Getriebeöl-Wechsel für 906 Benziner 156 PS 1.8 L
Getriebeöl-Wechsel für 906 Benziner 156 PS 1.8 L
wollte mal über Getriebeöl- Wechsel , bei
meinem 906 ,316, BJ 13,75000 km berichten.
Ablass -Schraube Innen-Sechskant 17 mm
Einfüll-Schraube. Innen-Sechskant 14 mm
Vorher die Kunststoff -Bodenabdeckung
entfernen.
Ausgelaufen sind ca1,5 Liter altes Öl.
Nachgefüllt wurden ca 1,8 Liter Öl inclusive
50 ml Öl- Aditiv zum besseren Schalten und
weniger Verschleiß.
Einfüllen ist nur mit Spritze ohne Sauerei zu
machen .Mit Trichter und Schlauch ging fast
alles daneben.
Die Ablassschraube war sehr gut bedeckt mit
Spänen, nach 75O00 km.
Ich habe synthetisches Mannol-Getriebeöl
75-W90 sowie das Mannol Aditiv zur
Neubefüllung genutzt.
Nach 300 Km habe ich folgendes Fazit.
Im kalten Zustand lässt sich der 1 Gang
nun mit etwas Nachdruck im Stand einlegen.
Man muß nicht mehr ,erst in den zweiten,oder
noch mal kuppeln.
Das Getriebe lässt sich im ganzen etwas
fluffiger schalten.
Eine Offenbarung ist das MB-Getriebe aber
immer noch nicht.
Da sind Asiatische Getriebe eine andere Referenz.
Das alte Öl war schon ziemlich dunkel,aber
noch dünnflüssig.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eik für den Beitrag:
- Sprinter_213_CDI (10 Sep 2024 10:10)
Re: Getriebeöl-Wechsel für 906 Benziner 156 PS 1.8 L
Dann hättest du mal Öl mit Freigabe nach MB BEVO Blatt 235.3 probieren sollen, ohne Additive
War grade erst Thema
viewtopic.php?t=31381
War grade erst Thema
viewtopic.php?t=31381
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Getriebeöl-Wechsel für 906 Benziner 156 PS 1.8 L
Kann ja noch mal was werden,wenn es zu
diesem Öl ,Erfahrungswerte gibt.
Bisher wurde im Forum immer Castrol-Öl
für die Verbesserung der Schaltbarkeit genannt.
Mannol soll eine 100 % Tochter von Exxon
sein,welches ja eine Freigabe hat.Das Motor-
Öl ist jedenfalls gut und günstig.
Habe zur selben Zeit auch bei meinem
Kia -PKW nach 125000 km Getriebeöl gewechselt
dort gab es keine Späne an der Ablassschraube,
oder anderen Abrieb..
Ist ein 2L Benziner,5 Gang Schalter.
Was soll das MB Getriebeöl denn kosten?
diesem Öl ,Erfahrungswerte gibt.
Bisher wurde im Forum immer Castrol-Öl
für die Verbesserung der Schaltbarkeit genannt.
Mannol soll eine 100 % Tochter von Exxon
sein,welches ja eine Freigabe hat.Das Motor-
Öl ist jedenfalls gut und günstig.
Habe zur selben Zeit auch bei meinem
Kia -PKW nach 125000 km Getriebeöl gewechselt
dort gab es keine Späne an der Ablassschraube,
oder anderen Abrieb..
Ist ein 2L Benziner,5 Gang Schalter.
Was soll das MB Getriebeöl denn kosten?
Re: Getriebeöl-Wechsel für 906 Benziner 156 PS 1.8 L
Zu viel
siehe Beitrag, darin ist die Anummer, damit suchen, glaube was um 32 pro Liter

MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Getriebeöl-Wechsel für 906 Benziner 156 PS 1.8 L
Dann ist da wahrscheinlich
Gold oder Feen-Staub drin
Automatic -Getriebe können Sie ja bei MB.
Selbst gerissen,ist/wird nicht deren Spezialität,
da hilft, denke ich ,auch kein Getriebeöl mit
Apotheker-Zuschlag.
Gold oder Feen-Staub drin
Automatic -Getriebe können Sie ja bei MB.
Selbst gerissen,ist/wird nicht deren Spezialität,
da hilft, denke ich ,auch kein Getriebeöl mit
Apotheker-Zuschlag.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 06 Mär 2021 10:32
Re: Getriebeöl-Wechsel für 906 Benziner 156 PS 1.8 L
Ich kann leider erst in einem halben Jahr berichten was das 235.3er Öl verändert hat. Das Öl kam nicht mehr rechtzeitig an (zu spät bestellt) und wir sind jetzt 6 Monate mit dem Sprinter unterwegs, so lange muss der Wechsel noch warten ... 

Sprinter L2H2 313CDI BJ2012 (Vorfacelift) OM651
MANNOL Getriebeöl ./. Freigabe EXXON Motoröl
BARUM ist eine Marke von CONTINENTAL, deren Reifen zwar schlechter sind, die Zahnriemen von CONTINENTAL aber auch am Fahrrad verbaut werden, jedoch beim Freundlichen nicht zum CHINA-Preis verkauft werden ...eik hat geschrieben: 10 Sep 2024 09:48 ...
Mannol soll eine 100 % Tochter von Exxon sein,welches ja eine Freigabe hat.Das Motor-Öl ist jedenfalls gut und günstig.
Habe zur selben Zeit auch bei meinem Kia -PKW nach 125000 km Getriebeöl gewechselt dort gab es keine Späne an der Ablassschraube, oder anderen Abrieb..
...

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Getriebeöl-Wechsel für 906 Benziner 156 PS 1.8 L
Ich musste ein bisschen Lachen, danke Rosi, schöner vergleich!
Das einzige Mannol was evtl. geht ist das MANNOL MTF-4 Gear oil 75W-80, das erfüllt laut Mannol die 235.10, welches aber laut MB ein 75W-75 ist.
Das einzige Mannol was evtl. geht ist das MANNOL MTF-4 Gear oil 75W-80, das erfüllt laut Mannol die 235.10, welches aber laut MB ein 75W-75 ist.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1