Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Klaus850
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 13 Jan 2023 06:57
Wohnort: Durmersheim

Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#1 

Beitrag von Klaus850 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Ich möchte meine Sprinter mit AT Bereifung ausstatten, die Wahl fällt auf 245 70 16 BFG, da für diese auch eine Tachoangleichung nötig ist hab ich mir mal so die Angebote angeschaut und bin auch auf Blackforest Offroad gestossen. Ich hab mir dann ein Angebot schicken lassen für Alu oder Stahlfelgen mit Abnahme und allem drum und dran, nun verlangen die für die Tachoangleichung 629,00 €. Ich finde das ziemlich teuer wenn man die anderen Anbieter so anschaut. Hat wer mit der Firma Blackforest erfahrungen gemacht und was meint ihr zu dem Preis?
Hier könnte ihre Signatur stehen.

MB Sprinter 906 633, 316CDI, Schalter, geschlossener Kasten, L2 H1, Bj. 12/12, 250.000Km
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3874
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#2 

Beitrag von Exilaltbier »

Geh zu deinem MB Händler und lass dir die optionale Seriengröße 225/75/16 = RG8 codieren. Das kostet normalerweise irgendwas um die 35€ netto. Der ändert auch deine Datenkarte.
225/75/16 und 245/70/16 haben bis auf wenige mm den gleichen Durchmesser/ Abrollumfang. Der Unterschied liegt nur in der 20mm breiteren Lauffläche.
Dein Tacho wird somit wieder korrekt anzeigen.
Das kannst du auch schon vor Umbau machen lassen. Hauptsache es ist auf der Rechnung ausgewiesen zum Vorzeigen der Angleichung beim TÜV.

Dann gibts auch bei der TÜV -Abnahme der 245/70/16 keine Probleme.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
Klaus850 (18 Jan 2024 10:14)
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
sendtime
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 20 Mär 2023 10:15

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#3 

Beitrag von sendtime »

Mein Sprinter hatte 235/65 R16 als einzige Seriengröße eingetragen. Ein COC habe ich nicht. Ich habe mich an die DEKRA gewandt und denen erklärt, dass 225/75 R16 bei dem Fahrzeug ebenfalls vorhanden sein müsste und gefragt, wie ich vorgehen müsste, um die Reifengröße zu fahren. Daraufhin haben sie mir für 50€ ein Dokument ausgestellt, in dem steht, dass ich die Größe und 235/60 R17 ebenfalls und ohne technische Änderungen fahren darf.

Da ich eh einige Änderungen eintragen lassen musste, hab ich das Dokument dann mit zur Zulassungsstelle genommen und die Größen zusätzlich mit in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Somit kann ich jetzt auch im Sommer das eine und im Winter das andere fahren.

Achte darauf, ob dein Sprinter die Werkstieferlegung C15 hat, dann ist man etwas limitiert mit den Reifengrößen. So bin ich auch bei 225/75 R16 gelandet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sendtime für den Beitrag:
Klaus850 (18 Jan 2024 10:15)
Mercedes Sprinter 316 CDI Kombi kompakt L1H1 W906 MOPF
Benutzeravatar
dan.zizz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 117
Registriert: 07 Nov 2021 12:23

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#4 

Beitrag von dan.zizz »

Exilaltbier hat geschrieben: 18 Jan 2024 09:01 Geh zu deinem MB Händler und lass dir die optionale Seriengröße 225/75/16 = RG8 codieren. Das kostet normalerweise irgendwas um die 35€ netto. Der ändert auch deine Datenkarte.
Für 35€ hätte ich das sofort gemacht. Auf meine Anfrage bei MB bekam ich 2021 folgende Antwort (genau so in Großbuchstaben und ohne Satzzeichen):

„GRÖSSE ÄNDERN IST MACHBAR
KOSTET CA 330 EURO PLUS MWST
MACHEN MUSS MANN EINEN KURZTEST UND 4 STEUERGERÄTE UMPARAMETRIEREN“

Ich wollte allerdings von RG8 auf RH8 (245/75/16), keine Ahnung ob das einen solchen Unterschied macht und/oder ob da jemand extra Reibach machen wollte. Am Ende hat der TÜV Prüfer eine Messfahrt gemacht und festgestellt dass der Tacho gerade noch richtig läuft. Aber über 600€ finde ich hart. Wahrscheinlich nutzen die so ein Tachomodul wie hier:
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... -906?c=416
W906 • 313cdi • 4x4 • 2014 • WoMo
loki
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 338
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#5 

Beitrag von loki »

dan.zizz hat geschrieben: 18 Jan 2024 11:50 Ich wollte allerdings von RG8 auf RH8 (245/75/16), keine Ahnung ob das einen solchen Unterschied macht und/oder ob da jemand extra Reibach machen wollte.
Kannst Du dir ja ausrechnen - RG8 steht für 225/75 R16 und RH8 steht für 245/75 R16

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 694
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#6 

Beitrag von Toolman »

245/75R16 gabs bis Sommer 2017 ab Werk. Aber nur mit Tempolimit 120km/h und Deaktivierung des ESP.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Toolman für den Beitrag:
dan.zizz (18 Jan 2024 13:24)
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#7 

Beitrag von velomox@gmx.de »

Toolman hat geschrieben: 18 Jan 2024 12:40 245/75R16 gabs bis Sommer 2017 ab Werk. Aber nur mit Tempolimit 120km/h und Deaktivierung des ESP.
Inzwischen sogar mit aktivem ESP. <3,88t allerdings tatsächlich begrenzt auf 120km/h.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor velomox@gmx.de für den Beitrag:
dan.zizz (18 Jan 2024 13:24)
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Benutzeravatar
dan.zizz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 117
Registriert: 07 Nov 2021 12:23

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#8 

Beitrag von dan.zizz »

loki hat geschrieben: 18 Jan 2024 12:21
dan.zizz hat geschrieben: 18 Jan 2024 11:50 Ich wollte allerdings von RG8 auf RH8 (245/75/16), keine Ahnung ob das einen solchen Unterschied macht und/oder ob da jemand extra Reibach machen wollte.
Kannst Du dir ja ausrechnen - RG8 steht für 225/75 R16 und RH8 steht für 245/75 R16

Gruß
Walter
Das weiß ich. Ich wollte mit meiner Aussage lediglich anmerken, dass ich nicht wusste, ob aufgrund der anderen Größe ein größerer Kodieraufwand besteht. Aber scheinbar ist oder war der Aufwand bei RH8 aufgrund der Sache mit dem ESP und der Abriegelung bei 120 km/h höher, was sich dann auch in den Kosten widerspiegelt.

P.S. immer wieder faszinierend wie viel Wissen hier in dem Forum vorhanden ist. Find‘ ich toll!
W906 • 313cdi • 4x4 • 2014 • WoMo
Benutzeravatar
twinmichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 185
Registriert: 15 Nov 2020 16:27
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#9 

Beitrag von twinmichel »

Nimmste Grabber AT in Seriengröße und passender Traglast,
brauchste keine Tachoangleichung..... und zahlst auch bei den Reifen weniger. BFG ist halt trendy :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twinmichel für den Beitrag (Insgesamt 2):
velomox@gmx.de (18 Jan 2024 17:51), Klaus850 (22 Jan 2024 15:00)
Gruss,

Michael
(alias TwinMichel)
Torstbert
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 05 Sep 2021 23:19
Wohnort: Echter Norden

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#10 

Beitrag von Torstbert »

Moin.
Ich habe für die Codierung RH8 bei MB folgendes berechnet bekommen:
Arbeitsumfang:
54-1011 Kurztest durchführen (4 AW)
54-0992 Steuergerät: CDI + EZS codieren (nach Kurztest)
- Code RH8, LT 245/75R16- (4AW)
Summe 8 AW, entsprechen € 106,40 netto (€126,62)

Gruß

P.S. Einen Eingriff in das ESP gab es m.E. nicht.
Die Vmax wurde nicht auf 120 kmh reduziert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Torstbert für den Beitrag:
Mighty7 (20 Feb 2024 15:27)
316 KA 4x2 3665 2017 H2L2 WoMo Wildpeak 245/75-16 Fahrwerk XL8
frederick fitzroy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 21 Feb 2025 17:41
Wohnort: Italy

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#11 

Beitrag von frederick fitzroy »

twinmichel hat geschrieben: 18 Jan 2024 17:21 Nimmste Grabber AT in Seriengröße und passender Traglast,
brauchste keine Tachoangleichung..... und zahlst auch bei den Reifen weniger. BFG ist halt trendy :D
Please apologies for writing in English. Do you mean a GRABBER AT 225/75 r16 120/116?
frederick fitzroy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 21 Feb 2025 17:41
Wohnort: Italy

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#12 

Beitrag von frederick fitzroy »

Torstbert hat geschrieben: 18 Jan 2024 19:17 Moin.
Ich habe für die Codierung RH8 bei MB folgendes berechnet bekommen:
Arbeitsumfang:
54-1011 Kurztest durchführen (4 AW)
54-0992 Steuergerät: CDI + EZS codieren (nach Kurztest)
- Code RH8, LT 245/75R16- (4AW)
Summe 8 AW, entsprechen € 106,40 netto (€126,62)

Gruß

P.S. Einen Eingriff in das ESP gab es m.E. nicht.
Die Vmax wurde nicht auf 120 kmh reduziert.
Where Have you done it'? I'm based in italy but it could be a gOOd reason for driving :wink:
Torstbert
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 05 Sep 2021 23:19
Wohnort: Echter Norden

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#13 

Beitrag von Torstbert »

frederick fitzroy hat geschrieben: 21 Feb 2025 18:12
Torstbert hat geschrieben: 18 Jan 2024 19:17 Moin.
Ich habe für die Codierung RH8 bei MB folgendes berechnet bekommen:
Arbeitsumfang:
54-1011 Kurztest durchführen (4 AW)
54-0992 Steuergerät: CDI + EZS codieren (nach Kurztest)
- Code RH8, LT 245/75R16- (4AW)
Summe 8 AW, entsprechen € 106,40 netto (€126,62)

Gruß

P.S. Einen Eingriff in das ESP gab es m.E. nicht.
Die Vmax wurde nicht auf 120 kmh reduziert.
Where Have you done it'? I'm based in italy but it could be a gOOd reason for driving :wink:
Mercedes Benz in Kiel (real north of Germany) did it. But every official MB Service partner should also be able to do the job.
316 KA 4x2 3665 2017 H2L2 WoMo Wildpeak 245/75-16 Fahrwerk XL8
frederick fitzroy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 21 Feb 2025 17:41
Wohnort: Italy

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#14 

Beitrag von frederick fitzroy »

It “should” :oops:
Benutzeravatar
diplomat3000
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#15 

Beitrag von diplomat3000 »

Ich hatte mich mit meinem Vorhaben, eine Umbereifung vornehmen zu lassen, an eine MB Vertretung gewandt.
Ausgangssituation:
W906 BJ 2012, Standartfahrwerk
Serienbereifung: 235/65 R16

Wunsch:
255/65 R17

Mein Ansprechpartner hatte sich an die Mercedeszentrale gewandt, um den entsprechenden Code zu erhalten, und folgende Antwort erhalten:
"...für das Fahrzeug ist von Mercedes-Benz ausschließlich die in der EG-Typgenehmigung bezeichnete Bereifung (siehe Bild) freigegeben...eine Umbereifung auf 255/55 R 17 wird von Mercedes-Benz nicht unterstützt."


Kosten: ca. 140€, wovon 100€ direkt an Mercedes für die Übersendung des Codes gehen.

Nun habe ich mir so einen Tester von Launch besorgt. Der ermöglicht es, eine Umbereifung selbst zu codieren. Anbei ein screenshot über die Möglichkeiten:
IMG_6169.jpeg
245/75 R16 käme meinem Wunschumfang schon recht nahe und würde reichen.
Ob das Codieren über den Launch Tester wirklich funktioniert, muss ich die nächsten Tage mal über eine Messfahrt heraus finden. Ein Zurück gibt es jedenfalls nicht :twisted: denn die Räder habe ich schon :mrgreen:
IMG_5709.jpeg
IMG_5707.jpeg
IMG_5708.jpeg
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Antworten