Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#1 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Vor rund sechs Jahren habe ich die 16"-Naftafelgen eintragen lassen. Der Tacho geht seit dem fast richtig. Fahre ich laut GPS 100 zeigt der Tacho ca.98 Km/h.

Aber nach 100 Km Strecke auf dem Navi fehlen mir auf dem Tacho rund 16 Km! Aufgefallen ist es mir auf dem Weg zum Weißwoaschttreffen. Ich hatte fast genau 400 Km bis Unterschwaningen und hatte den Wegstreckenzähler beim Tanken davor genullt. In Unterschwaningen war ich aber erst 337 Km gefahren. Komisch. 63 Km weniger?

Hätte ich den Tacho angleichen lassen sollen? Die Eintragung der 16"-Räder verlief problemlos, Tachoangleichung wurde nicht verlangt und der Tacho selbst stimmt ja innerhalb der zulässigen Toleranz. Wo liegt der Fehler?

Fragende Grüße
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#2 

Beitrag von kammler »

Moin
Hast du die 16 Zoll Felgen im Steuergerät hinterlegt, oder einfach so dran geschraubt?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6048
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#3 

Beitrag von v-dulli »

Die Felge hat damit überhaupt nichts zu tun.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Rosi (09 Sep 2024 11:05)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
kammler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 16 Okt 2015 15:00
Wohnort: Thüringen

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#4 

Beitrag von kammler »

Das verstehe ich nicht. Kannst du mir das erklären?
Ein größeres Rad legt doch bei einer Umdrehung mehr Wegstrecke zurück als ein kleineres...
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#5 

Beitrag von BOSS »

Reifenumfang hast du verändert und das ist das Problem. Steuergerät zählt Umdrehungen des Reifens und daraus errechnet die gefahrene Strecke. Weil Reifenumfang jetzt grösser ist als vorher, fehlen die „Umdrehungen“ pro gefahrene Strecke und das ist die Differenz die du beklagst. Wie man das im Steuergerät ändert/anpasst, kann ich leider nicht sagen. :)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#6 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Geändert ist nichts, also umgeschrieben im Steuergerät. Der Prüfer meinte damals, dass ich keine Tachoangleichung bräuchte, weil der Tacho in der Toleranz liege. Das einzige, was mal umgeschrieben wurde, war dieses Jahr im Mai die Leistungskurve. Da war vermutlich das Steuergerät auch das erste mal in seinem Leben außerhalb des Fahrzeugs.
Und 16 Fehl-Kilometer kann ich mir auch nicht mit dem Umstieg von 15" auf 16" zu erklären.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
HerrmannOnTour
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 09 Sep 2021 22:11
Wohnort: nähe Konstanz

Fahrerkarte

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#7 

Beitrag von HerrmannOnTour »

BOSS hat geschrieben: 09 Sep 2024 09:14 Reifenumfang hast du verändert und das ist das Problem. Steuergerät zählt Umdrehungen des Reifens und daraus errechnet die gefahrene Strecke. Weil Reifenumfang jetzt grösser ist als vorher, fehlen die „Umdrehungen“ pro gefahrene Strecke und das ist die Differenz die du beklagst.
Die Messung der Geschwindigkeit erfolgt doch aber genau so, oder? Warum ist die dann quasi fast richtig, die Wegstrecke aber um 16% zu wenig? So viel Toleranzspielraum ist beim Tacho doch nicht? Oder meinst du die Zeitmessung geht genau so krumm sodass die Geschwindigkeit am Ende passt :lol:

Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D mit Wandlerautomatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x80 Wp Solarmodule
bisherige Laufleistung: ca. 270.000 km
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6048
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#8 

Beitrag von v-dulli »

HerrmannOnTour hat geschrieben: 09 Sep 2024 09:29
BOSS hat geschrieben: 09 Sep 2024 09:14 Reifenumfang hast du verändert und das ist das Problem. Steuergerät zählt Umdrehungen des Reifens und daraus errechnet die gefahrene Strecke. Weil Reifenumfang jetzt grösser ist als vorher, fehlen die „Umdrehungen“ pro gefahrene Strecke und das ist die Differenz die du beklagst.
Die Messung der Geschwindigkeit erfolgt doch aber genau so, oder? Warum ist die dann quasi fast richtig, die Wegstrecke aber um 16% zu wenig? So viel Toleranzspielraum ist beim Tacho doch nicht? Oder meinst du die Zeitmessung geht genau so krumm sodass die Geschwindigkeit am Ende passt :lol:

Viele Grüße,
Matthias
So genau ist doch die Geschwindigkeitsanzeige nicht aufgelöst dass Du zwischen 97 und 98 unterscheiden kannst und dazu kommt die eingestellte Voreilung im Tacho - laut Gesetz bis zu 7% vom Skalenendwert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6048
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#9 

Beitrag von v-dulli »

HerrmannOnTour hat geschrieben: 09 Sep 2024 09:29
BOSS hat geschrieben: 09 Sep 2024 09:14 Reifenumfang hast du verändert und das ist das Problem. Steuergerät zählt Umdrehungen des Reifens und daraus errechnet die gefahrene Strecke. Weil Reifenumfang jetzt grösser ist als vorher, fehlen die „Umdrehungen“ pro gefahrene Strecke und das ist die Differenz die du beklagst.
Die Messung der Geschwindigkeit erfolgt doch aber genau so, oder? Warum ist die dann quasi fast richtig, die Wegstrecke aber um 16% zu wenig? So viel Toleranzspielraum ist beim Tacho doch nicht? Oder meinst du die Zeitmessung geht genau so krumm sodass die Geschwindigkeit am Ende passt :lol:

Viele Grüße,
Matthias
So genau ist doch die Geschwindigkeitsanzeige nicht aufgelöst dass Du zwischen 97 und 98 unterscheiden kannst und dazu kommt die eingestellte Voreilung im Tacho - laut Gesetz bis zu 7% vom Skalenendwert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#10 

Beitrag von clubby »

Hallo Martin,
ich sehe das wie BOSS.
Du hast mit dem Umbau auf die 16" Felgen und andere Reifen anscheinend den Umfang vom Reifen um ca. 16% erhöht.
Nachrechnen kannst Du das über einen der kostenlosen REIFENUMFANG RECHNER in Internet. Da sollten ca. 16% Unterschied rauskommen.
Der Prüfer hat nur den Tacho angeschaut dass der nicht zu wenig anzeigt. Ist halt so. Und ist preiswert für Dich.

Wie man den Kilometerzähler angleicht ist mir nicht bekannt. Da hast Du halt jetzt seit dem Umbau einen höheren errechneten Spritverbrauch (wenn die Tages-km als Wegstrecke genommen werden, und die Wartungsintervalle passen nicht mehr zu den 15" Werten.

Gruß,
clubby
HerrmannOnTour
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 09 Sep 2021 22:11
Wohnort: nähe Konstanz

Fahrerkarte

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#11 

Beitrag von HerrmannOnTour »

Wenn ich bei 100km Strecke (GPS/Karte) nur 84km auf dem Tacho habe, sind das dock 16% zu wenig. Oder umgekehrt das Fahrzeug fährt 19% Strecke mehr, als auf dem Wegstreckenzähler registriert wird.
Wenn die Geschwindigkeit bei GPS-Vergleich quasi identisch ist (ob nun 86 oder 87 ist sicher nicht ablesbar, klar), verstehe ich das trotzdem noch immer nicht.
Da die Abweichung prozentual zum Tachowert ist müsste Martin dann quasi mit knapp 200 fahren um die 16km Differenz zu bekommen? :shock:

Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D mit Wandlerautomatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x80 Wp Solarmodule
bisherige Laufleistung: ca. 270.000 km
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2113
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#12 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Keinesfalls sind es 16%. Aber das Steuergerät muss wohl doch angepasst werden.
Screenshot 2024-09-09 111121.jpg
Gruß
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Wegstrecke ./. Tacho

#13 

Beitrag von Rosi »

Grundsätzlich sind erstmal die Reifen auf den Felgen relevant = Räder.
Mit dem Reifenrechner läßt sich die Differenz zwischen orig. 225/70R15C vs. adäquaten 225/65R16C errechnen.
Es gab aber m.W. auch alte T1N orig. mit 195/70R15C, deren Differenz umso größer wäre.
Wesentlich praktikabler, als 225/65R16C wäre, gleich auf 235/65R16C, nämlich der originalen Bereifung des NCV3 zu wechseln.
Zumindest beim NCV3 wird die Geschwindigkeit von Punkten auf einer nichtlinearen Kurve angezeigt; umso schneller, desto größer die Abweichung, aber deren km-Zähler zählt auch weniger.
225-70R15 vs. 225-65R16.JPG
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#14 

Beitrag von Rosi »

Schnafdolin hat geschrieben: 09 Sep 2024 11:18 Keinesfalls sind es 16%. Aber das Steuergerät muss wohl doch angepasst werden. ...
Die hinreichende Angabe der montierten Reifengröße 225/75R16 statt 225/70R15 bereits in der Fragestellung hätte quasi das gesamte Palaver, resp. Energie + Zeit erspart, aber "das Internet kostet ja nichts". :oops:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: Wegstreckenzähler geht falsch, Tacho richtig

#15 

Beitrag von BOSS »

Schnafdolin hat geschrieben: 09 Sep 2024 09:16 Geändert ist nichts, also umgeschrieben im Steuergerät. Der Prüfer meinte damals, dass ich keine Tachoangleichung bräuchte, weil der Tacho in der Toleranz liege……Und 16 Fehl-Kilometer kann ich mir auch nicht mit dem Umstieg von 15" auf 16" zu erklären.

Martin
Messung der Geschwindigkeit und Messung der Strecke sind zwei paar Schuhe!? Eins mit anderen hat nichts zu tun.
Einfach erklärt ist es so: ein Rad/Rädchen mit einem umfang von 5cm. muss sich 20 mal umdrehen um einen Meter hinter sich zu legen. Wenn das Rädchen aber einen Umfang von 10cm hat, dreht sich nur 10 mahl um einen Meter hinter sich zu legen. Es ist ganz irrelevant wie schnell sich Rädchen gedreht hat. Aber, Steuergerät zählt die Umdrehungen und sagt/denkt: „das Rädchen hat sich nur 10 mahl gedreht“ und glaubt dass du auf halbe Strecke bist, weil noch 10 Umdrehungen fehlen!? Die Wahrheit ist aber dass du schon im Ziel bist. So entsteht bei dir die Differenz bei Streckenmessung. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BOSS für den Beitrag (Insgesamt 2):
kammler (09 Sep 2024 13:46), Schnafdolin (09 Sep 2024 16:18)
Antworten