Internet und TV im Sprinter
Internet und TV im Sprinter
Moin,
ich bin gerade in den Planungen zum Ausbau meines 907. Da ich meist Filme vom Laptop schauen werde, ist die Frage: Warum einen teuren TV einbauen, wenn ein PC Monitor erheblich günstiger ist (27" und 4K unter 250 €). Sound kommt eh über eine BT Box. Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Auch sind die Camping TV Halterungen exorbitant teuer und so eine Monitor Wandhalterung kosten keine 20 Euronen. Einziehmuttern in die Seitenstruktur und das sollte bombenfest sein.
Wie habt Ihr den Internetempfang gelöst? Nur über Handy oder über eine externe Antenne auf dem Dach.
Danke für ein Feedback.
Andi P.
ich bin gerade in den Planungen zum Ausbau meines 907. Da ich meist Filme vom Laptop schauen werde, ist die Frage: Warum einen teuren TV einbauen, wenn ein PC Monitor erheblich günstiger ist (27" und 4K unter 250 €). Sound kommt eh über eine BT Box. Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Auch sind die Camping TV Halterungen exorbitant teuer und so eine Monitor Wandhalterung kosten keine 20 Euronen. Einziehmuttern in die Seitenstruktur und das sollte bombenfest sein.
Wie habt Ihr den Internetempfang gelöst? Nur über Handy oder über eine externe Antenne auf dem Dach.
Danke für ein Feedback.
Andi P.
Re: Internet und TV im Sprinter
Die Camping TV Halter verfügen über eine Arretierung die verhindert das das Display wegklappt wenn du fährst. Auch sind die alle (zumindest die seriösen Teile) durch einen Crashtest durchgegangen und haben entsprechende Zulassungen fürs KFZ. Eine TV Wandhalterung hat das nicht.
Ein PC Monitor wäre ja auch günstiger als ein Smart TV zuhaus. Im Auto ist das faktisch das gleiche. Vorteil bei den KFZ Tv´s. Die laufen direkt mit 12 Volt und man braucht keinen Wandler, den man bei einem PC Monitor noch einpreisen muss. Da wir über ein Gerät mit Bildgebungsverfarhen reden muss man auch einen Wandler mit echter Sinuswelle verwenden damit man keine Bildstörung bekommt. Die Teile kosten (mit Zulassung) auch schnell mal 200,- Euro und bedeuten einen größeren Montageaufwand. Und Energieeffizient ist anders. Zusätzlich hast eben auf einem PC Monitor null Smart TV Funktionen. Es ist also eine Milchmädchenrechnung die du da aufmachst. Nur weil beide ein Bild zeigen heißt es nicht das man das vergleichen kann.
Ein PC Monitor wäre ja auch günstiger als ein Smart TV zuhaus. Im Auto ist das faktisch das gleiche. Vorteil bei den KFZ Tv´s. Die laufen direkt mit 12 Volt und man braucht keinen Wandler, den man bei einem PC Monitor noch einpreisen muss. Da wir über ein Gerät mit Bildgebungsverfarhen reden muss man auch einen Wandler mit echter Sinuswelle verwenden damit man keine Bildstörung bekommt. Die Teile kosten (mit Zulassung) auch schnell mal 200,- Euro und bedeuten einen größeren Montageaufwand. Und Energieeffizient ist anders. Zusätzlich hast eben auf einem PC Monitor null Smart TV Funktionen. Es ist also eine Milchmädchenrechnung die du da aufmachst. Nur weil beide ein Bild zeigen heißt es nicht das man das vergleichen kann.
Re: Internet und TV im Sprinter
es gibt durchaus auch günstige Monitore, die direkt mit 12V bzw. 5V USB laufen und die sind dann in der Regel auch für den komplett mobilen Betrieb ausgelegt, d.h. müssen nicht an irgendeine Halterung geschraubt werden, was ja durchaus auch Vorteile haben kann. Klar haben die dann keine SmartTV Funktionen, aber die liefert dann ja der angeschlossene Computer.
Und was den Internet-"Empfang" angeht, hier in meiner Gegend ist nicht immer ein 5G Mobilnetz verfügbar, diese Lücken fülle ich dann mit einer Starlink Mini und einem monatlichen 50GB Vertrag auf. Klappt super und ich habe wirklich überall Empfang. Die Antenne habe ich nicht fest aufs Auto montiert, so kann ich das Auto im Schatten parken, unter Bäumen usw. und die Antenne kann trotzdem einen freien Blick zum Himmel haben.
Und was den Internet-"Empfang" angeht, hier in meiner Gegend ist nicht immer ein 5G Mobilnetz verfügbar, diese Lücken fülle ich dann mit einer Starlink Mini und einem monatlichen 50GB Vertrag auf. Klappt super und ich habe wirklich überall Empfang. Die Antenne habe ich nicht fest aufs Auto montiert, so kann ich das Auto im Schatten parken, unter Bäumen usw. und die Antenne kann trotzdem einen freien Blick zum Himmel haben.
Re: Internet und TV im Sprinter
Ich mache es noch Old School, wobei ich nicht von Fernsehen reden will. Laptop mit dem Handy verbinden dann mal ab und zu einen Film bei Amazon anschauen, aber ganz selten. In 10 Wochen Norwegen haben wir ganze 3 Filme geschaut. Das ganze drumherum, wie Politschulung und Harz 4 TV brauchen wir nicht und schauen wir uns auch zu Hause schon seit 15 Jahren nicht mehr an, ebenso hören wir seit der Zeit prinzipiell auch kein Radio mehr, das schont die Nerven ungemein. Musik und nur Musik ohne Gesülze zwischendurch, gibts über den MP3 Player des Handys verbunden mit einer Bluetooth Box. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, wir sitzen aber lieber in der Natur als vor dieser Verblödungskiste.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurier66 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Tramb (24 Okt 2024 16:03), Helmut4x4 (24 Okt 2024 16:37), man_in_bleeck (19 Nov 2024 22:35)
Viele Grüße, Micha
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen

Re: Internet und TV im Sprinter
...wenn schon Fernsehen,was selten vorkommt, dann übers I-Pad. Da braucht es keine Halterungen,Wandler oder andere teure Geräte....
_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Re: Internet und TV im Sprinter
Laptop mit Usb DVB-T Stick Antenne um Fern zu sehen und das Handy für´s Internet
Sprinter 316 CDI (blau
)
Bj. 2011
190.000 KM
Automatik
Solaranlage
L2 H2
zum Womo ausgebaut

Bj. 2011
190.000 KM
Automatik
Solaranlage
L2 H2
zum Womo ausgebaut
Re: Internet und TV im Sprinter
hi
ich habe einen Netgear Nighthawk, einen Mediaplayer, einen DVBT Tuner und einen 12V Industriemonitor. Der Monitor ist einfach von hinten fix durch die Wand verschraubt. Der Ton kommt über einen kleinen billigen Verstärker auf 2 Autolautsprecher.
Der Netgear hat eine größere Zusatzantenne die Innen im Sprinter knapp über den Fenstern montiert ist, funktioniert problemlos. Einzig die Antenne mit Magnetfuß für den DVBT Tuner muß ich aufs Dach stellen für guten Empfang.
ich habe einen Netgear Nighthawk, einen Mediaplayer, einen DVBT Tuner und einen 12V Industriemonitor. Der Monitor ist einfach von hinten fix durch die Wand verschraubt. Der Ton kommt über einen kleinen billigen Verstärker auf 2 Autolautsprecher.
Der Netgear hat eine größere Zusatzantenne die Innen im Sprinter knapp über den Fenstern montiert ist, funktioniert problemlos. Einzig die Antenne mit Magnetfuß für den DVBT Tuner muß ich aufs Dach stellen für guten Empfang.
Re: Internet und TV im Sprinter
Hey zusammen,
Ich habe mir nen GL.Inet Spitz 3000 5G DualSIM Router eingebaut, dazuRaspi4 mit HomeAssistant(inkl. SkyConnect für Zigbee und Thread, Matter) und Chromecast an nem UltraFlach 24“ Monitor, der eh mit 12v läuft. Dazu BluetoothSpeaker. Dazu etliche Schaltungen über Shellys, Sensoren usw… Läuft super zuverlässig und mein gesamt Ruhestromverbrauch (alles an,Monitor in standby) liegt bei 1.2Ah
Router lag bei 350,-, Monitor lag bei ca 120,-, Router ist tief im Auto verbaut INet trotzdem super Empfang.
Wg NichtEU und auch wegen meines FullHD 24/7 Anspruchs habe ich mir noch Starlink Mini geholt und kann das pausieren wann immer ich will, ansonsten 72,-/mtl.
Würde mir heutzutage nie mehr nen sündhaftteuren Fernseher oder gar Satschüssel drauf klatschen. Für YouTube, Twitch, Netflix, Amazon Prime, oder Gaming/Teams/Discord/Zoom bin ich mit meiner Lösung super zufrieden und das funktioniert auch extrem zuverlässig.
Ohne Solar dafür mit 400AH LiFePo, Votronic 90A (auf 80 limitiert)Ladebooster, Multiplus II(3000w), Induktionsherd laufe ich seit nem Jahr nie leer. Mit Inverter und Herd steigt der Gesamtruheverbrauch auf 2.2 Ah
Will hier niemanden mit Links nerven…falls jemand Fragen hat, einfach DM
Gruß, Makaky
Ich habe mir nen GL.Inet Spitz 3000 5G DualSIM Router eingebaut, dazuRaspi4 mit HomeAssistant(inkl. SkyConnect für Zigbee und Thread, Matter) und Chromecast an nem UltraFlach 24“ Monitor, der eh mit 12v läuft. Dazu BluetoothSpeaker. Dazu etliche Schaltungen über Shellys, Sensoren usw… Läuft super zuverlässig und mein gesamt Ruhestromverbrauch (alles an,Monitor in standby) liegt bei 1.2Ah
Router lag bei 350,-, Monitor lag bei ca 120,-, Router ist tief im Auto verbaut INet trotzdem super Empfang.
Wg NichtEU und auch wegen meines FullHD 24/7 Anspruchs habe ich mir noch Starlink Mini geholt und kann das pausieren wann immer ich will, ansonsten 72,-/mtl.
Würde mir heutzutage nie mehr nen sündhaftteuren Fernseher oder gar Satschüssel drauf klatschen. Für YouTube, Twitch, Netflix, Amazon Prime, oder Gaming/Teams/Discord/Zoom bin ich mit meiner Lösung super zufrieden und das funktioniert auch extrem zuverlässig.
Ohne Solar dafür mit 400AH LiFePo, Votronic 90A (auf 80 limitiert)Ladebooster, Multiplus II(3000w), Induktionsherd laufe ich seit nem Jahr nie leer. Mit Inverter und Herd steigt der Gesamtruheverbrauch auf 2.2 Ah
Will hier niemanden mit Links nerven…falls jemand Fragen hat, einfach DM
Gruß, Makaky
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1843
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Internet und TV im Sprinter
Ich bin zu alt für all diese Anwendungen, nicht eine davon vermisse ich. Die laufenden Kosten samt Star Dingsbums spare ich mir.Makaky hat geschrieben: 10 Nov 2024 16:52 Würde mir heutzutage nie mehr nen sündhaftteuren Fernseher oder gar Satschüssel drauf klatschen. Für YouTube, Twitch, Netflix, Amazon Prime, oder Gaming/Teams/Discord/Zoom bin ich mit meiner Lösung super zufrieden und das funktioniert auch extrem zuverlässig.
Die einmalige Investition beim Neukauf, ein 22" LED-TV, Fernbedienung, DVD-Laufwerk, HYMER Smart-Multimedia-System mit Bluetooth (DVB-T/C, DVB-S2) inkl. Receiver und kleine Sat Flachantenne. Grundsätzlich zig Sender und ordentlicher Klang im Mobil. Heimisches Radio wird auch über die Sat Antenne gehört. Auf Tour wird der Fernseher nur sporadisch genutzt. Ach ja, Internet habe ich im Mobil auch, Aldi 120 GB Jahresvolumen, reicht für mehrere Monate unterwegs. Es werden damit allerdings keine Filme gestreamt.
So sind halt die Ansprüche unterschiedlich.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Internet und TV im Sprinter
Hallo,
Bei uns läuft ein RUT x50 mit Dachantenne und sorgt für ziemlich stabiles WLAN (auch während der Fahrt fürs iPAD als Navi).
An der Wand hängt ein HP 27“ Monitor mit eingebauten Lautsprechern an einer selbst gebauten, sehr flachen schwenk- und ausziehbaren Halterung (mit Arretierung während der Fahrt). Für TV Anwendungen nutzen wir einen fireTV-Stick von Amazon.
Der Monitor benötigt DC 18V, die erzeugt ein kleiner Step-Up Wandler aus der Bordspannung. Bei Bedarf hilft eine BluetoothBox dem Audio-Signal auf die Sprünge.
Wir nutzen eine zusätzlich SIM Karte der Telekom für 9,95 €/Monat in Europa und regionale SIM-Karten z.B. in Albanien.
Für uns unter Gewichts- und Kostenaspekten die optimale Lösung, denn Internet z.B. für Mails bräuchten wir „sowieso“ immer.
Bei uns läuft ein RUT x50 mit Dachantenne und sorgt für ziemlich stabiles WLAN (auch während der Fahrt fürs iPAD als Navi).
An der Wand hängt ein HP 27“ Monitor mit eingebauten Lautsprechern an einer selbst gebauten, sehr flachen schwenk- und ausziehbaren Halterung (mit Arretierung während der Fahrt). Für TV Anwendungen nutzen wir einen fireTV-Stick von Amazon.
Der Monitor benötigt DC 18V, die erzeugt ein kleiner Step-Up Wandler aus der Bordspannung. Bei Bedarf hilft eine BluetoothBox dem Audio-Signal auf die Sprünge.
Wir nutzen eine zusätzlich SIM Karte der Telekom für 9,95 €/Monat in Europa und regionale SIM-Karten z.B. in Albanien.
Für uns unter Gewichts- und Kostenaspekten die optimale Lösung, denn Internet z.B. für Mails bräuchten wir „sowieso“ immer.
Liebe Grüße aus NRW - da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat 
Jochen

Jochen
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 19 Feb 2021 18:36
Re: Internet und TV im Sprinter
Hallo,
ich arbeite auch aus meinen Sprinter und hab daher das Starlink mini auf dem Dach montiert. Parke auch ganz gern autark und da kam es auch schon vor, dass es kein Handynetz gab. Im Ausland hat man auch keine Roamingsorgen mehr. Funktioniert auch während der Fahrt.
TV hab ich nicht. Wenn ich was schaue, reicht mein 7" Tablet fürs Streaming
Für mich ideal.
LG
ich arbeite auch aus meinen Sprinter und hab daher das Starlink mini auf dem Dach montiert. Parke auch ganz gern autark und da kam es auch schon vor, dass es kein Handynetz gab. Im Ausland hat man auch keine Roamingsorgen mehr. Funktioniert auch während der Fahrt.
TV hab ich nicht. Wenn ich was schaue, reicht mein 7" Tablet fürs Streaming

Für mich ideal.
LG