Wer kennt die Dichtmasse/Kleber

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
drakexx
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 22 Mai 2024 13:47

Wer kennt die Dichtmasse/Kleber

#1 

Beitrag von drakexx »

 Themenstarter

Wer weiss, welcher Kleber/Dichtmasse diese Eigenschaften hat?
Haftet super (wie Kleber), lässt sich aber vom Lack gut bzw. restlos entfernen.

SikaFlex? Aber welches?

Siehe Video:
https://youtube.com/shorts/7dSy6TwN-pg? ... gfYFXD4jUd
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6144
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Wer kennt die Dichtmasse/Kleber

#2 

Beitrag von v-dulli »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
OM18 (18 Mär 2025 12:55), drakexx (19 Mär 2025 00:59)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 634
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Wer kennt die Dichtmasse/Kleber

#3 

Beitrag von OM18 »

Ich hätte auf Dekaseal gewettet, denn als ich meine Heckfenster letztes Jahr dichgemacht habe, ging das alte Dekaseal und auch das überflüssige Neue genauso ab.

Wusste garnicht, das Sika auch sowas im Programm hat

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
drakexx
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 22 Mai 2024 13:47

Re: Wer kennt die Dichtmasse/Kleber

#4 

Beitrag von drakexx »

 Themenstarter

top. danke :)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Wer kennt die Dichtmasse/Kleber

#5 

Beitrag von der.harleyman »

Du kannst auch Butylschnur kaufen. Kommt wie Klebeband auf der Rolle. Dann brauchst Du keine Kartuschenpresse. Saubere Butylschnur kannst Du abziehen, kneten und neu verwenden. Das hält jahrelang.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
v-dulli (19 Mär 2025 19:05)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Antworten