Lenkrad steht seit Reifenwechsel schief / Gumminippel Gebläsekasten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
FlyingA
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 13 Mai 2024 18:20

Lenkrad steht seit Reifenwechsel schief / Gumminippel Gebläsekasten

#1 

Beitrag von FlyingA »

 Themenstarter

Hallo zusammen, nachdem ich bei meinem Sprinter W604 416CDI Bj 2001 die Reifen wechseln lies (alle 6) stand das Lenkrad plötzlich schief (leicht rechts). Zudem habe ich das Gefühl die Servolenkung ist irgendwie schwergängig.
Hat hier jemand eine Idee?

- Am Gebläsekasten ist ein kleiner Gumminippel, der vorne Pfeilförmig eingeschnitten ist, dieser ist bei mir ziemlich porös und teilweise auch eingeschnitten (oberhalb der Öffnung), wofür ist das Teil und wo bekomme ich da Ersatz? Kann es womöglich sein das das Auto deshalb während der Fahrt einen trillerartigen (zwitschern) Ton von vorne rechts erzeugt?

Viele Grüße
Dennis
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Lenkrad steht seit Reifenwechsel schief / Gumminippel Gebläsekasten

#2 

Beitrag von Axel »

probier einmal vorne die räder rechts/links tauschen. wenn dann das lenkrad in die andere richtung zeigt, liegts an den reifen.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1555
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Lenkrad steht seit Reifenwechsel schief / Gumminippel Gebläsekasten

#3 

Beitrag von Uwe B. »

...du hast ja genügend Räder zur Auswahl um sie vorne durchzutauschen bis du zwei mit identischen Rollwiderständen gefunden hast.
Es kommt tatsächlich manchmal vor, dass das paar Vorderräder unterschiedliche Laufeigenschaften hat...was sich natürlich einem gegenüber vorher anders stehenden Lenkrad zeigt.
Auch dass die Lenkung jetzt vorrübergehend "schwerer" geht hängt mit den sich geänderten Bedingungen zusammen...wenn alle Räder aufeinander eingelaufen sind kann es sich wieder ändern. Durch ein anderes Innenleben oder ein anderes Profil...und/oder durch eine evtl. minimal andere Laufflächenbreite können sich die Verhältnisse aber auch bleibend ändern...
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7623
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie
Fahrerkarte

Re: Lenkrad steht seit Reifenwechsel schief / Gumminippel Gebläsekasten

#4 

Beitrag von Vanagaudi »

Uwe B. hat geschrieben: 14 Mai 2024 22:09 ...du hast ja genügend Räder zur Auswahl um sie vorne durchzutauschen bis du zwei mit identischen Rollwiderständen gefunden hast.
Manchmal reicht es sogar, den Reifendruck richtig einzustellen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5177
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Lenkrad steht seit Reifenwechsel schief / Gumminippel Gebläsekasten

#5 

Beitrag von v-dulli »

Kein Reifen Schaft es dass das Lenkrad schief steht wohl aber dass das Fahrzeug nach Link oder rechts zieht.
Hierbei kann tatsächlich der Tausch der Vorderreifen von links nach rechts Besserung bringen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Antworten