VW Crafter Gen2, Autom. Motor ruckelt/stottert
Verfasst: 30 Apr 2025 16:23
Liebe Kommunity,
vorab, ich bin neu hier daher erst einmal ein Gruß in die Runde. Ich hoffe ich bin in dieser Rubrik richtig gelandet. Ich habe vor kurzem einen Crafter Baujahr 2022, 140 PS mit Automatikgetriebe beim VW Händler als Leasing Rückläufer erworben. Viel bin ich mit dem Wagen noch nicht gefahren aber bei der ersten Ausfahrt in eine hügelige Gegend musste ich feststellen, dass der Motor unterlasst also bei Bergauffahrt im Niedrig tourigen Bereich, also circa 1500-2000 Umdrehungen anfängt zu ruckeln beziehungsweise zu stottern. Er schaltet nicht von selber runter in ein kleineren Gang und es scheint, als würde der Motor nicht genug Leistung in dem Drehbereich haben. Wenn ich manuell schalte d.h. im höheren Drehbereichen bin tritt das Problem nicht auf. Ich habe Rücksprache mit VW gehalten. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber kein Fehler wurde angezeigt und die Motorlampe hat auch nicht geleuchtet. Die Aussage von VW ist, dass sie so nichts machen können, weil sie nicht wissen, wonach sie suchen sollen. Noch hat der Wagen Gebrauchsgewährleistung. Daher ist mir sehr viel daran gelegen, den Fehler schnellstmöglich zu finden, um nicht auf den Kosten sitzen zu Bleiben Vielleicht habt ihr von ähnlichen Problemen gehört oder kennt euch sogar mit so etwas aus und könnt mich hier bei der Fehlersuche unterstützen dafür wäre ich euch Mega dankbar und schicke Beste Grüsse in die Runde.
Grüsse Andre
vorab, ich bin neu hier daher erst einmal ein Gruß in die Runde. Ich hoffe ich bin in dieser Rubrik richtig gelandet. Ich habe vor kurzem einen Crafter Baujahr 2022, 140 PS mit Automatikgetriebe beim VW Händler als Leasing Rückläufer erworben. Viel bin ich mit dem Wagen noch nicht gefahren aber bei der ersten Ausfahrt in eine hügelige Gegend musste ich feststellen, dass der Motor unterlasst also bei Bergauffahrt im Niedrig tourigen Bereich, also circa 1500-2000 Umdrehungen anfängt zu ruckeln beziehungsweise zu stottern. Er schaltet nicht von selber runter in ein kleineren Gang und es scheint, als würde der Motor nicht genug Leistung in dem Drehbereich haben. Wenn ich manuell schalte d.h. im höheren Drehbereichen bin tritt das Problem nicht auf. Ich habe Rücksprache mit VW gehalten. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber kein Fehler wurde angezeigt und die Motorlampe hat auch nicht geleuchtet. Die Aussage von VW ist, dass sie so nichts machen können, weil sie nicht wissen, wonach sie suchen sollen. Noch hat der Wagen Gebrauchsgewährleistung. Daher ist mir sehr viel daran gelegen, den Fehler schnellstmöglich zu finden, um nicht auf den Kosten sitzen zu Bleiben Vielleicht habt ihr von ähnlichen Problemen gehört oder kennt euch sogar mit so etwas aus und könnt mich hier bei der Fehlersuche unterstützen dafür wäre ich euch Mega dankbar und schicke Beste Grüsse in die Runde.
Grüsse Andre