Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
zweirad-2
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 02 Okt 2024 23:04

Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#1 

Beitrag von zweirad-2 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen 516CDI zuzulegen und ihn dann auf 3,5T abzulasten. Ich bin schon im Gespräch mit einem TÜV-Prüfer, der das machen würde.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Zulassungsbehörde? Er hat vorgeschlagen, es mit einem Gutachten nach Paragraph 15 FVZ zu machen, ohne technische Änderung.

Und dann kam mir noch die zweite Frage: wo kann man den Wagen entdrosseln? Ich habe bei Mercedes angefragt, die würden es für 450€ machen. Der TÜV Prüfer meinte, dass man das bei guten Chip-Tunern auch machen kann.

Habt ihr da Kontakte? Tipps?

Herzlichen Dank schonmal!

Viele Grüße,
Max
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1111
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#2 

Beitrag von Chr1stoph »

Warum kaufst Du nicht gleich einen mit 3,5 t?
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 787
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#3 

Beitrag von Bobil »

Hallo,
bedenke auch, dass das Fahrzeug eine höhere Leermasse hat, du also weniger Zuladung hast als beim 3,5Tonner (wenn du dich an die 3,5 Tonnen halten willst). Und du braucht in Österreich die Go-Box, weil dort das technisch mögliche Gesamtgewicht zählt (Übergangsfrist meiner Kenntnis nach nur für Altbestand).
Ich fahre einen 5-Tonner mit 4,6 Tonnen, da macht das wieder Sinn --> Zuladungsreserve, größere Bremsen für größere Räder, Ab-statt Aufgelastet sagt mir mehr zu.
Grüße, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Benutzeravatar
Zaack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 14 Feb 2023 20:03

Re: Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#4 

Beitrag von Zaack »

In Deutschland zählt bei der LKW-Maut auch das technisch zulässige Gesamtgewicht. Mit LKW Zulassung ist der ohne technische Änderungen auf 3,5t abgelastete Sprinter dann mautpflichtig.
316 Mixto, Bj. 05/2018, L2H2, WWZH & WWLH, Klima, Audio 15 mit Becker Navi
516 Reisebus ProBus, EZ 04/2014, Vormopf, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#5 

Beitrag von Eck »

Zaack hat geschrieben: 04 Okt 2024 19:24 In Deutschland zählt bei der LKW-Maut auch das technisch zulässige Gesamtgewicht. Mit LKW Zulassung ist der ohne technische Änderungen auf 3,5t abgelastete Sprinter dann mautpflichtig.
Da hätte ich gerne mal eine verbindliche Quellenangabe!
Danke!
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Benutzeravatar
Zaack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 14 Feb 2023 20:03

Re: Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#6 

Beitrag von Zaack »

316 Mixto, Bj. 05/2018, L2H2, WWZH & WWLH, Klima, Audio 15 mit Becker Navi
516 Reisebus ProBus, EZ 04/2014, Vormopf, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#7 

Beitrag von Eck »

Danke!
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Franz 67
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 20 Dez 2018 20:20

Re: Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#8 

Beitrag von Franz 67 »

Hallo Max,

ich habe einen 519er und habe ihn 2019 auf 3,5 to ablasten lassen. Danach habe ich bei Mercedes die Drossel entfernen lassen.
Ging alles problemlos.

Das Fahrzeug war gebraucht, als ich es 2018 gekauft habe. Da war er 4 Jahre alt.
Meine Kids haben außer meiner Töchter den Führerschein Klasse B, und dürfen ohne Ablastung nicht mit dem Fahrzeug fahren.
Das zweite, was mich genervt hat, war die Drossel.
Die Maut ist natürlich auch so ein Thema und die Eigenschaft als über 3,5 Tonner.

Du solltest aber wissen, dass 3,5 to eigentlich zu wenig sind. Je nach dem wie du den ausbaust, oder ausbauen lässt.
Auch natürlich wie du den bepackst.

Somit fahre ich immer ein bisschen grenzwertig rum :wink:

Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Franz
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Sprinter 516 CDI Ablasten + Entdrosseln

#9 

Beitrag von Eck »

Fazit: im Fahrzeugschein muss auch bei F1 3500kg stehen. Sonst wird er ist er mautpflichtig, auch wenn das angegebene Gesamtgewicht bei 3500 kg ist.

Nochmals danke für den Link. Hat mich zumindest erleuchtet 😉
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Antworten