Zusatzheizung Bedienung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Greennick26
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 14 Okt 2021 15:43

Zusatzheizung Bedienung

#1 

Beitrag von Greennick26 »

 Themenstarter

Moin ihr Lieben

Mein neuer alter 316 906 vor kurzem gekauft hat links vom Lenkrad den Schalter der oben und unten eine Funktion schaltet.
Kann mir jemand kurz und knapp erklären was damit gemacht wird ?
Sobald der Motor gestartet wird, geht beim oberen Knopf eine Lampe und man hört deutlich das da was in Gang kommt. Ist das gewollt, dass beim Motorlauf sich die Zusatzheizung einschaltet ? Wie lange läuft diese dann ? Wnen ich einmal oben drauf drücke geht die Lampe aus und das Brummen hört auch auf. Wie gesagt nur sobald der Motor gestartet wurde.

LG
Der-Chris
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 12 Aug 2019 13:21

Re: Zusatzheizung Bedienung

#2 

Beitrag von Der-Chris »

Ist das jetzt wirklich dein Ernst?

Du hast ein Fahrzeug gekauft und möchtest dann, dass dir irgendein Id**t aus dem Forum die Bedienung erklärt, weil das bequemer ist, als wenn du selbst die Bedienungsanleitung liest?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der-Chris für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chr1stoph (06 Jan 2024 17:15), OM18 (07 Jan 2024 22:39), f54 (08 Jan 2024 09:41)
Greennick26
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 14 Okt 2021 15:43

Re: Zusatzheizung Bedienung

#3 

Beitrag von Greennick26 »

 Themenstarter

Sehr unfreundlich von dir…

Die Bedienungsanleitung ist leider nicht vorhanden und muss erst besorgt werden. Daher die Frage.
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1061
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Zusatzheizung Bedienung

#4 

Beitrag von Chr1stoph »

Bedienungsanleitung gibt es auch als pdf. Dort Seite 117 aufrufen.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2726
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Zusatzheizung Bedienung

#5 

Beitrag von hljube »

Die gibt es online bei Mercedes sofort digital... man muss nur wollen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Chr1stoph (06 Jan 2024 17:17)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3963
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Zusatzheizung Bedienung

#6 

Beitrag von Exilaltbier »

Hilfe zur Selbsthilfe:
.... dazu einfach auf dem Handy in die Google Suche
"Betriebsanleitung Sprinter 906 pdf " eingeben und direkt das erste Suchergebnis anclicken und schon geht der Download von
den 328Seiten, 8MB los. Dann hast du die Bedienungsanleitung immer dabei.
Die Seite hat man dir ja schon rausgesucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
Chr1stoph (06 Jan 2024 19:01)
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Zaack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 127
Registriert: 14 Feb 2023 20:03

Re: Zusatzheizung Bedienung

#7 

Beitrag von Zaack »

Der Schalter scheint um 180° gedreht verbaut zu sein. Der obere Schalter ist normalerweise für die Standheizungsfunktion und der untere für den Zuheizer.
Und es ist normal, dass der Zuheizer sich bei kaltem Motor und niedriger Außentemperatur automatisch anspringt.
316 Mixto, Bj. 05/2018, L2H2, WWZH & WWLH, Klima, Audio 15 mit Becker Navi
516 Reisebus ProBus, EZ 04/2014, Vormopf, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
winem
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 24 Nov 2020 22:35

Re: Zusatzheizung Bedienung

#8 

Beitrag von winem »

Damit das Thema noch einen informativen Aspekt bekommen...

Aktuell habe ich folgendes Verhalten bei meiner Warmwasserstandheitzung:
- Ein- & Ausschalten der mittels Fernbedienung funktioniert
- Ausschaltern der Heizung funktioniert mittels Taster im Fahrerhaus auch soweit
- Einschalten der Standheizung, sowie Einschalten der Zuheizfunktion funktioniert nicht über den Taster

Ich kann drücken wie ich will (lang, kurz, doppelt, etc.) es passiert einfach nichts. Auch die LEDs leuchten nur, wenn ich die Heizung mit der Fernbedienung ansteuere.

Tank ist natürlich voll und die Fahrzeugbatterie hat eine Spannung von über 13 V.
Mercedes Sprinter 213 CDI (906.613) 2009 - L2H2
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1184
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Zusatzheizung Bedienung

#9 

Beitrag von f54 »

Zaack hat geschrieben: 07 Jan 2024 00:13 Der Schalter scheint um 180° gedreht verbaut zu sein. Der obere Schalter ist normalerweise für die Standheizungsfunktion und der untere für den Zuheizer.
Und es ist normal, dass der Zuheizer sich bei kaltem Motor und niedriger Außentemperatur automatisch anspringt.
ist der zuheizer nicht aktiviert, springt er auch nicht an. egal wie kalt es ist.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Antworten