Welche Differentialsperre habe ich?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
komposti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 30 Aug 2012 10:10

Welche Differentialsperre habe ich?

#1 

Beitrag von komposti »

 Themenstarter

Moin Forum,
nach längerer Abwesenheit habe ich mal wieder eine Frage an die Techniker:
Kann mir jemand sagen, welche Differenzialsperre mein Schäzchen hat?
Wie Bekannte von mir sagen, gibt es wohl welche mit 50, 80 und 100 % Sperrwirkung.

Würde mich einfach so mal intressieren.

Sprinter 316 CDI, Bj. 06 /2003

WDB9036621R550738

Vielen Dank, beste Grüße und immer ne Handbreit drumrum.
Thomas
James Cook, DB 316 cdi, BJ 2003, Wandlerautomatik, Alaskaweiss, bis jetzt 225.000 km
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1663
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Welche Differentialsperre habe ich?

#2 

Beitrag von joethesprinter »

Du hast einen Schalter für eine originale Hinterachsquersperre?
Dann ist die Sperrwirkung 100%.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
komposti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 30 Aug 2012 10:10

Re: Welche Differentialsperre habe ich?

#3 

Beitrag von komposti »

 Themenstarter

Hallo Joe,

ja den Schalter habe ich. Die Sperre ist original verbaut - war ein Vorführfahrzeug.
Super das freut mich, Du hast mir sehr geholfen.

BG Thomas
James Cook, DB 316 cdi, BJ 2003, Wandlerautomatik, Alaskaweiss, bis jetzt 225.000 km
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1663
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Welche Differentialsperre habe ich?

#4 

Beitrag von joethesprinter »

Eigentlich sind Sperren immer 100%. Das andere sind Getriebe mit einer gewissen Selbstsperrwirkung. Die Sperrwirkung ergibt sich aus der Mechanik und erfordert kein Zutun des Nutzers.
Deine Sperre hat Vor- und Nachteile. Rechtzeitig einlegen und vorher belesen welche Fehler sehr teure Konsequenzen haben können! 😉
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
Der Mat
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 10 Dez 2017 14:23

Re: Welche Differentialsperre habe ich?

#5 

Beitrag von Der Mat »

Thomas... ;-)
James Cook 316, 903, 2005
komposti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 30 Aug 2012 10:10

Re: Welche Differentialsperre habe ich?

#6 

Beitrag von komposti »

 Themenstarter

Ja Joe, ich weiß ...
@ der Mat: soll ich´s Holger sagen ? :D

BG Thomas
James Cook, DB 316 cdi, BJ 2003, Wandlerautomatik, Alaskaweiss, bis jetzt 225.000 km
Antworten