Standheizung
Standheizung
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir einen Sprinter zu bestellen und will auch eine Standheizung haben. Leider Blicke ich bei dem was ich bei DC finde nicht richtig durch.
Momentan habe ich im Angebot drin: die Warmwasser-Zusatzheizung (H12) und die Warmluft-Zusatzheizung.
Meine Frage: Reicht die Kombo aus um im Urlaub, wenn es kalt wird entspannt überall zu übernachten? Macht die den Fahrgastraum richtig warm? Wo liegen die Auströmer?
Habe sonst noch die alternative mir eine Gasstandheizung von einem Womo-Typen einbauen zu lassen.
Was würdet ihr empfehlen? Die standartlösung von DC oder ne Gasstandheizung???
bin gerade dabei mir einen Sprinter zu bestellen und will auch eine Standheizung haben. Leider Blicke ich bei dem was ich bei DC finde nicht richtig durch.
Momentan habe ich im Angebot drin: die Warmwasser-Zusatzheizung (H12) und die Warmluft-Zusatzheizung.
Meine Frage: Reicht die Kombo aus um im Urlaub, wenn es kalt wird entspannt überall zu übernachten? Macht die den Fahrgastraum richtig warm? Wo liegen die Auströmer?
Habe sonst noch die alternative mir eine Gasstandheizung von einem Womo-Typen einbauen zu lassen.
Was würdet ihr empfehlen? Die standartlösung von DC oder ne Gasstandheizung???
black 216er, Sprintshift
- Südschwede
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Re: Standheizung
Nimm ruhig den ( Zuheitzer) ,du tust auch dem Motor was gutes. Gas?????????? Wohin mit den Flaschen?
Ist der Zuheizer mal umgebaut zur Standheizung wird es auch mollig warm. Im sommer kann ich das gebläse nutzen, probiere das mal mit Gas!!!!
Meine Meinung.......... jedem das seine
Ist der Zuheizer mal umgebaut zur Standheizung wird es auch mollig warm. Im sommer kann ich das gebläse nutzen, probiere das mal mit Gas!!!!
Meine Meinung.......... jedem das seine
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Standheizung
Was willst Du denn mit dem Auto machen???
Bestimmung??? Womo - Transporter?
In Sachen WOMO:
Also ich habe auch den Zuheizer (Eberspacher oder Webasto) an Board. Jedoch fehlt mir noch (in ein bis zwei Monaten ist´s soweit!) die Umrüstung zur Dieselstandheizung. Auch wenns sehr teuer ist, Diesel zu verbrennen, ist es eine Notvariante wenn meine eigentliche Standheizung aus irgendeinem Grund nicht mehr mag. Warm macht sie, aber der Stromverbrauch ist auch sehr hoch. Ich denke mehr als eine Nacht ist nicht drinn, oder?
Ansonsten heize ich mit meiner Gas Standheizung (Truma 2400). Die ist für den Sprinter für Wintercamping aber fast zu klein....besser Truma 4000. Aber man brauch eben eine spezielle Unterbringung der Gasflaschen.
Aber das ist Alles sehr bezogen auf den späteren Zweck des Fahrzeuges.
:Essen: Fütter uns doch noch mit Infos :Klatsch:
Bestimmung??? Womo - Transporter?
In Sachen WOMO:
Also ich habe auch den Zuheizer (Eberspacher oder Webasto) an Board. Jedoch fehlt mir noch (in ein bis zwei Monaten ist´s soweit!) die Umrüstung zur Dieselstandheizung. Auch wenns sehr teuer ist, Diesel zu verbrennen, ist es eine Notvariante wenn meine eigentliche Standheizung aus irgendeinem Grund nicht mehr mag. Warm macht sie, aber der Stromverbrauch ist auch sehr hoch. Ich denke mehr als eine Nacht ist nicht drinn, oder?
Ansonsten heize ich mit meiner Gas Standheizung (Truma 2400). Die ist für den Sprinter für Wintercamping aber fast zu klein....besser Truma 4000. Aber man brauch eben eine spezielle Unterbringung der Gasflaschen.
Aber das ist Alles sehr bezogen auf den späteren Zweck des Fahrzeuges.
:Essen: Fütter uns doch noch mit Infos :Klatsch:
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Re: Standheizung
Vorteile der Trumatic Gasheizung: Leiser und geringere Stromverbrauch. Und im Sommer kann man die auch auf Lüfterstufe laufen lassen. Anstelle von Gasflaschen bietet sich ein Gastank an der unter dem Fahrzeug verbaut wird.
-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Standheizung
Nachteil bei Gastank Unterflur:
Ab minus Zehn Grad geht nix mehr. Eingefroren!
Nicht jeder kann diesen befüllen!
Vorteil:
Der Blöde Gas-Schickschnak-Raum fällt weg.
Ab minus Zehn Grad geht nix mehr. Eingefroren!
Nicht jeder kann diesen befüllen!
Vorteil:
Der Blöde Gas-Schickschnak-Raum fällt weg.
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Re: Standheizung
Mein Gastank ist bisher nie zugefroren und bis -22 war ich bestimmt schon!
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Re: Standheizung
War auch schon bei unter -20 Grad mit dem Gastank unterwegs ohne Probleme. Allerdings füllen manche Tankstellen im Sommer ein Propan-Butan Gemisch ein, da geht dann bei starken Minusgraden nichts mehr.
Die Zahl der Gastankstellen wächst wieder, es gibt wohl 2 verschiedene Füllstutzen, aber die Tankstellen haben in der Regel Adapter.
Die Zahl der Gastankstellen wächst wieder, es gibt wohl 2 verschiedene Füllstutzen, aber die Tankstellen haben in der Regel Adapter.
-
- Stammgast
- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
Re: Standheizung
Also hab in diesem Winter sehr oft im Sprinter übernachten müssen mit der StandartStandheizung von DC und hat auch super geheizt(kälterekort lag bei-19) bis ......gestern morgen die Batterie leergelutscht war und da ging dann nixmehr....guter Tip investiere was in eine BatterieLadezustandsanzeige wenn du die Heizung von Stange nimmst, dann bist du wenigstens frühzeitig gewarnt wenn du mal in der Pampa stehst und weit und breit kein Strom in der Nähe ist......ich habs nämlich nicht mehr geschafft den SprinterMotor in Gang zusetzen mit einer handelüblichen BenzinerBatterie die nach einer Stunde zufällig vorbeikam :Baumel: :Baumel:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Standheizung
wenn das flüssiggas einfrieren soll, müssten ja die ganzen gasfahrzeuge ein problem haben. hab noch nichts von gehöhrt.
Und wenn unterflurtank, dann sollte er schon betankbar sein.
oder wird der immer gewechselt?
Und es geht nichts über truma, leise ,sparsam und geht.
Flaschenkasten kann man gut lösen.
Und wenn unterflurtank, dann sollte er schon betankbar sein.
oder wird der immer gewechselt?


Und es geht nichts über truma, leise ,sparsam und geht.
Flaschenkasten kann man gut lösen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Standheizung
Standheizung nur noch mit Zweitbatterie!! Als meine Eberspächer noch lief war nach spätestens 3 Durchgängen à 30min nix mehr mit starten!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Standheizung
Die hab ich!!!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Standheizung
Dann ist sie wohl schon zu alt.
Meine 1-jährige hält trotz täglichen Einsatz und Kurzstrecken, aber immer max. 15 min vor der Abfahrt. Nach dem Start aktiviere ich sofort meine Turbo 10kw Heizung und dann wird die Kiste im nu heiß.
Meine 1-jährige hält trotz täglichen Einsatz und Kurzstrecken, aber immer max. 15 min vor der Abfahrt. Nach dem Start aktiviere ich sofort meine Turbo 10kw Heizung und dann wird die Kiste im nu heiß.
Sprinter - was sonst ?
Re: Standheizung
Die 2te Batterie (jeweils 100AH) habe ich, vor allem wegen der Standheizung, auch dazu geordert. Nur nutzt die Original angeschlossen gar nix, weil ab Werk alle Verbraucher auf die Starterbatterie gelegt sind! Die 2te Batterie ist wohl nur für extra angebaute Zusatzagregate? gedacht.Standheizung nur noch mit Zweitbatterie!! Als meine Eberspächer noch lief war nach spätestens 3 Durchgängen à 30min nix mehr mit starten!
Habe damals bei der Bestellung vereinbart, dass die Standheizung auf die 2te Batterie gelegt wird. Ging natürlich nicht übers Werk, sondern dann Vorort beim Händler. Der Elektriker hat dann gleich mitgedacht und alle Verbraucher auf die 2te Batterie gelegt. Die 1te Batterie wird jetzt ausschliesslich zum Starten verwandt.
Ausserdem hat er mir noch einen Natoknochen (Drehschalter) verbaut, damit ich mit der 2ten Batterie die 1te bei Bedarf unterstützen kann.
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!