Ich bin gerate am überlegen, ob ich mir eine Diesel Pumpball und Metallfeinfilter kaufen soll?
Eine Diesel Handpumpball wäre gut wenn man den Dieselfilter wechseln möchte.
Denn ich habe mal gehört, das der Diesel zurückläuft, wenn man den Kraftstofffilter wechselt.
https://search.brave.com/images?q=pumpball
Desweiteren suche ich einen Metallfeinfilter da ich mal was von Metallteile im Diesel gelesen habe.
Mache habe als auch einen Magnet um die Dieselleitung gemacht, um Metallteile einzusammeln.
Diesel Handpumpball und Metallfeinfilter
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2140
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Diesel Handpumpball und Metallfeinfilter
Wenn, dann baue einen Vorfilter mit Schauglas ein.
Der Diesel entlüftet selbstständig, der Filter sollte allerdings gefüllt sein.
Und Späne jedweder Art benötigen auch Magnete jedweder Art. Also für Eisen, Alu, Kupfer, Messing jeweils andere
Im Ernst: darüber brauchst du dir wohl die geringsten Sorgen machen.
Martin
Der Diesel entlüftet selbstständig, der Filter sollte allerdings gefüllt sein.
Und Späne jedweder Art benötigen auch Magnete jedweder Art. Also für Eisen, Alu, Kupfer, Messing jeweils andere

Im Ernst: darüber brauchst du dir wohl die geringsten Sorgen machen.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Diesel Handpumpball und Metallfeinfilter
Zum Filtertausch brauchst du nix pumpen.
Du öffnest das Gehäuse, entnimmst die Filterpatrone langsam , damit es keine mittlere Sauerei gibt, setzt die neue Filterpatrone ein. Verschliesst das Gehäuse und setzt Schläuche und Stecker wieder auf und dann drehst du den Zündschlüssel auf Stellung 1 und lasst die Pumpe mal 30Sek. laufen. Schlüssel wieder zurück und erneut auf für 30Sek. die Pumpe laufen lassen. Das Spielchen dann noch einmal und danach den Schlüssel weiterdrehen zum Starten des Motors. Das hat bei mir vollkommen gereicht. Ich hatte den gebrauchten Filter mal trocknen lassen und ausgeklopft und inspiziert. Da waren keine Schwebestoffe, Metall, Sand o.ä. rausgekommen.
Du öffnest das Gehäuse, entnimmst die Filterpatrone langsam , damit es keine mittlere Sauerei gibt, setzt die neue Filterpatrone ein. Verschliesst das Gehäuse und setzt Schläuche und Stecker wieder auf und dann drehst du den Zündschlüssel auf Stellung 1 und lasst die Pumpe mal 30Sek. laufen. Schlüssel wieder zurück und erneut auf für 30Sek. die Pumpe laufen lassen. Das Spielchen dann noch einmal und danach den Schlüssel weiterdrehen zum Starten des Motors. Das hat bei mir vollkommen gereicht. Ich hatte den gebrauchten Filter mal trocknen lassen und ausgeklopft und inspiziert. Da waren keine Schwebestoffe, Metall, Sand o.ä. rausgekommen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- Anax (25 Jun 2024 12:45)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6091
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Diesel Handpumpball und Metallfeinfilter
Mann sollte nicht so viel Stammtischparolen glauben! Der NCV3 hat eine elektrische Vorförderpumpe im Tank, da muss nichts gepumpt werden.Jürgen40 hat geschrieben: 22 Jun 2024 17:10 Ich bin gerate am überlegen, ob ich mir eine Diesel Pumpball und Metallfeinfilter kaufen soll?
Eine Diesel Handpumpball wäre gut wenn man den Dieselfilter wechseln möchte.
Denn ich habe mal gehört, das der Diesel zurückläuft, wenn man den Kraftstofffilter wechselt.
https://search.brave.com/images?q=pumpball
Desweiteren suche ich einen Metallfeinfilter da ich mal was von Metallteile im Diesel gelesen habe.
Mache habe als auch einen Magnet um die Dieselleitung gemacht, um Metallteile einzusammeln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 3):
- der.harleyman (22 Jun 2024 20:04), Schnafdolin (22 Jun 2024 20:21), Anax (25 Jun 2024 12:46)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l