312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Feb 2018 21:09
312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
Hallo Leute
Bei meinem 312d 4x4 45tkm habe ich beim normalen Fahren ein nerviges klingel Geräusch.
Dachte schon es wäre vom Riemen trieb und hatte dort spann und umlenkrolle gewechselt, doch keine Besserung.
Jetzt eben habe ich mal den allrad dazu geschaltet und das Geräusch verschwindet.
Hat jemand eine Idee wo ich jetzt weiter machen muss?
Danke
Bei meinem 312d 4x4 45tkm habe ich beim normalen Fahren ein nerviges klingel Geräusch.
Dachte schon es wäre vom Riemen trieb und hatte dort spann und umlenkrolle gewechselt, doch keine Besserung.
Jetzt eben habe ich mal den allrad dazu geschaltet und das Geräusch verschwindet.
Hat jemand eine Idee wo ich jetzt weiter machen muss?
Danke
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
der allrad hat beim 5gang-getriebe eine seitliche abstützungnach rechts, die bricht ab und an. wirf da einmal einen blick drauf. und den ölstand in allen getrieben checken.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Feb 2018 21:09
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
Glaube ich habe es gefunden. Konnte leider kein Video beilegen aber das dort sollte glaube ich fluchten. Wenn ich das getriebe nur an tippe klimpert und klirt es zwischen den beiden lagern.
Der Wagen war gerade in der Werkstatt um Schwungrad und kupplung zu tauschen, denke mal jemand hat dort was vergessen?
Die Werkstatt ist 800km entfernt, das kann ich doch bestimmt selber reparieren oder?
Der Wagen war gerade in der Werkstatt um Schwungrad und kupplung zu tauschen, denke mal jemand hat dort was vergessen?
Die Werkstatt ist 800km entfernt, das kann ich doch bestimmt selber reparieren oder?
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
bau einmal die kurze welle ab und schau, ob in den beiden homokinetischen gelenken auch genug fett drin ist. nach dem wiedereinbau die flucht nach augenmaß besser ausrichten.
die antriebswelle für die vorderachse hat schmiernippel an den keuzgelenken, ab und an mit der fettpresse abschmieren nicht vergessen!
die antriebswelle für die vorderachse hat schmiernippel an den keuzgelenken, ab und an mit der fettpresse abschmieren nicht vergessen!
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1676
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
sind das die gleichen gelenke wie an den vorderrädern?
dann geht hier die ganze antriebsleistung drüber während es sonst nur ein rad ist.
...da sind doch original kreuzgelenke...?! zumindest an meinem aus 2006.
dann geht hier die ganze antriebsleistung drüber während es sonst nur ein rad ist.
...da sind doch original kreuzgelenke...?! zumindest an meinem aus 2006.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
gleiche wie vorderachse weiß ich jetzt nicht von den abmessungen, von der konstruktion her wie die inneren.
der 2006er hat glaub ich das verteilergetriebe schon direkt ans schaltgetriebe angeflanscht. das kreuzgelenk ist dann schon an der kardanwelle.
der 2006er hat glaub ich das verteilergetriebe schon direkt ans schaltgetriebe angeflanscht. das kreuzgelenk ist dann schon an der kardanwelle.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Feb 2018 21:09
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
ja, klar, sieht aus wie bei meinem. hab da in 28 jahren und 350k km nie was schrauben müssen.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Feb 2018 21:09
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
Ich habe jetzt den Halter vom Verteiler getriebe nach unten verschoben (wurde zu hoch befestigt) dadurch stehen jetzt beide Flansche mehr parallel. Und hab dann etwas zwischen das Lager vom getriebe gedrückt damit beide Flansche in etwa auf gleicher höhe sind. Ist natürlich nur eine Notlösung zum testen. Das klirren ist jetzt 90% weniger, also denke ich das ich die Teile die zwischen den beiden Flanschen verbaut sind kontrollieren oder erneuern muss.
Das klirren ist jetzt wie schon gesagt fast weck, dafür hab ich jetzt Vibrationen bei last.
Das klirren ist jetzt wie schon gesagt fast weck, dafür hab ich jetzt Vibrationen bei last.
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1676
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
beim t1n ist nur in der sehr seltenen variante zg4 vtg an getriebe geflanscht.Axel hat geschrieben: 17 Aug 2025 16:54 gleiche wie vorderachse weiß ich jetzt nicht von den abmessungen, von der konstruktion her wie die inneren.
der 2006er hat glaub ich das verteilergetriebe schon direkt ans schaltgetriebe angeflanscht. das kreuzgelenk ist dann schon an der kardanwelle.
meiner (zg1) hat wie gesagt kreuzgelenke
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1676
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
ah ich realisiere jetzt dass ihr beide die getriebe mit knüppel durch den boden habt. das ist vielleicht länger nach hinten raus so dass man dort nur so eine kurze welle verbaut hat. das sehe ich hier zum ersten mal
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
die alte variante vom verteilergetriebe ist getrennt vom schaltgetriebe am rahmen verschraubt und mit einer kurzen welle angetrieben. die neue hängt direkt am getriebe.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2153
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
Das hat bisher nicht fluchten müssen und muss es auch in Zukunft nicht. Die Kardanwelle bzw in deinem Fall die Gleichlaufgelenkwelle ist genau dazu da, den Versatz auszugleichen. Da ist ja nicht plötzlich eine Beilage am Getriebe, das du jetzt nach unten verschoben hast, verschwunden und hat das Geräusch verursacht.daviddittmann hat geschrieben: 17 Aug 2025 09:52 ...aber das dort sollte glaube ich fluchten. Wenn ich das getriebe nur an tippe klimpert und klirt es zwischen den beiden lagern.
Der Wagen war gerade in der Werkstatt um Schwungrad und kupplung zu tauschen, denke mal jemand hat dort was vergessen?
Die Werkstatt ist 800km entfernt, das kann ich doch bestimmt selber reparieren oder?
Die Gleichlaufgelenkwelle ist einfach mal hinüber. Bau sie aus und du kannst dir das Klimpern live anhören. Das Geräusch wird deswegen weniger geworden sein, weil die Gleichlaufgelenke jetzt in einem weniger ausgelutschten Zustand zueinander stehen. Noch leiser wirds sicher, wenn du die Welle komplett drehst und sie dann 'rückwärts ' läuft.
Mich erinnert das an meine unbedarften Lehrlinge: wenn das Moped nicht richtig fuhr, wurde auf Verdacht am Vergaser herumgedreht und - geschraubt, jede Grundeinstellung zur Sau gemacht, an der Zündung herumgedreht bis die Möhre überhaupt keinen Seufzer mehr tat.
Warum legt man denn einfach mal so etwas zwischen Getriebe und Halter?
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Feb 2018 21:09
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
Warum man etwas dazwischen legt? Warum man hier mal drück, da was schmiert und dort mal schraubt?
Das nennt sich Fehlersuche und ist ziemlich normal.
Habe ja auch am anfang geschrieben das ich das video nicht hochladen konnte, dort konnte man sehen und hören wie es nur beim angucken des getriebes geklimpert hat und das es schon ziemlich viel Spiel im Getriebelager gibt.
Ich konnte halt nur nicht verstehen wie dieses Teil plötzlich nach einem Werkstatt Besuch so hinüber sein konnte und vielleicht auch bewusst wieder verbaut wurde.
Ich brauchte auch ein paar Anläufe um zu verstehen welches Typ Gelenk dort verbaut wurde, da ich sonst auch nur die kreuzgelenkwellen in solchen Positionenen kannte.
Jetzt ist die Frage wo ich das Teil bestellt bekomme, bei Autodoc ist es nicht gelistet. Also werde ich morgen wohl mal den freundlichen anrufen müssen.
Vielen Dank an euch fürs brainstorming.
Ich habe drei sprinter an denen ich sonst alles selber mache. Dieser hier ist der einzige mit 4x4 und ich stand halt einfach etwas auf dem Schlauch und konnte es mir nicht gleich erklären wie das möglich war.
Das nennt sich Fehlersuche und ist ziemlich normal.
Habe ja auch am anfang geschrieben das ich das video nicht hochladen konnte, dort konnte man sehen und hören wie es nur beim angucken des getriebes geklimpert hat und das es schon ziemlich viel Spiel im Getriebelager gibt.
Ich konnte halt nur nicht verstehen wie dieses Teil plötzlich nach einem Werkstatt Besuch so hinüber sein konnte und vielleicht auch bewusst wieder verbaut wurde.
Ich brauchte auch ein paar Anläufe um zu verstehen welches Typ Gelenk dort verbaut wurde, da ich sonst auch nur die kreuzgelenkwellen in solchen Positionenen kannte.
Jetzt ist die Frage wo ich das Teil bestellt bekomme, bei Autodoc ist es nicht gelistet. Also werde ich morgen wohl mal den freundlichen anrufen müssen.
Vielen Dank an euch fürs brainstorming.
Ich habe drei sprinter an denen ich sonst alles selber mache. Dieser hier ist der einzige mit 4x4 und ich stand halt einfach etwas auf dem Schlauch und konnte es mir nicht gleich erklären wie das möglich war.
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2153
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 312d 4x4 klingel Geräusch getriebe?
Mach mal bitte ein Foto des VTG. Was für ein VTG ist denn da verbaut bzw welche Firma hat den Allradumbau gemacht? Die Positionen von SG und VTG ändern sich ja nicht, auch nicht, wenn die Kupplung gewechselt wurde.
Martin
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
