Gestern gingen bei unserem Bus die drei Warnlampen für ABS und ESP an.
Beim Auslesen mit Icarsoft kommt die Meldung das ein falscher Sensortyp verbaut sei.
Und der Sensor meldet im Stand eine Geschwindigkeit von über 65.000 km/h.
Ist eher einer der beiden Senosren defekt oder verschmutzt oder kann ein ein Kabelfehler sein?
Meldung: Falscher Drehzahlsensor typ vorne links
Meldung: Falscher Drehzahlsensor typ vorne links
316 Mixto, Bj. 05/2018, L2H2, WWZH & WWLH, Klima, Audio 15 mit Becker Navi
516 Reisebus ProBus, EZ 04/2014, Vormopf, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
516 Reisebus ProBus, EZ 04/2014, Vormopf, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
Re: Meldung: Falscher Drehzahlsensor typ vorne links
Das Problem kenne ich leider. Da muss wohl ein neuer Sensor rein. Gibt es bei Ebay für wenig Geld: https://www.ebay.de/itm/196091018953
Beim Mercedes Händler kostet das kleine Stück Kabel mit Sensor unglaubliche 192 €!
Kann man leicht selber ersetzen.
Beim Mercedes Händler kostet das kleine Stück Kabel mit Sensor unglaubliche 192 €!
Kann man leicht selber ersetzen.
Sprinter 316 KA 4x4 3665 - Bj.2017 - Getriebe mech. 6-Gang mit ZG3 - AT Reifen 245/75 R16 - sonst keine überflüssigen Extras
Re: Meldung: Falscher Drehzahlsensor typ vorne links
Entschuldigung, der Ebay-Link gilt für die Allrad-Version. Da gibt es offenbar Unterschiede.
Sprinter 316 KA 4x4 3665 - Bj.2017 - Getriebe mech. 6-Gang mit ZG3 - AT Reifen 245/75 R16 - sonst keine überflüssigen Extras
Re: Meldung: Falscher Drehzahlsensor typ vorne links
Vermutlich handelt es sich um ein Sensor- oder Kabelfehler. Bei einem stehenden Rad und einer Geschwindigkeitsanzeige von 65Tkm/h kann der Inkrementalring aus Ursache ausgeschlossen werden. Teilenummern zu den Sensoren findest du in dem Thema Ausfall ABS ESP.Zaack hat geschrieben: 16 Jun 2024 13:20Ist eher einer der beiden Senosren defekt oder verschmutzt oder kann ein ein Kabelfehler sein?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.