Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#1 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Moin,
mir wird bisher super im Sprinter Fahrzeug Bereich geholfen, jetzt sind wir aber an der Planung für innen und stehen vor einem kleinen Problem und wissen nicht so recht in welche Richtung Sprinter 907 wir gehen sollen.

Kurz zu uns, wir sind zwei Personen mit zwei mittelgroßen Hunden und zwei E Mountainbikes die nach innen "müssen".
Nun hatte ich ganz einfach gedacht so wie es alle MTB Camper machen, einen L2 nehmen, hinten quer im oberen drittel das Bett mit 160cm Liegefläche so das unten die Räder mit ausgebautem Vorderrad (160cm) schön vom Bett abgedeckt werden.

Aber nein, getäuscht, man kann nicht quer im Sprinter schlafen, somit nehmen wir jetzt nicht 160cm vom Laderaum weg sondern knappe 200cm (Längstschläfer), sprich das Fußende von Bett endet kurz vor dem Eingang der Schiebetür.
So nehmen wir uns mehr als die Hälfte der Fläche weg nur zum Schlafen und jetzt kommen die Gedanken was wir machen sollen.?

Ein L3 würde die ganzen Probleme lösen, aber ein 7m Sprinter ist eine andere Nummer wie ein 6m Sprinter, die andere Idee wäre ein L2 nehmen und ein Hubdach einsetzen, aber dann ist es immer etwas frischer im Bett, man hat zusätzliche und recht hohe Kosten und die Matratzen sind nicht so bequem.
Die dritte Lösung wäre ein H1, unser bisheriges ICamper Dachzelt vom Kombi auf das Dach setzen, dort muss man aber wieder von außen in das Dachzelt, Nachts auf Toilette, runter krabbeln, Schiebetür auf und es gibt keine echte Stehhöhe innen oder geht "Camping" im flachen H1, ich 173cm, die Frau 168cm. (Leicht gebückt?)
Dort auch wieder kälter als im Sprinter, Matratze nicht so bequem usw.

Wie sind eure Erfahrungen, bei dem Bett innen von 160x200cm, da bleiben vom Bett bis Trennwand vorn noch 130cm, zum bewegen, reicht das? (Trenntoilette war noch geplant)
Unter dem Bett wie gesagt wären die Räder längst auf der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite wäre ein einreihiger Auszug, zwei übereinander für die klassischen Euroboxen (60 breit, 40 tief), einmal nach hinten und einmal nach innen auszuziehen, dort soll auch unsere Dometic Kompressor Box rauf zum ausziehen, Stauraum ist also erstmal genug geplant.

Auch zum Innenraum hin hinter den Rädern (160cm), wäre noch Platz bis Bettende von 40cm, auch wieder Platz für Euroboxen, Regale usw.
Also das Bett ist gleichzeitig Stauraum und Garage, nur der Platz davor macht mir etwas Angst.
Auch das Thema Hunde, beide brauchen einen feste, aber entnehmbare Hundebox. (ca 50x70cm pro Hund)

Ursprünglich kommen wir vom Kombi, die teuren Räder müssen aber einfach nach innen und wir wollen mehr spontan mit den Hunden los was wir die letzten Jahre einfach nicht konnten. Auch für Rundreisen in Europa ob lang oder kurz und mit oder ohne Hunde ist geplant.
Hauptsächlich wollen wir damit aber die Bikeparks in Deutschland an fahren.
Alles auch kein 15.000 Euro Ausbau, eher praktisch und kein Insta Styling Ausbau, sprich Eigenleistung low Budget.

Ich hoffe auf spannende Ideen und Anregungen, uns gehen etwas die Ideen aus. :mrgreen:

Liebe Grüße.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2777
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#2 

Beitrag von hljube »

Ich schlafe mit 1.81 quer im Sprinter, und das noch ohne Verbreiterungen.
Saß Bett muss halt genau in den hinteren Fensterbereich. Dann erreicht man mit 2 cm Dämmung pro Seite noch ca 185cm quermaß.

Ansonsten bei Längsausrichtjng einfach die vordersten 50cm wegschieb oder klappbar machen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
mgz210 (29 Jan 2025 08:25)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#3 

Beitrag von Windy-ZX »

mgz210 hat geschrieben: 29 Jan 2025 01:25
Ein L3 würde die ganzen Probleme lösen, aber ein 7m Sprinter ist eine andere Nummer wie ein 6m Sprinter, ................
Servus,
ich habe einen L4 = 7.5 Meter. Im Straßenverkehr spielt die Länge keine Rolle und beim Parkplatzsuchen hab ich festgestellt, dass es entweder grad mal für einen normalen PKW reicht, oder es ist genug Platz für was Langes. Auch am Campingplatz sind 7.50 Meter noch kein Problem. Hohl Dir einen L3 H2 und freu Dich über einen kompromisslosen Innenausbau. Wenn Ihr die Räder eh immer dabei habt ist es doch kein Nachteil wenn ihr doch mal etwas außerhalb parken müsst.
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#4 

Beitrag von fOV »

Longsleeper (Heckverbreiterung) heißt das Zauberwort für Querschläfer
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#5 

Beitrag von Anax »

Moin,

hast Du mal überlegt, nicht in die Länge, sondern Höhe zu gehen?

Sprich, eine L2H1 KArosse nehmen und darauf ein Hochdach (Reimo oder SCA472) setzen. Von der FAhrzeughöhe bist du dann knapp über H3 wobei der verfügbare Platz im Vergleich zum werksseitigen Super-Hochdach größer ist.

Vorteil: man kann den Ausbau mit ordentlichen Längsbetten (in meinem Fall 220x148cm) planen und verschachtelt das ganze in verschiedene Ebenen, was sonst der Reihe angeordnet würde und damit mehr Fahrzeuglänge benötigt.

Einzige Bedingung: ihr müsstet fein damit sein, dass das Bett im Nichtgebrauch weggeklappt wird. Im heruntergeklappten Zustand ist aber ausreichend Platz, dass man trotzdem noch drunter sitzen kann.

Wenn interessant, schau dir das mal in meiner Galerie an.
Dateianhänge
IMG_20221012_145555_441.jpg
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#6 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 29 Jan 2025 05:59 Ich schlafe mit 1.81 quer im Sprinter, und das noch ohne Verbreiterungen.
Saß Bett muss halt genau in den hinteren Fensterbereich. Dann erreicht man mit 2 cm Dämmung pro Seite noch ca 185cm quermaß.

Ansonsten bei Längsausrichtjng einfach die vordersten 50cm wegschieb oder klappbar machen.
Also ich habe Laderaummaße von 179cm breite gefunden, ich bin davon ausgegangen das dies am Boden gemessen wurde, da er oben schmaler wird, hätte ich vermutet es bleiben nur 170cm.
Nach deiner Beschreibung würde es ja gut passen, wir sind ja unter 175cm, quer schlafen wäre uns am liebsten.

Aber auch weiter unten die Idee mit dem Längst schlafen und das vordere Lattenrost verschiebbar oder abklappbar zu gestalten wäre auch eine tolle Lösung.
Ich denke mal dann würde ich den H3 erst einmal verwerfen, da ich haber noch eine ganz tollen H1 auf der Liste habe mit natürlich vielen Vorteilen aber eben einem Nachteil der Stehhöhe, hat den jemand als Camper und ist unter 180cm groß und kann berichten?

Wir sind nun nicht die Hardcore Camper und jedes Wochenede unterwegs, geplant sind 10.000km pro Jahr, nervt die niedrige Höhe oder auch nicht verkehrt?
Bisher kommen wir ja an sich auch mit dem Icamper klar, bis auf die unbequeme Matratze.
Der H1 verbraucht halt weniger, passt unter das Carport, ist weniger Windanfallig und sieht optisch in der richtigen Farbe nicht nach typischen Sprinter Baukasten aus, deshalb ist er mit auf der Liste, aber eben mit dem einen Nachteil.
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#7 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Anax hat geschrieben: 29 Jan 2025 08:31 Moin,

hast Du mal überlegt, nicht in die Länge, sondern Höhe zu gehen?

Sprich, eine L2H1 KArosse nehmen und darauf ein Hochdach (Reimo oder SCA472) setzen. Von der FAhrzeughöhe bist du dann knapp über H3 wobei der verfügbare Platz im Vergleich zum werksseitigen Super-Hochdach größer ist.

Vorteil: man kann den Ausbau mit ordentlichen Längsbetten (in meinem Fall 220x148cm) planen und verschachtelt das ganze in verschiedene Ebenen, was sonst der Reihe angeordnet würde und damit mehr Fahrzeuglänge benötigt.

Einzige Bedingung: ihr müsstet fein damit sein, dass das Bett im Nichtgebrauch weggeklappt wird. Im heruntergeklappten Zustand ist aber ausreichend Platz, dass man trotzdem noch drunter sitzen kann.

Wenn interessant, schau dir das mal in meiner Galerie an.
Zu erst war die Idee da, aber allein die Räder nehmen in der Länge viel Platz weg, der L1 ist ja innen kürzer als ein Vito Extra lang und somit nicht auf der Liste.
Wenn Hubdach, dann L2.
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#8 

Beitrag von Anax »

Ich habe vom L2 gesprochen :wink:
Die MTBs transportieren wir auch innen und dafür ist die Garage extra über 2m lang geworden.

Hier noch im Rohbau erkennbar (Garage links in Längsrichtung, dann Platz für Jackenschrank, dahinter Dinette):
Dateianhänge
IMG-20210408-WA0006.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anax für den Beitrag:
mgz210 (29 Jan 2025 08:55)
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Cougar1982
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jan 2025 15:43

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#9 

Beitrag von Cougar1982 »

Wir haben einen L2 den wir verkaufen und jetzt einen L3 da auch wir zu fünft ein Platzproblem haben. Wir verbauen hinten längdbetten in zwei Ebenen. Bei uns war die Überlegung einen L3 zu kaufen oder ein Dachzelt mit Durchstieg nach innen zu verbauen. Da wir aber auch im Winter Urlaub machen war der L3 für uns besser geeignet.

Aber zu zweit geht ein L2 mit Rädern auch. Macht vorne Drehsitze und ihr habt viel Platz gewonnen.
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#10 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Wir sind noch am überlegen ob es nicht Alltagstauglicher wäre einen H1L2 zu nehmen und ein Aufstelldach zu verbauen, somit muss man sich im "Laderaum" nicht um das Schlafen kümmern und hat mehr Platz für Wohnen, Räder und Hunde.
Zumal der H1 unter das Carport geht, er weniger verbraucht und weniger Windanfällig ist.

Gibt es hier jemanden der sein Hubdacheinbau fotografiert hat?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2777
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#11 

Beitrag von hljube »

Für den H1 gibt soweit ich das weiß kein fertig zu kaufendes Hubdach innerhalb Europas, das sind alles sonder und einzelanfertigungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
mgz210 (05 Feb 2025 18:34)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2875
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#12 

Beitrag von asap »

hljube hat geschrieben: 05 Feb 2025 17:35 Für den H1 gibt soweit ich das weiß kein fertig zu kaufendes Hubdach innerhalb Europas, das sind alles sonder und einzelanfertigungen.
Aber du kannst ein Hubdach verbauen, um Stehhöhe zu bekommen ....

Hier ein Beispiel, die Dächer sind nicht Fahrzeug gebunden sonder universell

https://www.reimo.com/ausbau-shop/aufst ... -cm?c=1001
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2777
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#13 

Beitrag von hljube »

Hab ich missverständlich geschrieben, ich meinte schlafdach zum Aufstellen, was ja der Thread Ersteller sucht
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#14 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Ok das war mir garnicht bewusst, ich dachte das es auch Schlafhubdächer für den H1 gibt, aber dann kann ich auch mein ICamper Dachzelt behalten und auf den H1 schnallen, somit hab ich im Sprinter mehr Platz.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2777
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Ideen gesucht, L2, L3, Aufstelldach.?

#15 

Beitrag von hljube »

auf Kleinanzeigen wirbt einer aus Bad Kreuznach damit die auch auf H1 ein zu bauen... gibt aber keine Seite an.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten