Anhängerkuplung
Anhängerkuplung
hi ich wil bei unserem 212(kurz)eine anhängerkuplung drunter machen (oder machen lassen) nun steht aber immer ohne trittbrett dabei heißt das das ich die stufe hinten abnehmen muß oder gibt es andere stufen dafür ? ich würde gerne den tritt behalten da die kinder öfter von hinten einsteigen 
212D kurz 9sitzer
Re: Anhängerkuplung
hallo,
schau mal links in den werbebanner "safety step"
kostet zwar ne menge kohle,aber schauen kostet ja nix...
gruß
daniel : :guckst-du:
schau mal links in den werbebanner "safety step"
kostet zwar ne menge kohle,aber schauen kostet ja nix...
gruß
daniel : :guckst-du:
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Re: Anhängerkuplung
stimmt mit der step-safety......aber 500 euronen plus mwst ist schon ein preis der reinhaut.
ich kaufe die bestimmt nicht für diesen totto.
ich kaufe die bestimmt nicht für diesen totto.
Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
-
Gelöschter User
Re: Anhängerkuplung
Im Wohnmobilzubehör gibt es ca 50 cm breite, klappbare Stufen (auch elektrisch). Die sind €-mäßig
auch nicht ganz so heftig. Ich könnte mir vorstellen, dass man auch die unters Heck bekommt.
Weil 500€ waren früher mal 1000 Mark.
dm
auch nicht ganz so heftig. Ich könnte mir vorstellen, dass man auch die unters Heck bekommt.
Weil 500€ waren früher mal 1000 Mark.
dm
-
Gelöschter User
Re: Anhängerkuplung
Für die Original-AHK und baugleiche Modelle gibt es als Originalzubehör die halbseitige Stufe rechts: :guckst-du:
http://www.sprinter-forum.de/alt/verans ... MG2585.JPG
(ab Werk ist sie schwarz, nur bei Peter ist sie verchromt) :S_bremse:
sollte so zwischen 100 und 120 € kosten)
Gruß Thomas
http://www.sprinter-forum.de/alt/verans ... MG2585.JPG
(ab Werk ist sie schwarz, nur bei Peter ist sie verchromt) :S_bremse:
sollte so zwischen 100 und 120 € kosten)
Gruß Thomas
-
Rennzwiebel
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Anhängerkuplung
Ich habe eine AHK von Brink bei EBAY gekauft, 135 Euro, Anhängelast bis 2,8 t, hat eine Zulassung und muß nicht eingetragen werden. Montagezeit ca. 1 h. Kommt aus Holland, die haben das mit den Anhängern wohl erfunden. Der Kugelkopf ist mit zwei M 16 Schrauben gehalten und kann in drei Positionen angeschraubt werden. Einen Auftritt wünsche ich mir auch manchmal, da es fast 70 cm zu überwinden gibt, habe aber wegen der Einschränkung beim Hängerbetrieb drauf verzichtet. War 50 Euro billiger wie die billigste Deutsche Kupplung.
Frank
-
Gelöschter User
Re: Anhängerkuplung
Hallo Rennzwiebel,
das mit Eintragungsfrei ist eher andersrum:
ohne Zulassung keine Eintragung und ohne Eintragung erloschene Betriebserlaubnis im Hängerbetrieb und Versicherungsschutz futsch. :Nanu:
Hatte übrigens am 212 auch das halbseitige Trittbrett, ohne beim Rangieren mit dem Hänger jemals hängenzubleiben.
Gruß Thomas
das mit Eintragungsfrei ist eher andersrum:
ohne Zulassung keine Eintragung und ohne Eintragung erloschene Betriebserlaubnis im Hängerbetrieb und Versicherungsschutz futsch. :Nanu:
Hatte übrigens am 212 auch das halbseitige Trittbrett, ohne beim Rangieren mit dem Hänger jemals hängenzubleiben.
Gruß Thomas
-
Rennzwiebel
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Anhängerkuplung
Ich will noch mal nachforschen, wir haben für unseren Passat eine Kupplung mit so etwas wie einer ABE welche nicht eingetragen werden mußte. Den Zettel muß man dabei haben, könne man aber auch an dem Prüfzeichen erkennen hat mir der TÜV Mann gesagt, da dieser Passat zwischenzeitlich zur HU war. Ich hatte ein langes Gespräch, da wir über das Mitführen des TÜV Berichtes debattiert haben.
Polizei mein Orginalbericht, TÜV Mann meint Kopie und Orginal aufheben.
Hat sonst noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
Polizei mein Orginalbericht, TÜV Mann meint Kopie und Orginal aufheben.
Hat sonst noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
Frank
Re: Anhängerkuplung
Ist es gemeint das die hintere Stosstange ohne Trittbrett sein muss? denn die AHK ist an die selben stellen befestigt. Es gibt aber von Siarr aus Frankreich das beides zusammen angebaut werden kann.
:daumen_hoch: siehe auch unter Erfahrungen.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
-
Gelöschter User
Re: Anhängerkuplung
Hallo
Ich habe auch eine Brink am 313 mit Tritt .Die ist aus einer
freien Werkstatt mit TüV und eingetragen.
Kosten mit Einbau waren ca 300 Euronen.
Cu
Ich habe auch eine Brink am 313 mit Tritt .Die ist aus einer
freien Werkstatt mit TüV und eingetragen.
Kosten mit Einbau waren ca 300 Euronen.
Cu
-
Rennzwiebel
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Anhängerkuplung
Also nachgelesen Einbauanleitung ist wie ABE, muß mitgeführt werden, Eintragung nicht erforderlich.
Bei Ebay kannst Du nachsehen, es handelt sich um, eine Brink AHK, geht allerdings nur bis 2.8 t
Bei Ebay kannst Du nachsehen, es handelt sich um, eine Brink AHK, geht allerdings nur bis 2.8 t
Frank
-
viszlat
- Wohnt hier

- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Anhängerkuplung
Hab noch einen Tritt hinten rechts für an die kupplung, brauchs jemand?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
docwolf
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Asperg
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkuplung
@Viszlat
Hallo viszlat, ich hätte Interesse, was solls denn kosten??
Gruß docwolf
Hallo viszlat, ich hätte Interesse, was solls denn kosten??
Gruß docwolf
-
Gelöschter User
Re: Anhängerkuplung
Hallo Rennzwiebel,
habe die gleiche Kupplung, würde gern 2,8t Anhängelast im Brief stehen haben, hast Du eine Idee, wie das gehen kann? Habe einen 212 kurz flach EZ 97
Danke und Gruß apunktk
habe die gleiche Kupplung, würde gern 2,8t Anhängelast im Brief stehen haben, hast Du eine Idee, wie das gehen kann? Habe einen 212 kurz flach EZ 97
Danke und Gruß apunktk










