Rammschutz / Bullbar
Rammschutz / Bullbar
hallo,
wollte mal fragen, ob der Rammschutz erlaubt ist oder nicht. Ich kann mich an Diskussionen über Geländewagen erinnern, dass das nicht mehr erlaubt ist.
Aber es haben hier noch so viele welche. Habt ihr einen guten Draht zum Tüv oder wie schafft ihr das?
wollte mal fragen, ob der Rammschutz erlaubt ist oder nicht. Ich kann mich an Diskussionen über Geländewagen erinnern, dass das nicht mehr erlaubt ist.
Aber es haben hier noch so viele welche. Habt ihr einen guten Draht zum Tüv oder wie schafft ihr das?
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rammschutz / Bullbar
Nach meiner Information ist das Gesetz/ die Vorschrift noch nicht durch, bzw. es heißt, was dran ist darf dran bleiben.
Meiner wurde vor drei Wochen vom TÜV zugelassen.
Gruß Thomas
Meiner wurde vor drei Wochen vom TÜV zugelassen.
Gruß Thomas
-
- Stammgast
- Beiträge: 270
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
- Wohnort: Rottenacker
- Galerie
Re: Rammschutz / Bullbar
Hallo Thomas, hast du deinen aus Holland? Wie lief das beim TÜV? Selbst angebaut? und welche Scheinwerfer hast du da drauf?
Gruß
Markus
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rammschutz / Bullbar
Der Bügel kommt von der Firma Antec, siehe hier:
http://www.antec-online.de/public/de/2/0/0/index.htm
und die Scheinwerfer von Hella, siehe hier:
http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... mbo320.jsp
Montage etwa 1 Stunde, Anbauanleitung siehe Hompage Antec. Beim TÜV gab es keinerlei Schwierigkeiten, Gutachten lag vor. Die Scheinwerfer hab ich erst hinterher montiert. Gibt aber - laut Dekra - keine Einschränkungen.
Grüße aus Berlin
Thomas
http://www.antec-online.de/public/de/2/0/0/index.htm
und die Scheinwerfer von Hella, siehe hier:
http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... mbo320.jsp
Montage etwa 1 Stunde, Anbauanleitung siehe Hompage Antec. Beim TÜV gab es keinerlei Schwierigkeiten, Gutachten lag vor. Die Scheinwerfer hab ich erst hinterher montiert. Gibt aber - laut Dekra - keine Einschränkungen.
Grüße aus Berlin
Thomas
-
- Stammgast
- Beiträge: 270
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
- Wohnort: Rottenacker
- Galerie
Re: Rammschutz / Bullbar
Der Von Thomas gefällt mir besser
Muss man dafür tatsächlich 400Teuronen hinblättern oder gibts den irgendwo auch preiswerter, Thomas?
Gruß
Markus

Muss man dafür tatsächlich 400Teuronen hinblättern oder gibts den irgendwo auch preiswerter, Thomas?
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Re: Rammschutz / Bullbar
Lieder gibts den Bügel von Thomas nicht für das Vorgängermodell 

Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rammschutz / Bullbar
Ich habe ihn nicht billiger gesehen, auch nicht gesucht.
Hatte erst einen Cobra-Bügel bei ebay ersteigert. Dieser war aber nicht für die Scheinwerfer geeignet. Der Verkäufer nahm den Cobra zurück und beschaffte mir den Antec-Bügel gegen Zuzahlung.
Die Cobrabügel haben keine Bohrungen. Beim Selbermachen würde das Chrom abplatzen.
Der Antecbügel ist aus Edelstahl, es gibt ihn erst seit Oktober.
Grüße aus Berlin
Thomas
Hatte erst einen Cobra-Bügel bei ebay ersteigert. Dieser war aber nicht für die Scheinwerfer geeignet. Der Verkäufer nahm den Cobra zurück und beschaffte mir den Antec-Bügel gegen Zuzahlung.
Die Cobrabügel haben keine Bohrungen. Beim Selbermachen würde das Chrom abplatzen.
Der Antecbügel ist aus Edelstahl, es gibt ihn erst seit Oktober.
Grüße aus Berlin
Thomas