Service-Handbuch?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

Service-Handbuch?

#1 

Beitrag von Manfred2202 »

 Themenstarter

Hallo Sprinterexperten,

wenn einer eine Langzeitreise mit seinem 416 Sprinter durch Süd- und Nordamerika plant, macht er sich auch Gedanken über den Fall eines Ausfalls. Ich frage Euch, bekommt man für den gängigen Sprinter (156 PS CDI) ein vernünftiges Werkstatthandbuch und/oder gibt es so etwas in Deutsch und in Englisch? Und die Frage, ob man das Diagnoseprogramm auch noch irgendwo bekommen kann stelle ich hintendran.
Habt Ihr Erfahrung oder/und Ideen.

Danke Euch schon einmal.
Gruß Manfred2202 :confused:
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Service-Handbuch?

#2 

Beitrag von KettnerTh »

Dieses Buch ist nie erschienen.

Versuch es mal mit WIS bei Google.

Grüße aus Berlin
Thomas
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Service-Handbuch?

#3 

Beitrag von Manfred2202 »

 Themenstarter

Hallo Thomas,
das Büchli ist wirklich nicht verlegt worden, obwohl man es bei einigen Onlineshops in der Datenbank findet. "WIS" findet Google viele. Helf mir, was meinst Du genau??

Fragende Grüße

Manfred :Help:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Service-Handbuch?

#4 

Beitrag von Rosi »

WIS = Werkstatt Informations System von DC. Offiziell gibt es das nicht für Privatpersonen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Service-Handbuch?

#5 

Beitrag von Manfred2202 »

 Themenstarter

Hallo Thomas, hallo Rosi,
vielen Dank für die Nachhilfe. Anscheinend sind die vielen Informationen und Instruktionen gar nicht mehr auf ein bezahlbares Buchformat zu bekommen, dass man hier nur noch neue Medienträger anbietet.-

Gruß Manfred2202 :Trink:
tomahawk
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2005 00:00

Re: Service-Handbuch?

#6 

Beitrag von tomahawk »

Hallöle also hatte meine Reparaturanleitung bei ,
bucheli verlag Gewebestr.10 CH-6304 Zug
Alleinauslieferung für Deutschland-Motorbuch Verlag-
D-70032 Stuttgart Olgastr.86 Postfach 103743 leider


:confused: keine Internet Adresse versuchs mal.
zweizwölwer
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Re: Service-Handbuch?

#7 

Beitrag von oyo-peter »

Hab gerade 1 1/2 Jahre in Südamerika mit meinem 416 Wohnmobil (Eigenbau) hinter mir. Trotz Sprintshift hatte ich keine Probleme. Allerdings: Auf schlechten Straßen fährt man besser wie ein Lamm, sonst mußt du schrauben oder schweissen. Mitnehmen würde ich: Filter, Keilrippenriemen (lass dir in der Werkstatt zeigen wie man ihn wechselt), Lampen, Bremsklötze, ein zweites Reserverad. Der Sprinter wird in Argentinien (allerdings ohne unseren Luxus wie ASP, ABS, SPD, FDP usw), hergestellt und ist im Straßenbild häufig vertreten. Off-Road ist für den Sprinter nichts. Dafür ist er nicht gebaut. Also vorsicht. Ansonsten: Nur Mut und Gute Fahrt!
Oyo-Peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Service-Handbuch?

#8 

Beitrag von Manfred2202 »

 Themenstarter

Hallo,
und vielen Dank für die Erfahrungsberichte. Ein aktueller Reisebericht von zwei Abeuteurer in Südamerika (mit MB) ist unter http://www.panamericana-abenteuer.de/index1.htm zu lesen. Hat uns sehr motiviert!!Christine und Jürgen sind bereits 12 Monate unterwegs.
Gruß Manfred :Klatsch:
Antworten