Sprinter springt tagelang nicht an

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
drnodrno
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 20 Aug 2024 13:13

Sprinter springt tagelang nicht an

#1 

Beitrag von drnodrno »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe seit 6 Jahren folgenden Sprinter:

SPRINTER 313 CDI 4x4
Erstzulassung 01.2010
Fahrzeug-IdentNr WDB9066331S4424**

Ich benutze den Transporter nicht so häufig. Im Winter nahezu gar nicht und er war eigentlich immer zuverlässig.

Ab vorletzem Jahr (soweit ich mich erinnere) fing es an, dass er manchmal nicht startete. Also der Anlasser nicht drehte. Es half immer es erneut zu versuchen.
Mit der Zeit trat das Problem häufiger aus und man musste es öfter erneut versuchen - auch mal den Schlüssel ziehen.
Letztes Jahr sprang er dann auf einmal nach bestimmt 100 Versuchen nicht mehr an. Auch am nächsten Tag nicht. Erst 3 Tage später wieder.

Ich habe dann dieses Carly-Dongel plus App besorgt und den Sprinter ausgelesen und die Fehler gelöscht.
Das half aber auch nicht immer. Aber nach dem dritten auslesen und löschen meistens ...

Vor ca. 2 Wochen war ich wieder mit dem Sprinter unterwegs und er sprang dann nicht mehr an - das ging bei mehreren Halten so - auslesen & Fehler löschen hat zum Glück geholfen, aber ich habe ihn dann bei den restlichen Stops des Tages nicht mehr ausgeschaltet.

Heute bin ich dann wieder los und es hat mich schon davor gegruselt, dass ich wieder nicht starten kann. Ich habe natürlich alle unnötigen AUsschaltungen vermieden, aber zwei musste es dann doch geben.

Aber er sprang jedes Mal sofort wieder an.

Ich habe absolut keine logische Erklärung für das Verhalten (bin aber auch kein KFZ-Mechaniker/Elektriker).

Was ich weiss ist, dass wenn beim Umdrehen des Schlüssel im Amaturenbrett dieser Glühdraht nicht kurz aufblinkt es nicht funktioniert mit dem Starten. Das ist alles.

Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte oder wie ich das näher analysieren kann?

Angehängt ist der Carly-Output von gerade eben. ... Aber heute sprang er auch ohne Probleme jedes Mal an.

Viele Grüße
J
Dateianhänge
IMG_1354.PNG
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2734
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter springt tagelang nicht an

#2 

Beitrag von hljube »

Und was sind dir Fehler im AAG, SAM und ESP?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 878
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Sprinter springt tagelang nicht an

#3 

Beitrag von sprinter-22 »

Liegt lt deiner Aussage am Anlasser das er nicht anspringt / dreht
Dann dort mit der Suche beginnen.
Ausbauen, manuell prüfen, Leitungen plus und Masse prüfen
Wenn er dann nicht läuft, vernünftig Fehler auslesen lassen
gekko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2019 12:18

Re: Sprinter springt tagelang nicht an

#4 

Beitrag von gekko »

Check mal den Magnetschalter am Anlasser. Dort würde ich als erstes suchen..
Sprinter 209 CDI, Motorschaden bei 266kkm, Block gebohrt, Kolben und Lager neu, Welle geschliffen, Kopf überholt und endlich Ruhe.
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 239
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Sprinter springt tagelang nicht an

#5 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

Wenn das Problem da ist, versuche dann mahl mit Diagnosegerät das Motorsteuergerät zu erreichen, wahrscheinlich nicht moglich.

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
drnodrno
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 20 Aug 2024 13:13

Re: Sprinter springt tagelang nicht an

#6 

Beitrag von drnodrno »

 Themenstarter

Moin,

vielen Dank für die vielen Antworten!

Meine "Theorie" ist ja, dass die Fahrzeugsteuerelektrik (also eins der Steuergeräte) das Anlassen verhindert, weil ja bei dem Fehler nie diese Glühspindel im Cockpit beim Zünden kurz aufleuchtet.

Mich würde ja interessieren was die Gründe dafür sind. Gibt es darüber Informationen?

Dass der Magnetschalter ein Macke hat kann ein Steuergerät vermutlich nicht feststellen, oder?

Viele Grüße
J
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2734
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter springt tagelang nicht an

#7 

Beitrag von hljube »

Liste doch mal die Fehlercodes auf die er wirft, die Info dass in dem und dem Steuergerät Fehler abgelegt sind reicht nicht.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten