausbau zu verbessern. Natürlich wird nichts aufgeschrieben oder sonst irgendwo festgehalten. Am Ende wird ein Bierchen geöffnet und schön vor sich hin seniert. Dann kommt der Tag, wo man mal so richtig los legen will und da
kommt die Frau und zeigt den Kontoauszug.
Und dann lässt man es bleiben.
Immer diese blöde
"Finanzministerin", die einem meistens im Weg steht.
Wie sind eure Erfahrungen?
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 27 Nov 2023 12:43
von der.harleyman
Ideen kommen bei mir sehr häufig auf langen monotonen Strecken, also nicht enden wollenden Autobahnetappen
oder Bahnfahrten. Ich hatte (vor Corona) bei meinen Farten ins Büro stets einen DIN A5 Block, der für Skizzen und
Planungen herhalten musste, in meiner Tasche. Nachdem ich die tatsächliche Zulassung meines Sprinters auf der
Vorderachse erfahren hatte, flog der erste Block gleich in die Ecke, weil nahezu 100% der Pläne nicht realisierbar waren.
Seit Corona fast ausschließlich Arbeit daheim. Ganz ehrlich? Mir fehlt die zwangsweise Ruhe der Bahnfahrt für die
Planungen meiner Projekte ein Wenig.
Ideen habe ich reichlich, sei es fürs Fahrrad, das Auto oder im Bereich Haus / Garten.
Derzeit laufen die Überlegungen wie ich den steinschlaggeplagten Nebelscheinwerfern einen Ersatz mit LED-Technik
verpassen kann. Einbauversuch folgt demnächst...
Winterzeit ist Bastelzeit! Kramt den Block raus und verkrümelt Euch an den bevorstehenden kalten Tagen wieder in
den Handwerkskeller! Dann könnt Ihr
a) den Zettel nach Umsetzung wegwerfen
b) stolz hier im Beitrag "was hast Du heute geschraubt" Eure Ergebnisse präsensieren!
c) mit einem Bierchen auf das Ergebnis anstoßen!!!
In dem Sinne: FROHES SCHAFFEN!
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 27 Nov 2023 15:03
von Kurier66
kammler hat geschrieben: 24 Nov 2023 14:19
Hallo Leute
Kennt ihr auch dieses Problem? Man kriecht durch das Wägelchen und hat tausend Ideen um den Ausbau zu verbessern. Natürlich wird nichts aufgeschrieben oder sonst irgendwo festgehalten. Am Ende wird ein Bierchen geöffnet und schön vor sich hin seniert. Dann kommt der Tag, wo man mal so richtig los legen will und da kommen schon wieder neue Gedanken.
Wenn man jetzt hier was ändert, zieht es das und das nach sich...
Und dann lässt man es bleiben.
Immer diese blöde Denkerei, die einem meistens im Weg steht.
Wie sind eure Erfahrungen?
Das kenn ich auch nur zu gut, am meisten ärgert es mich jedoch wenn ich nachts wegen dem Bier mal raus muss und kann danach ewig nicht mehr einschlafen weil mir alles mögliche durch den Kopf schießt. Ich bin aber noch in der Ausbauphase, da schießen mir so viele verschiedene Sachen durch den Kopf, Dusche, Elektrik, Bett, Küche und dann wieder von vorne.
Ich helfe mir damit solche Zettel abzufotografieren. Hilft ungemein, wenn der Zettel mal verschwunden ist, das Handy ist bestimmt noch da. Ich hab jetzt z.B. die Holzlatten auf dem Boden verklebt, alles schön ausgemessen und auf einen Zettel eine Skizze gemacht. Ob der Zettel, wenn ich die Möbel darauf anschrauben will noch aufindbar ist weiß ich nicht, die Fotos sind es aber mit Sicherheit.
Hilft übrigens nicht nur beim Ausbau eines Kastenwagens, nein, auch die auf dem Küchentisch liegende Einkaufsliste wird öfters abfotografiert weil beim Einkauf der Zettel meistens immer noch auf dem Küchentisch liegt.
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 27 Nov 2023 17:47
von kammler
Na wenigstens bin ich nicht allein mit meiner wirren Birne.
Und da fängt es immer wieder an. Da will doch der doofe Besitzer eines 20 Jahre alten Sprinters seinen Küchenblock modifizieren. Fängt er an der Front an, da könnte mann gleich die Lüftung verbessern, nee.
Er fängt an der Seite an, da könnte man aber noch zusätzlich ein Fach einbauen, nee. Dann eben hinten, da müsste man aber die Elektrik modifizieren, boah zu viel Arbeit.
Na dann eben PROST...
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 27 Nov 2023 19:11
von v-dulli
kammler hat geschrieben: 27 Nov 2023 17:47
Na wenigstens bin ich nicht allein mit meiner wirren Birne.
Lange nicht
Ich hab gerade einen Victron-Solarlader eingebaut und die Elektrik im GCS etwas "angepasst"

Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 28 Nov 2023 07:04
von Tester
Das kenne ich auch seeehr gut.
Da wird dannn evtl. kurz vor dem Urlaub alles mögliche hektisch erledigt, wieder fliegende Verdratung oder Gummispinnen.
Komischerweise halten die Provisorien am längsten.
Mir ist letzes Jahr in Frankreich der Auszug für die Kühlbox kaputt gegangen. Das Provisorium hält bis heute
Lieber Bierchen trinken, auserdem ist es in der Halle kalt und die Gasheizung auf der Baustelle.
Ch.
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 28 Nov 2023 08:07
von v-dulli
v-dulli hat geschrieben: 27 Nov 2023 19:11
kammler hat geschrieben: 27 Nov 2023 17:47
Na wenigstens bin ich nicht allein mit meiner wirren Birne.
Lange nicht
As
Ich hab gerade einen Victron-Solarlader eingebaut und die Elektrik im GCS etwas "angepasst"
So, nachher noch ein paar Kleinigkeiten und das Ganze dann vollumfänglich testen
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 01 Dez 2023 08:54
von kammler
Und da ist er wieder, dieser Kopf.
Habe unter körperlicher Anstrengung mal meine Aufbaubatterie ausgebaut um sie in der Werkstatt, wo es schön warm ist, zu laden und zu lagern.
Nun habe ich ja so eine neumodische Lifepo4 Batterie und ein Ladegerät von Victron. Es ist das blue smart 12/25. Darauf steht aber nur li-ionen. Ist das richtig so oder denke ich schon wieder zu viel ???
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 02 Dez 2023 08:37
von Chiemseer
Warum haben die Ladegeräte von CTEC und Victron eigentlich keine Voltanzeige? Ladevorgang geheim? Habe keine wesentlichen Unterschiede zwischen Discounter und CTEC ermitteln können! Außer beim Preis! Da sind die Unterschiede unglaublich bzw. haarsträubend! Aber Werbung kostet und wird geglaubt und bezahlt!
Re: Immer diese Ideen
Verfasst: 02 Dez 2023 13:06
von kammler
Natürlich kann man den Ladevorgang beim Victron überwachen. Einfach per Bluetooth mit dem Handy verbinden und schon sehe ich alles, was das Gerät macht...
Die Sache mit dem Preis... Ich kaufe gern Qualität, auch wenn es meistens etwas mehr kostet. Oder hast du einen ausgebauten Trabbi, um damit Urlaub zu machen, sicherlich nicht, sonst wärst du nicht im Sprinterforum.
Und nun zurück zur Frage! Ist bei Victron die Einstellung Li-io gleichzusetzen mit Lifepo4?