416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 312
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#1 

Beitrag von Verratnix »

 Themenstarter

Moin moin,

ich bin völliger Neuling beim Sprinter. Habe 40 Jahre LT 1 gefahren.

Ich war heute beim TÜV, die Bremse hinten ist komplett neu. Scheiben, Backen, Klötze. Betriebsbremse ist ok. Feststellbremse leider nicht. Der Weg des Handbremshebel reicht nicht aus.

Ich habe schon gesucht und etwas von Exenter gelesen. Wo finde ich den? Hat jemand ein Bild?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
speeedi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 218
Registriert: 16 Jul 2017 17:28

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#2 

Beitrag von speeedi »

Das Handbremsseil kommt von vorne und endet am Exzenter von da aus geht es weiter mit zwei Seilen (rechts/links) zu der jeweiligen Mechanik(in der Trommel) der Handbremse .
Wenn man sich unter den Sprinter legt, ist das eigentlich selbsterklärend.
Wer hat denn die Bremse erneuert?
Die Handbremse wird ja unter anderen mit den Einstellrädchen in der Trommel eingestellt .
Nicht Aufregen nur Wundern :wink: . Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1671
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#3 

Beitrag von joethesprinter »

wenn du drunter liegst kannst den eigentlich nicht übersehen. wenn r/l gleich schlecht bremsen, lässt sich der ganze mechanismus in den langlöchern etwas vorspannen und so die bremsleistung wieder herstellen.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 312
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#4 

Beitrag von Verratnix »

 Themenstarter

Guten Morgen,

Entschuldigung, hätte ich selbst drauf kommen können nach den Seilen zu schauen.

Er bremst li wie re schlecht bzw die Feststellbremse hält das Fahrzeug kaum bei einer kl Schräge von 5 °.

Gesehen habe ich in der Grube beim TÜV so eine Art Seilspannschloss auf der linken Seite, das Teil war schon max gespannt.

https://seiloo.de/spannschloss-mit-oese ... LREALw_wcB

Wer da gemurkst hat weiß ich nicht und bekomme ich auch nicht mehr raus. Der vorherige Fahrzeughalter ist nach Schlaganfall im Pflegeheim., 89 Jahre alt und peilt auch nichts mehr. Tatsache ist, Scheiben und Klötze sind neu. Backen scheinen auch neu zu sein das was man von oben durch daa Loch zum Einsteller sieht.

Eine Seite hatte ich die Räder schon runter und über das Einstellrad die Backen weiter ran gestellt bis mir der Gedanke kam das da evrl waa falsch gelaufen ist/ der Weg des Handbremshebels zu gering ist weil möglicherweise die Grundeinstellung vermurkst wurde. Ist ja keine Raketentechnik.

Ich schau mal, melde mich nachher noch mal. Danke schon mal.

In jedem Fall ein arges Gewürge mit den Zwillingsreifen.
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 312
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#5 

Beitrag von Verratnix »

 Themenstarter

Moin zum 2.

Hab' den Exenter gefunden. Der "steht" auf losen Anschlag. War, sofern man den alten Abdrücken trauen kann irgendwann mal mittig oder sogar voll auf hinterem Anschlag. Der Hebel war ca zur Hälfte "gezogen".

Hab' das Spannschloss komplett gelöst. Hebel war am hinteren Anschlag. Danach habe ich die Backen in der Trommelnran gestellt. Geschätzt 1, 5 bis 2 mm.

Ich werde nachher den Bock des Exenters mal probeweise verschieben bis die Bremse schleift, danach geringfügig zurück und gleiches mit dem Spannschloss, nachdem der Exenter eingestellt ist. Schloss vorspannen bis er schleift. Danach etwas zurück


Kann später Bilder dazu einstellen wenn gewünscht.
Benutzeravatar
speeedi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 218
Registriert: 16 Jul 2017 17:28

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#6 

Beitrag von speeedi »

Meine Handbremse hatte letztes Jahr beim TÜV kaum noch Wirkung, irgendwas mit 150 dabei sah die Bremse wirklich noch gut aus .

Ich habe die Bremse hinten letztes Jahr komplett neu gemacht, inklusive neuer Seile (die beiden hinteren) Belege und allem, was dazu gehört. In dem Atemzug habe ich auch den Exzenter komplett zerlegt, sauber gemacht und gefettet usw.

Am Ende hatte ich wieder links irgendwas mit 700 und rechts 500 was sicher nicht mit dem Exzenter zu tun hatte aber damit war der Prüfer dann zufrieden .

Also, wenn der Exzenter nicht mehr so toll aussieht, dann darf man den ruhig mal sauber machen, muss man aber nicht. Bei mir ließ der sich noch sehr gut bewegen, aber weil ich eh dabei war, habe ich das gleich mitgemacht.

Das mit den Zwillingsreifen ist schon eine Quälerei das stimmt :)
Am besten wäre es natürlich alles noch mal genau anschauen also Trommeln runter usw ob da alles soweit IO ist . Aber da solltest Du dir aber auch sicher sein dem gewachsen zu sein ;-)
P. S.. Bilder sind gerne gesehen. :)

Viel Erfolg.
Nicht Aufregen nur Wundern :wink: . Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 312
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#7 

Beitrag von Verratnix »

 Themenstarter

Ooch, gewachsen wäre ich dem wohl. Weiß aber noch nicht ob ich mir das mit Mitte 60 noch antue. War so schon Würgerei. Ging in diesem Fall aber auch so 'n bisschem um die (Fach-) Ehre.

Schauen wir Montag mal wie die Werte sind/ sich entwickelt haben. Seit TÜV 7/ 24 ist der keine 2.000 km gelaufen.

Bilder mach' ich dann morgen. Ich habe jetzt gut 2 cm (oder waren es 4 🤔❓) am Spannschloss "gewonnen" und vermute das der Anschlag des Handbremshebels den Weg begrenzt hat.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Am Exenter in der Bremsscheibe , die Bremse fest stellen , dann 3-4 Zähne lösen und das "Schleifbild" beurteilen . Erst dann unter dem Auto den Nachsteller verändern um etwaiges Spiel zu minimieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
der.harleyman (02 Apr 2025 22:40)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#9 

Beitrag von der.harleyman »

Dabei müssen die Handbremsseile locker hängen.
Erst wird an den Backen wie eben von Schorsch beschrieben eingestellt. Grundeinstellung also...
Danach wird der Hebelweg der Handbremse beurteilt. Leerweg am Hebel zu groß bzw. klein --> ab unters Auto und am Übergang vom vorderen auf die hinteren Seile den Längenausgleich neu einstellen. Dabei darauf achten, dass dort nix klemmt. Sonst sauber machen oder ersetzen und gut einfetten.
Dann hast Du wieder Ruhe... :)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 312
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 416 CDI, Feststellbremse, Exenter, wo finde ich den?

#10 

Beitrag von Verratnix »

 Themenstarter

Moin, hab' ich genauso gemacht.

Längenausgleich, den Seilspanner ganz lose gestellt. Exenter ganz nach hinten auf Anschlag. Durch lösen des Seilspanners ging der Hebel auf den hinteren Anschlag zurück, war vorher ca zur Hälfte betätigt.

Dann die Backen von oben durch die Bremsscheibe ran gestellt. Geschätzte 1,5 mm, konnte man deutlich durch das Loch am Gewinde erkennen. Habe die Backen heran gestellt bis "fest", dann mit dem Hammer auf die Scheibe geklopft, weiter ran gestellt, wieder geklopft.

Dann etwas zurück bis die Räder frei drehen.
20250403_113529.jpg
20250403_113651.jpg
Bild 2 Exenter steht auf max "vorderer Anschlag".
20250403_113954.jpg
Bild 3: Der Seilspanner nach der Einstellung. Vor der Einstellung waren der vordere und hintere Teil zusammen gedreht.
20250403_113930.jpg
Bild 4: Hebel. Vor der Einstellung war stand der Hebel mittig.

Den Exenter so gelassen, den Seilspanner eingestellt. Freikauf geprüft, etwas zurück.

Sollte gut sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Verratnix für den Beitrag:
der.harleyman (03 Apr 2025 12:19)
Antworten