rad dreht ständich durch
rad dreht ständich durch
hallo ich fahre einen 212D (kurz vorm)und habe ständig brobleme am berg wenn es etwas feuchter ist oder dreck liegt dreht das rechte Rad durch und eine gelbe lampe blinkt an den amerturen aber ich komme nicht von der stelle , ich kann doch nicht immer mit voller ladung fahren da es ein 9sitzer ist wer kennt auch das problem und was kann ich dagegen unternehmen ??

212D kurz 9sitzer
Re: rad dreht ständich durch
Hallo didiv1,
Wahrscheinlich ist das Problem am stärksten, wenn der Boden uneben ist. Ich nehme an, dass du hinten einen Stabi drinhast. Der ist zwar gut für die Kurvenlage aber schlecht, wenn das Fahrzeug mit verschränkten Achsen dasteht.
Die gelbe Lampe ist die Antischlupfregelung.
Mein 212 hatte das gleiche Problem.
Gibt eigentlich keine wirklich gute Lösung.
Entweder ASR lahmlegen (ist sowieso Käse) oder 300 kg Ballast rumfahren oder Stabi hinten raus.
Gruß Thomas
Wahrscheinlich ist das Problem am stärksten, wenn der Boden uneben ist. Ich nehme an, dass du hinten einen Stabi drinhast. Der ist zwar gut für die Kurvenlage aber schlecht, wenn das Fahrzeug mit verschränkten Achsen dasteht.
Die gelbe Lampe ist die Antischlupfregelung.
Mein 212 hatte das gleiche Problem.
Gibt eigentlich keine wirklich gute Lösung.
Entweder ASR lahmlegen (ist sowieso Käse) oder 300 kg Ballast rumfahren oder Stabi hinten raus.
Gruß Thomas
Re: rad dreht ständich durch
Hallo Thomas
was soll es bringen ASR lahmzulegen? Habe auch vorn und hinten verstärkte Stabis - machen sich auf der Straße sehr gut. Aber auch nur auf eine ebene Wiese zu fahren ist schon kritisch. Sperrdifferential war wg. ESP nicht möglich. Aber Du hast es glaub ich doch - oder? Wie geht das? Das Abbremsen des durchdrehenden Rades durch ASR konnte ich noch nicht beobachten. Viel Elektronik viel Blendwerk. "Was man mechanisch machen kann, das fängt man nicht elektrisch an!" (Gilt heute nicht mehr)Siehe aktuelle Probleme.
Gruß
Chiemseer
was soll es bringen ASR lahmzulegen? Habe auch vorn und hinten verstärkte Stabis - machen sich auf der Straße sehr gut. Aber auch nur auf eine ebene Wiese zu fahren ist schon kritisch. Sperrdifferential war wg. ESP nicht möglich. Aber Du hast es glaub ich doch - oder? Wie geht das? Das Abbremsen des durchdrehenden Rades durch ASR konnte ich noch nicht beobachten. Viel Elektronik viel Blendwerk. "Was man mechanisch machen kann, das fängt man nicht elektrisch an!" (Gilt heute nicht mehr)Siehe aktuelle Probleme.
Gruß
Chiemseer
Re: rad dreht ständich durch
Was es bringt?
Du fährst mit Schwung in eine feuchte Wiese, die Räder drehen leicht durch, du würdest mit dem vorhandenen Schwung noch durchkommen, aber das ASR bremst die Karre solange ab bist du stehst und einen Traktor brauchst
. Oft genug erlebt und beim 212 ist es nicht manuell abschaltbar.
Gruß Thomas
Du fährst mit Schwung in eine feuchte Wiese, die Räder drehen leicht durch, du würdest mit dem vorhandenen Schwung noch durchkommen, aber das ASR bremst die Karre solange ab bist du stehst und einen Traktor brauchst

Gruß Thomas
Re: rad dreht ständich durch
@ Chiemseer:
Ich habe kein ESP drin, weil ich schon wusste, dass das Fahrwerk extrem verändert wird und ich nicht ausprobieren wollte, wie es darauf reagiert.
Gruß Thomas
Ich habe kein ESP drin, weil ich schon wusste, dass das Fahrwerk extrem verändert wird und ich nicht ausprobieren wollte, wie es darauf reagiert.
Gruß Thomas
Re: rad dreht ständich durch
da mein ABS sowieso seit einem jahr spinnt (fängt unmotiviert zu werken an, weil es glaubt, daß ein rad steht), hab ich ihm ganz einfach die sicherung gezogen und damit auch das ASR-EBD-zeug lahmgelegt. die dann aufleuchtende rote lampe am armaturenbrett kratzt mich nicht. fährt sich jetzt wieder viel angenehmer.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: rad dreht ständich durch
@ Axel:
hast du schon mal die Zähnkränze vom ABS gründlich gereinigt? Manchmal liegt das Spinnen daran. (Sensor ausbauen, reinigen, Zahnkränze mit Bremsenreiniger und Druckluft reinigen.
Gruß Thomas
hast du schon mal die Zähnkränze vom ABS gründlich gereinigt? Manchmal liegt das Spinnen daran. (Sensor ausbauen, reinigen, Zahnkränze mit Bremsenreiniger und Druckluft reinigen.
Gruß Thomas
Re: rad dreht ständich durch
@thomas316
vorne schon, hinten verschoben mindestens bis zum winterrreifenumstecken, eher bis zum bremsbelagwechsel. sensoren vorne ausbauen dürfte beim allradler zerstörungsfrei kaum gehen. wahrscheinlich liegt der hund eh eher hinten begraben, das EBD war auch a bissl verwirrt.
übrigens; wenn man den allrad zuschaltet, schalten sich die ganzen elektronikkrücken sowieso aus. muß auch so sein, das verteilergetriebe hat kein längsdifferential, die räder sind also nicht mehr unabhängig voneinander drehbar. das heißt aber: gerade auf schneefahrbahn, wo's interessant wär, kann ich es mir aussuchen: ENTWEDER gute traktion ODER ABS, aber nie beides.
vorne schon, hinten verschoben mindestens bis zum winterrreifenumstecken, eher bis zum bremsbelagwechsel. sensoren vorne ausbauen dürfte beim allradler zerstörungsfrei kaum gehen. wahrscheinlich liegt der hund eh eher hinten begraben, das EBD war auch a bissl verwirrt.
übrigens; wenn man den allrad zuschaltet, schalten sich die ganzen elektronikkrücken sowieso aus. muß auch so sein, das verteilergetriebe hat kein längsdifferential, die räder sind also nicht mehr unabhängig voneinander drehbar. das heißt aber: gerade auf schneefahrbahn, wo's interessant wär, kann ich es mir aussuchen: ENTWEDER gute traktion ODER ABS, aber nie beides.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: rad dreht ständich durch
das mit der sicherrung werde ich mal probieren muß nur mal nachsehen welche das ist danke :daumen_hoch:
212D kurz 9sitzer
Re: rad dreht ständich durch
ist eine von den 10A-sicherungen (rot) innen auf der abdeckung der fahrersitzkiste, in der in fahrtrichtung rechten reihe.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Re: rad dreht ständich durch
danke werde morgen direkt mal nachsehen und testen , melde mich dann wieder ob es gecklapt hat :daumen_hoch:
212D kurz 9sitzer
Re: rad dreht ständich durch
mit der sicherung das hat leider nicht gecklapt habe in der reihe 3 stück mit 10A und keine wahr es muß mal machsehen da sind auch 25A zwischen vileicht ist es davon eine
212D kurz 9sitzer