Hallo,
ich habe einen 211 CDI BJ 11/00. Ich darf im Moment 2000kg gebremst ziehen, da ich mir aber gerade einen 2,7t Anhänger gekauft habe würde ich gerne auf 2,7t auflasten. Wer hat Erfahrung??
AHK Auflasten
Re: AHK Auflasten
Hallo Christoph
Unter www.mercedes-benz.de/transporter/konfigurator kannst du nachschauen ob dein 211cdi von daimler aus einen "anhängerkupplung für erhöhte anhängelast 2,8/3,0 To. als option verbauen lässt. Habe es vorher probiert, beim 211cdi lässt der konfigurator es nicht zu (bietet gar nicht an), beim 311cdi wäre es aber möglich. Die SA-Code ist QA8 (Sonderausstattungscode). Ich weiss aber nicht genau was für ein 211er du hast.
Da euer STVZO für uns in der Schweiz das grösste durcheinander aller zeiten ist (siehe in Promobil und Lastauto-Omnibus die debatte über Sprinter 416cdi mit 160 km/h ja oder nein)kann ich dir leider, ob euer gesetz es überhaupt zulässt oder nicht, wenig helfen. (2.8 + 2.7 To.)
gruss Joop
Unter www.mercedes-benz.de/transporter/konfigurator kannst du nachschauen ob dein 211cdi von daimler aus einen "anhängerkupplung für erhöhte anhängelast 2,8/3,0 To. als option verbauen lässt. Habe es vorher probiert, beim 211cdi lässt der konfigurator es nicht zu (bietet gar nicht an), beim 311cdi wäre es aber möglich. Die SA-Code ist QA8 (Sonderausstattungscode). Ich weiss aber nicht genau was für ein 211er du hast.
Da euer STVZO für uns in der Schweiz das grösste durcheinander aller zeiten ist (siehe in Promobil und Lastauto-Omnibus die debatte über Sprinter 416cdi mit 160 km/h ja oder nein)kann ich dir leider, ob euer gesetz es überhaupt zulässt oder nicht, wenig helfen. (2.8 + 2.7 To.)
gruss Joop
Re: AHK Auflasten
Hallo Jopp,
ich habe einen 902.6 KA ( LKW geschl. Kasten mittellang & mittelhoch) Fahrgestellnr. WDB 9026621R190113 .
Die AHK ist orginal verbaut, Prüfzeichen E1 00-0019.
Ich dachte an eine Gefällebeschränkung.
MfG
ich habe einen 902.6 KA ( LKW geschl. Kasten mittellang & mittelhoch) Fahrgestellnr. WDB 9026621R190113 .
Die AHK ist orginal verbaut, Prüfzeichen E1 00-0019.
Ich dachte an eine Gefällebeschränkung.
MfG
Re: AHK Auflasten
hallo Christoph
Ich glaube eine "Papierauflastung" ist sicher nicht möglich.
Deine Anhängerkupplung 2.0 To. (Wahrscheinlich Q55, im Servicebüchlein ersichtlich) müsstest Du durch einen mit 2.8/3.0 To. ersetzen, aber erst abklären mit euer TüV!
Nichts ist elender wenn dein Hänger samt Kupplung irgendwo und irgendwenn eigene Wege geht. Sieht ziemlich lausig aus.
gruss Joop
Ich glaube eine "Papierauflastung" ist sicher nicht möglich.
Deine Anhängerkupplung 2.0 To. (Wahrscheinlich Q55, im Servicebüchlein ersichtlich) müsstest Du durch einen mit 2.8/3.0 To. ersetzen, aber erst abklären mit euer TüV!
Nichts ist elender wenn dein Hänger samt Kupplung irgendwo und irgendwenn eigene Wege geht. Sieht ziemlich lausig aus.
gruss Joop
Re: AHK Auflasten
Hallo Christoph,
einem Freund von mir wurde bei seinem 212 zur Auflage gemacht, die Federn vom 312 nachzurüsten und natürlich den 2,8/3t Haken anzubauen. ABS usw. hat keinen interessiert, mechanische Festigkeit war wichtiger.
Gruß Thomas
einem Freund von mir wurde bei seinem 212 zur Auflage gemacht, die Federn vom 312 nachzurüsten und natürlich den 2,8/3t Haken anzubauen. ABS usw. hat keinen interessiert, mechanische Festigkeit war wichtiger.
Gruß Thomas