help 212d????

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

help 212d????

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hallöle...

haben hier in einem sprinter 212d eine seltsame lampe.. ne ölkanne mit ner welle drunter.. diese lampe ist im handbuch nicht erklärt.. sie leuchtet nun während der fahrt auf und die motorelektronik schaltet auf sicherheitslauf.. ich tippe mal das es ne ölstandskontrolle ist(?) nur der ölstand stimmt.. wo ist der geber dafür? wenn es denn eine ist???

grüsse
torsten
Sprintermechaniker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: help 212d????

#2 

Beitrag von Sprintermechaniker »

Hallo fremd hier...
Ich kann dich beruhigen das ist nicht dein Ölstand den habe ich beim 212er noch nie gesehen.
Da hat wohl die Werkstatt das Birnchen falsch in dein Kombi reingesteckt. Das müsste eigendlich die EDC Lampe sein.
Nun zu deinem Problem... Schau deine Kabel rund um den Motor an... Also oben zwischen Ansaugkrümmer und Vetildeckel, da sind zwei Stecker eins geht zur Einspritzpumpe runter und das Andere zum Nadelbewegungsfühler erster oder vierter Zylinder.
Dann schau dir das Kabel am Saugrohr an ist mit Kabelbinder fest gemacht verschwindet hinter dem linken Scheinwerfer...
Worauf ich raus will ist ein ausgeprägter Marderschaden...
Das ist meistens der Grund für Notlauf....
Oder habe ich auch schon oft gehabt Dei kleine schwarze Tasche die am Batterie halter mit fest gemacht ist liegt untem neben dem ABS Agregat und läuft mit Wasser voll.( Da ist der Stecker für die gesammte Einspritzpumpe drin...)

Als viel spaß beim Suchen und noch schönen sonnigen Feiertag.

:cool: :cool: :cool:
P.S.: Wenn du deinen Namen hier reinschreibst ist es nicht ganz so anonym hier....

;) ;) ;) ;)
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]

[marquee]Gruß Woife [/marquee]
Gelöschter User

Re: help 212d????

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hallöle..

erstmal danke.. ich schau noch mal die stecker nach.. aber es ist nicht das edc, sondern eine rote warnlampe mit einer ölkanne und darunter ne welle.. doof das die im handbuch nicht erwähnt ist.. habe das in zwei anderen foren gepostet aber es scheint einmalige ausstattung zu sein.. ich bin stocksauer hatte das bei mercedes in der werkstatt erwähnt und die sagten sie schauen sich das an.. da es ne woche nicht mehr auftrat dachte ich sie hätten den fehler behoben.. und dann am feiertag.. wenn ich den motor abstelle ne zeit rollen lasse und dann wieder starte geht die lampe aus.. hoffe er funzt morgen früh...

grüsse
torsten - ist doch mein name..*lacht
Sprintermechaniker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: help 212d????

#4 

Beitrag von Sprintermechaniker »

Also nochmal diese Lampe gibt es nicht ist für sondereinbauten und würde Ölstand bedeuten...
Gab es nicht beim 212er...
Unterschiedliche Symbole gab es nur bei der EDC lampe....
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]

[marquee]Gruß Woife [/marquee]
Antworten