Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5750
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#31 

Beitrag von Rosi »

diplomat3000 hat geschrieben: 06 Mär 2025 15:12 ... Die Teile von https://www.terrawagen.com/de/products/ ... -flare-kit gefallen mir gut und sind verhältmismäßig preiswert, nur sind leider keine Maße angegeben. ...
terrawagen v.l. Detail.JPG
Ich hatte diesen Kratzschutz von Terrawagen mangels Verfügbarkeit in Europa aus den U.S.A. importiert + heftig verzollt, aber die tragen quasi gar nicht auf, sondern decken lediglich die Rundung ab - vergleichbar der GT- und GTI-Modelle von VW der 80er Jahre, aber noch nicht mal soviel.
diplomat3000 hat geschrieben: 06 Mär 2025 15:12 ... Denn scheinbar werden die Sprinter auf dem US-Markt standardmäßig mit Verbreiterungen angeboten?! ...
Die US-Sprinter haben völlig anders geformte hintere Radhäuser ./. mitnichten bloß Plasteabdeckungen darüber.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
diplomat3000 (12 Mär 2025 08:48)
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
diplomat3000
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Re:

#32 

Beitrag von diplomat3000 »

Rosi hat geschrieben: 12 Mär 2025 07:37 Ich hatte diesen Kratzschutz von Terrawagen mangels Verfügbarkeit in Europa aus den U.S.A. importiert + heftig verzollt, aber die tragen quasi gar nicht auf, sondern decken lediglich die Rundung ab - vergleichbar der GT- und GTI-Modelle von VW der 80er Jahre, aber noch nicht mal soviel.
Danke des Feedbacks Rosi.
Mittlerweile habe ich Terrawagen angeschrieben und diese Antwort erhalten: "The Kit you are asking about only extends 15mm." Man empfahl mir, die "4x4 big fender flares" zu wählen.
Dass die deutlich teurer sind, ist das eine Übel, das Andere ist, dass die optisch ganz schön heftig auftragen und ich mir nicht sicher bin, ob die wirklich an den Vormopf passen.
Weiß das jemand und kann dies zu 100% bestätigen?

Alternativ würde ich auf die angefragten "Fender Flare Kit Euro Sprinter" gehen und mit diesen häßlichen Gummilippen weiter nach außen gehen.

Was mir an Terrawagen gefällt, ist dass die Teile optisch sehr nah an die Mercedes Kunststoffteile heran kommen.
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5750
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#33 

Beitrag von Rosi »

diplomat3000 hat geschrieben: 12 Mär 2025 08:46 ... 15mm ... optisch ganz schön heftig auftragen ... optisch sehr nah an die Mercedes Kunststoffteile heran kommen.
Ich hatte diese Radabdeckungen physisch in den Händen, jedoch nicht selbst fest montiert, lediglich fixiert, weil ich die Sets für Mitglieder des Forums importiert hatte, um mal zu sehen ...
Die Teile sind nicht bloß optisch passabel, sondern passen technisch absolut ./. entgegen den Nachahmern aus Polen, oder der Türkei, die ich auch schon in den Händen + anprobiert = zurückgeschickt hatte. Es gibt aber auch Mitglieder des Forums, die sich diese Plagiate angepaßt und montiert haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
diplomat3000 (12 Mär 2025 09:23)
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5750
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

25/15mm Kotflügelverbreiterungen W907 am W906

#34 

Beitrag von Rosi »

VANSPORTS, resp. Hr. Hartmann nennt dessen Radlaufaufsätze Steinschlagschutz & Astschutz, bietet jedoch lediglich welche für den W907 an.
Wenn´s nicht so weit weg wäre, würde ich mit meinem W906 mal hinfahren, um anzuhalten, ob etwas davon passen und/oder passend gemacht werden könnte.
viewtopic.php?p=222964#p222964
viewtopic.php?p=307744#p307744
Mit Schmutzfängern hatte ich das schon mal probiert, aber mangels halbwegs passabler Möglichkeit verworfen.
https://shop.vansports.de/products/kotf ... rinter-907
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Rafi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 20 Aug 2024 17:07
Wohnort: Östlichstes Österreich

Re: Re:

#35 

Beitrag von Rafi »

diplomat3000 hat geschrieben: 12 Mär 2025 08:46
Rosi hat geschrieben: 12 Mär 2025 07:37 Ich hatte diesen Kratzschutz von Terrawagen mangels Verfügbarkeit in Europa aus den U.S.A. importiert + heftig verzollt, aber die tragen quasi gar nicht auf, sondern decken lediglich die Rundung ab - vergleichbar der GT- und GTI-Modelle von VW der 80er Jahre, aber noch nicht mal soviel.
Danke des Feedbacks Rosi.
Mittlerweile habe ich Terrawagen angeschrieben und diese Antwort erhalten: "The Kit you are asking about only extends 15mm." Man empfahl mir, die "4x4 big fender flares" zu wählen.
Dass die deutlich teurer sind, ist das eine Übel, das Andere ist, dass die optisch ganz schön heftig auftragen und ich mir nicht sicher bin, ob die wirklich an den Vormopf passen.
Weiß das jemand und kann dies zu 100% bestätigen?

Alternativ würde ich auf die angefragten "Fender Flare Kit Euro Sprinter" gehen und mit diesen häßlichen Gummilippen weiter nach außen gehen.

Was mir an Terrawagen gefällt, ist dass die Teile optisch sehr nah an die Mercedes Kunststoffteile heran kommen.
Servus ! ich weiß jetzt nicht genau welches Auto du hast, ich hab nur den letzten Beitrag gelesen ,aber am Foto schaut es sehr der Verbreiterung vom Achleitner ähnlich. Die sollte es noch geben da ich vor geraumer Zeit nachgefragt habe für meinen Crafter . Die wollen aber auch Ihr Geld. Wenn ich das E- mail noch habe , schreibe ich den Preis rein. lg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rafi für den Beitrag:
diplomat3000 (12 Mär 2025 11:16)
Rafi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 20 Aug 2024 17:07
Wohnort: Östlichstes Österreich

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#36 

Beitrag von Rafi »

Servus ! Hab jetzt nachgesehen. 2 kompl. Sätze aber nur für vorne 436 .- inkl. Versand und Steuern
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rafi für den Beitrag:
diplomat3000 (12 Mär 2025 11:16)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5750
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#37 

Beitrag von Rosi »

Rafi hat geschrieben: 12 Mär 2025 10:34 ... 2 kompl. Sätze aber nur für vorne 436 .- inkl. Versand und Steuern
Heißt das, 218€ pro Paar VA, oder 436€ VA+HA?
Rafi hat geschrieben: 12 Mär 2025 10:28 ... Verbreiterung vom Achleitner ...
Ich finde auf deren Internetseite keine Teile, erinnerte mich jedoch an einen 4x4, der solche Verbreiterungen an dessen VA hatte ./. keine an der HA.
ws 4x4 l.v.JPG
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Rafi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 20 Aug 2024 17:07
Wohnort: Östlichstes Österreich

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#38 

Beitrag von Rafi »

servus ! Es ist nur für die Vorderachse , aber ein Anfang . Eventuell direkt mit Achleitner Telefonieren , die Seiten geben nicht viel her. Bei mir sind sie am Crafter Achleitner 4x4 nur vorne montiert weil die Vorderachse eine größerer Spurweite hat als die Hinterachse. lg
Dateianhänge
20250312_134731.jpg
20250312_134651.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rafi für den Beitrag:
Rosi (13 Mär 2025 08:40)
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2461
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#39 

Beitrag von hljube »

Der Kollege hier hat die extrem auch an den Vormopf gebracht, gegen geld macht er das auch, ist irgendwo bei Dresden stationiert.

https://www.instagram.com/otto.offgrid? ... ExdmxtYg==

Ansonsten gibt es noch ne günstigere Alternative von carbonwerk: https://carbonwerk-germany.de/en/automo ... eilig.html

Oryx big Fender dürften die gleichen sein https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... rinter-906
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Rosi (13 Mär 2025 08:40)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5750
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#40 

Beitrag von Rosi »

hljube hat geschrieben: 12 Mär 2025 17:07 Der Kollege hier hat die extrem ...
Gibt´s denn überhaupt noch zivile Varianten für Straßenfahrzeuge? Ich suche dezente 1-2cm für NCV3 W906 MOPF 2016; werde mir alternativlos wohl doch nochmal einen Satz von Terrawagen bestellen/kaufen.
Zufällig fand ich einen VS30, dessen Radlaufverbreiterungen m.E. Augengift, jedoch bei einer wiederum m.E. unpassenden, weil zu breiten 9x18"-Felge mit (zu) geringer ET scheinbar bereits i.V.m. 265/60R18 noch nicht mal ausreichend, sondern zudem Gummilippen erforderlich sind. Es sieht insbesondere i.V.m. weißem Lack einfach nur besch... aus; gewollt ./. doch nicht gekonnt.
PALMO Yucon rechts beide.JPG
PALMO Yucon vorn rechts von vorn.JPG
PALMO Yucon vorn rechts von hinten.JPG
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2461
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Tachoangleichung für AT Reifen (Preis)

#41 

Beitrag von hljube »

Oryxsolutions bietet doch für den Mopf einige an (auch Terra), der Vormopf geht halt ziemlich leer aus.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten