US- Standlichtblinker

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Adrian313
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 12 Nov 2024 16:39

US- Standlichtblinker

#1 

Beitrag von Adrian313 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,


Bin neu hier und seit paar Monaten hab ich einen 907.

Jetz hab ich schon 2 Sprinter gesehen die das led Standlicht irgendwie auf Standlichtblinker umschalten können.🫣

Weis zufällig jemand wie des geht und was man dazu braucht🤔
Dateianhänge
IMG_1273.jpeg
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: US- Standlichtblinker

#2 

Beitrag von hwhenke »

Standlichtblinker - Was ist das?
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 307
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: US- Standlichtblinker

#3 

Beitrag von orange13 »

ich verstehe die Frage auch nicht, meine aber, in dem verschwommenen Bild einen Sprinter erkennen zu können, bei dem das TFL gelb leuchtet, wo also praktisch der gelbe Blinker statt dem weißen TFL an ist - ?
aus erster Hand kann ich sagen, dass das der US- Sprinter nicht macht. Jedenfalls nicht 'ab Werk'
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2770
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: US- Standlichtblinker

#4 

Beitrag von hljube »

https://www.tuning-fanatics.de/unsortie ... 3500_40186

Siehe Photos, vor allem das letzte.
Demnach sind das die High Performance Scheinwerfer, evtl. mit der MOPF des 907 gekommen?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 307
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: US- Standlichtblinker

#5 

Beitrag von orange13 »

das sind die ganz normalen LED Scheinwerfer, da steht immer High Performance drauf (bzw. drin, unter dem Plexiglas). Und beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Blinker-Seite aus, dafür blinkt es dann an dieser Stelle gelb. Wenn man dann ein Bild im richtigen Moment macht, sieht es eben so aus, als ob es gelb leuchtet. Tut es ja auch, aber eben nur als Blinker. Ob und wie man das gelbe Licht dauerhaft auf TFL umprogrammieren kann, ist vermutlich die Frage im Eingangsbeitrag
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag:
hljube (12 Nov 2024 23:33)
Adrian313
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 12 Nov 2024 16:39

Re: US- Standlichtblinker

#6 

Beitrag von Adrian313 »

 Themenstarter

Sry ja vill etwas schlecht geschrieben.

Ja in dem Bild sieht mal das, dass die sblinker leuchten.
Sprich es war vorher das Sandlicht an und dann hat der die Sandlichter umgeschaltet auf Orange leuchten.

Jetz ist meine Frage ob es jemand gibt der das hat? Der vill weis wie es funktioniert?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2770
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: US- Standlichtblinker

#7 

Beitrag von hljube »

Mit verbauten PSM sollte dass ein leichtes sein über einen extra Schalter/Taster die Farbe des Standlichts zu wechseln.
Muss dann halt passend codiert werden, womit du wieder vor weiteren Problemen stehst.

Das dass ganze mit der Lichtfarbe im Bereich der STVZO evtl. gar nicht zulässig ist, ist nen anderes Thema
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Adrian313
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 12 Nov 2024 16:39

Re: US- Standlichtblinker

#8 

Beitrag von Adrian313 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 13 Nov 2024 11:04 Mit verbauten PSM sollte dass ein leichtes sein über einen extra Schalter/Taster die Farbe des Standlichts zu wechseln.
Muss dann halt passend codiert werden, womit du wieder vor weiteren Problemen stehst.

Das dass ganze mit der Lichtfarbe im Bereich der STVZO evtl. gar nicht zulässig ist, ist nen anderes Thema

Ja des wäre genau richtig mit Schalter usw.

Es soll ja auch nur im stehen genutzt werden :wink:
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2513
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: US- Standlichtblinker

#9 

Beitrag von der.harleyman »

Aus rein technischer Sicht hätte ich Bedenken, dass die Elektronik
hier sehr schnell eine Fehlfunktion an der Beleuchtung erkennt und dies
mit netten Meldungen im Kombiinstrument quittiert. Klar ist das nicht
legal im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs. Und die Sheriffs sind
nun auch nicht so blöd, dies nicht als einfache Spielerei zu erkennen.
Das setzt dann die erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit doch sehr
herab, wenn man häufiger mit der Rennleitung über das Regelwerk
diskutieren muss... :)
Ja, ich finde solche Spielereien grundsätzlich auch manchmal nett,
verkneife sie mir aber schon seit vielen Jahren, weil ich früher bereits
genug Rendezvous mit den Hütern der Ordnung hatte. :)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Antworten