Schiebetürsicherung
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Schiebetürsicherung
Hi Forum
Kennt jemand Schwachstellen an der Schiebetür, (Einbruch),
und was man dagegen tun kann?
Auch eine Scheibe aus Glas (für Schiebetür) evtl,leicht
getönt oder sogar isoliert fände ich vertrauenserweckender
als diese weiche Wabbelscheibe die jetzt in meinem Sprinter-Womo verbaut ist. Gibt es so was? wo?
Gruß Niko
Kennt jemand Schwachstellen an der Schiebetür, (Einbruch),
und was man dagegen tun kann?
Auch eine Scheibe aus Glas (für Schiebetür) evtl,leicht
getönt oder sogar isoliert fände ich vertrauenserweckender
als diese weiche Wabbelscheibe die jetzt in meinem Sprinter-Womo verbaut ist. Gibt es so was? wo?
Gruß Niko
Wherever is Snow we go
Wintersprinter
Wintersprinter
Re: Schiebetürsicherung
Hallo Wintersprinter
schau mal auf der auf der Homepage von westfalia van (www.westfalia-van.de), Menü Ersatzteile. Fz.Typ 280231 Ident Nr.zB. x00001
Da findest du Iso-Hartglasscheiben für die Schiebetür und den hinteren Ausschnitt für den Sprinter mittlerer Radstand. Aber Sauteuer.
Gruß Sprinti
schau mal auf der auf der Homepage von westfalia van (www.westfalia-van.de), Menü Ersatzteile. Fz.Typ 280231 Ident Nr.zB. x00001
Da findest du Iso-Hartglasscheiben für die Schiebetür und den hinteren Ausschnitt für den Sprinter mittlerer Radstand. Aber Sauteuer.
Gruß Sprinti
Re: Schiebetürsicherung
was spricht gegen die originalscheiben?
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: Schiebetürsicherung
Hallo Wintersprinter,
eine härtere Scheibe wird Dir nicht viel nützen, mit jedem Taschenmesser kann man die Fensterdichtung aufschneiden und die Scheibe herrausnehmen, völlig geräuschlos.
Als zusätzliche Türsicherung tut es ein ganz gewöhnlicher Sturmhaken aus dem Baumarkt.
eine härtere Scheibe wird Dir nicht viel nützen, mit jedem Taschenmesser kann man die Fensterdichtung aufschneiden und die Scheibe herrausnehmen, völlig geräuschlos.
Als zusätzliche Türsicherung tut es ein ganz gewöhnlicher Sturmhaken aus dem Baumarkt.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Re: Schiebetürsicherung
Hi Sprinti
Guter Tip,prima Fenster ham die da,aber wirklich sauteuer.
Mal gucken obs irgendwo was gebrauchtes gibt.
Hi Axel
Ich glaube es gibt keine isolierten Originalscheiben.
(Doppelscheibe mit Hohlraum,luftleer)
Hi Reinhart
Ich habe gehofft das ne Hartglasscheibe auch vom Gummi her Einbruchhemmender ist. Aber die Plastikhäckchen der Ausstell
fenster gegenüber sind auch echt mickrig.
Ich habe die vorderen Türen extra gesichert und wollte das Fahrzeug dann über die Schiebetür verlassen,per Schlüsselsender verschließen,und hoffe das es dann nicht ganz so einfach ist die Kiste zu knacken. :rolleyes:
Guter Tip,prima Fenster ham die da,aber wirklich sauteuer.
Mal gucken obs irgendwo was gebrauchtes gibt.
Hi Axel
Ich glaube es gibt keine isolierten Originalscheiben.
(Doppelscheibe mit Hohlraum,luftleer)
Hi Reinhart
Ich habe gehofft das ne Hartglasscheibe auch vom Gummi her Einbruchhemmender ist. Aber die Plastikhäckchen der Ausstell
fenster gegenüber sind auch echt mickrig.
Ich habe die vorderen Türen extra gesichert und wollte das Fahrzeug dann über die Schiebetür verlassen,per Schlüsselsender verschließen,und hoffe das es dann nicht ganz so einfach ist die Kiste zu knacken. :rolleyes:
Wherever is Snow we go
Wintersprinter
Wintersprinter
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schiebetürsicherung
Hallo Wintersprinter,
wenn du das Bild links betrachtest, dann weißt du, wie ich seit 4 Jahren erfolgreich die Türen unseres Wohnmobiles geschützt habe!
Ich hoffe, das hochladen des Bildes klappt!
Grüsse
wenn du das Bild links betrachtest, dann weißt du, wie ich seit 4 Jahren erfolgreich die Türen unseres Wohnmobiles geschützt habe!
Ich hoffe, das hochladen des Bildes klappt!
Grüsse

Re: Schiebetürsicherung
Hallo Hans,
und immer gut füttern, sonst kann schon ein Würstchen zum Ausfall der Zusatzsicherung führen.
Winke, winke
Moar
und immer gut füttern, sonst kann schon ein Würstchen zum Ausfall der Zusatzsicherung führen.
Winke, winke
Moar
Re: Schiebetürsicherung
Hallo Wintersprinter,
die Plastikriegel des Austellfensters habe ich gegen Metallriegel aus dem Zubehör ersetzt. Sehen so aus wie die alten Riegel an der Dreieckscheibe beim Käfer vorn, auch mit Sicherheitsknopf zum entriegeln. Ist ein bischen Bastelarbeit die Löcher nachzuarbeiten.
Sie sitzen dann jedoch nach wie vor im Plastikgewinde.
Ich glaube alle Anstrengungen können einen Einbruch nur verzögern, wer wirklich rein will der kommt auch rein.
die Plastikriegel des Austellfensters habe ich gegen Metallriegel aus dem Zubehör ersetzt. Sehen so aus wie die alten Riegel an der Dreieckscheibe beim Käfer vorn, auch mit Sicherheitsknopf zum entriegeln. Ist ein bischen Bastelarbeit die Löcher nachzuarbeiten.
Sie sitzen dann jedoch nach wie vor im Plastikgewinde.
Ich glaube alle Anstrengungen können einen Einbruch nur verzögern, wer wirklich rein will der kommt auch rein.
Re: Schiebetürsicherung
Hallo,
ich grüble auch ständig über Zusatzsicherungen für die Türen nach. Klar ist, daß ein Einbrecher irgendwie immer reinkommen kann, aber man kann es ihm ja etwas erschwehren.
Ich sehe häufig bei Leuten, die nach Afrika rüber fahren Gitter hinter den Scheiben. Das ist bestimmt sehr effektiv.
Vielleicht würde es aber schön genügen, wenn man Metallstäbe von innen vor das Fenster schrauben würde. Dann passen die dicken Diebe zumindest schonmal nicht dadurch.
ich grüble auch ständig über Zusatzsicherungen für die Türen nach. Klar ist, daß ein Einbrecher irgendwie immer reinkommen kann, aber man kann es ihm ja etwas erschwehren.
Ich sehe häufig bei Leuten, die nach Afrika rüber fahren Gitter hinter den Scheiben. Das ist bestimmt sehr effektiv.
Vielleicht würde es aber schön genügen, wenn man Metallstäbe von innen vor das Fenster schrauben würde. Dann passen die dicken Diebe zumindest schonmal nicht dadurch.

Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 51
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Schiebetürsicherung
Hallo zusammen,
nach zwei Einbrüchen in meiner alten Wohnung (Hochpaterre) mache ich mir nun natürlich auch so meine Gedanken über eine effektive Sicherung unseres geplanten WoMo-Ausbaus auf Sprinter-Basis. Die Idee von Hans kann ich zum Teil umsetzen - mit ´nem Collie. Aber der ist ja auch nicht ständig drinnen ... . Im Fall des Falles sind wir ja sogar alle auswärts!?
Reinhardt und Andreas haben schon recht, wer rein will, der kommt auch rein. Das hat mir die Kripo nach den Wohnungseinbrüchen auch klar gemacht. Es ist halt eher die Frage: wie schnell kommt er rein? Je länger es dauert, desto unatrraktiver wird die Sache. Bisher gebe ich eher simplen und günstigen Lösungen ala Reinhardt den Vorzug. Und das die Fensterdichtung einen sehr großen Schwachpunkt darstellt ist logisch. Sollte ich einen Kastenwagen mit nachträglich eingestzten Fenstern mit Rahmen wählen
Privat wohne ich jetzt übrigens im Dachgeschoß - da gibts nur noch eine Schwachstelle ... 
nach zwei Einbrüchen in meiner alten Wohnung (Hochpaterre) mache ich mir nun natürlich auch so meine Gedanken über eine effektive Sicherung unseres geplanten WoMo-Ausbaus auf Sprinter-Basis. Die Idee von Hans kann ich zum Teil umsetzen - mit ´nem Collie. Aber der ist ja auch nicht ständig drinnen ... . Im Fall des Falles sind wir ja sogar alle auswärts!?
Reinhardt und Andreas haben schon recht, wer rein will, der kommt auch rein. Das hat mir die Kripo nach den Wohnungseinbrüchen auch klar gemacht. Es ist halt eher die Frage: wie schnell kommt er rein? Je länger es dauert, desto unatrraktiver wird die Sache. Bisher gebe ich eher simplen und günstigen Lösungen ala Reinhardt den Vorzug. Und das die Fensterdichtung einen sehr großen Schwachpunkt darstellt ist logisch. Sollte ich einen Kastenwagen mit nachträglich eingestzten Fenstern mit Rahmen wählen

Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Karsten