Anschluss Umrissleuchten
-
- Stammgast
- Beiträge: 212
- Registriert: 31 Dez 2023 14:08
Anschluss Umrissleuchten
Hallo Zusammen
Bei meiner 906er Fahrgestell sind auf dem Fahrerhaus Umrissleuchten vorhanden. Für den geplanten WOMO Aufbau muss ich Vorne und Hinten auch welche haben, da der breiter als 2,10m wird. Könnt Ihr mir einen Tip geben wo ich die anschließen muss
Bei meiner 906er Fahrgestell sind auf dem Fahrerhaus Umrissleuchten vorhanden. Für den geplanten WOMO Aufbau muss ich Vorne und Hinten auch welche haben, da der breiter als 2,10m wird. Könnt Ihr mir einen Tip geben wo ich die anschließen muss
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Re: Anschluss Umrissleuchten
Du hast doch ein PSM. Ein sehr einfacher Weg wäre dort einen pin zu bestromen, wenn Standlicht an ist.
-
- Stammgast
- Beiträge: 212
- Registriert: 31 Dez 2023 14:08
Re: Anschluss Umrissleuchten
Dazu müsste ich aber an die PSM rankommen um zuererst mal den CAN Bus des Aufbauherstellers zu deaktivieren. Wie bereits geschildert läßt der die PSM nicht einschlafen. Ich hab die PSM ja zunächst mal durch ziehen der Sicherungen ausgeschaltet.
Leider hab ich noch keinen Tipp bekommen wo ich Xentry mit Adapter als Plug&Play kaufen kann.
Leider hab ich noch keinen Tipp bekommen wo ich Xentry mit Adapter als Plug&Play kaufen kann.
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Re: Anschluss Umrissleuchten
Schau auf dem Schaltplan, den ich Dir geschickt habe:
SAM Stecker X6 Kontakt 6 0,75 mm² GYRD Umrißleuchte vorne rechts
SAM Stecker X6 Kontakt 5 0,75 mm² GYBK Umrißleuchte vorne links
Beide über 0,75 mm² BN zum Massepunkt Dach W38, der ist am oberen Ende der linken A-Säule zu finden
SAM Stecker X6 Kontakt 6 0,75 mm² GYRD Umrißleuchte vorne rechts
SAM Stecker X6 Kontakt 5 0,75 mm² GYBK Umrißleuchte vorne links
Beide über 0,75 mm² BN zum Massepunkt Dach W38, der ist am oberen Ende der linken A-Säule zu finden
-
- Stammgast
- Beiträge: 212
- Registriert: 31 Dez 2023 14:08
Re: Anschluss Umrissleuchten
Das hab ich in den Plänen schon gefunden, aber ich brauche doch am Womo Aufbau vorne und hinten auch Umrissleuchten wenn der wie geplant breiter als 2,10m wird. Wo schließe ich die an ?Chr1stoph hat geschrieben: 13 Jan 2024 16:07 Schau auf dem Schaltplan, den ich Dir geschickt habe:
SAM Stecker X6 Kontakt 6 0,75 mm² GYRD Umrißleuchte vorne rechts
SAM Stecker X6 Kontakt 5 0,75 mm² GYBK Umrißleuchte vorne links
Beide über 0,75 mm² BN zum Massepunkt Dach W38, der ist am oberen Ende der linken A-Säule zu finden
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Re: Anschluss Umrissleuchten
Schau mal am SAM nach den beschriebenen Anschlüssen für die vorderen Umrissleuchten.
Nach Deiner FIN hast Du den Code L07 nicht.
Dann bietet sich an, wie schon beschrieben, die (hinteren) Umrissleuchten über das PSM zu betreiben.
Auszug aus den ARL: Zusatzleuchten sind über PSM oder ein separates Würfelrelais zu betreiben. Zu denn Außenleuchten (mit Ausnahme .....Umrissleuchten....) kann ein Standard-Würfelrelais parallel geschaltet werden. Dies führt zu keiner negativen Beeinflussung der Leuchtenüberwachung.
Also nix mit Würfelrelais.
Nach Deiner FIN hast Du den Code L07 nicht.
Dann bietet sich an, wie schon beschrieben, die (hinteren) Umrissleuchten über das PSM zu betreiben.
Auszug aus den ARL: Zusatzleuchten sind über PSM oder ein separates Würfelrelais zu betreiben. Zu denn Außenleuchten (mit Ausnahme .....Umrissleuchten....) kann ein Standard-Würfelrelais parallel geschaltet werden. Dies führt zu keiner negativen Beeinflussung der Leuchtenüberwachung.
Also nix mit Würfelrelais.
Re: Anschluss Umrissleuchten
Du hast übrigens den Code:
LB2 VORRUESTUNG SEITLICHE MARKIERUNGSLEUCHTEN
LB2 VORRUESTUNG SEITLICHE MARKIERUNGSLEUCHTEN
-
- Stammgast
- Beiträge: 212
- Registriert: 31 Dez 2023 14:08
Re: Anschluss Umrissleuchten
Den Code hab ich in meiner Fahrzeugbeschreibung auch gefunden, aber was bedeutet das ?Chr1stoph hat geschrieben: 13 Jan 2024 17:44 Du hast übrigens den Code:
LB2 VORRUESTUNG SEITLICHE MARKIERUNGSLEUCHTEN
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
-
- Stammgast
- Beiträge: 212
- Registriert: 31 Dez 2023 14:08
Re: Anschluss Umrissleuchten
Hier läuft jetzt aber etwas durcheinander. Das Thema in diesem Thread ist Umrissleuchten.
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Re: Anschluss Umrissleuchten
Beim Lesen Deiner Datenkarte ist mir der Code
LB2 VORRUESTUNG SEITLICHE MARKIERUNGSLEUCHTEN
aufgefallen.
Das habe ich Dir geschrieben und Du wolltest wissen, was das bedeutet.
Dann habe ich Dir den Link zu Deinem Thema Seitenmarkierungsleuchten geschickt, da dieser Code die Vorrüstung dafür ist.
Für beide Themen solltest Du einmal eine gründliche Bestandsaufnahme an Deinem Fahrezug machen, da ich vermute, daß Du alle Kabel irgendwo hast. Mehr oder weniger kurz abgeschnitten durch denjenigen, der Dein Fahrzeug zurückgerüstet hat.
LB2 VORRUESTUNG SEITLICHE MARKIERUNGSLEUCHTEN
aufgefallen.
Das habe ich Dir geschrieben und Du wolltest wissen, was das bedeutet.
Dann habe ich Dir den Link zu Deinem Thema Seitenmarkierungsleuchten geschickt, da dieser Code die Vorrüstung dafür ist.
Für beide Themen solltest Du einmal eine gründliche Bestandsaufnahme an Deinem Fahrezug machen, da ich vermute, daß Du alle Kabel irgendwo hast. Mehr oder weniger kurz abgeschnitten durch denjenigen, der Dein Fahrzeug zurückgerüstet hat.
-
- Stammgast
- Beiträge: 212
- Registriert: 31 Dez 2023 14:08
Re: Anschluss Umrissleuchten
Hi Chr1stoph
Ich hab ja selbst zusammen gewürfelt zwischen seitliche Markierung und Umriss.
Aber du hast recht ich werde erst mal sehen was an versteckten und abgezwickten Kabeln vorhanden ist. Kann aber ein paar Tage dauern, im Moment ist es mir zu kalt in der Halle
Ich hab ja selbst zusammen gewürfelt zwischen seitliche Markierung und Umriss.
Aber du hast recht ich werde erst mal sehen was an versteckten und abgezwickten Kabeln vorhanden ist. Kann aber ein paar Tage dauern, im Moment ist es mir zu kalt in der Halle
Grüße aus dem Unterallgäu
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2
Peter
W906 516 CDI Bluetec 4x2