Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Moin,
ist das nun schon Gesetz in Deutschland und welche Leuchten
empfehlt Ihr.
Oder meint Ihr der Motor verbraucht bei eingeschaltetem Licht nicht mehr oder weniger?
ist das nun schon Gesetz in Deutschland und welche Leuchten
empfehlt Ihr.
Oder meint Ihr der Motor verbraucht bei eingeschaltetem Licht nicht mehr oder weniger?
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 583
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Hallo Diddi
Soweit ich weiß ist Licht am Tag noch nicht Pflicht.
Gruß @Harry
Soweit ich weiß ist Licht am Tag noch nicht Pflicht.
Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 46
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Helsingborg/hamburg
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen. Ich bin hauptsächlich in Schweden und Dänemark unterwegs und dort ist es das ganze Jahr über Pflicht das Licht anzuhaben. Ich glaub ich hab irgendwo gelesen der Verbrauch steigt um ca. 0,2l pro Std.
Ich versteh die Deutschen manchmal nicht manche meiden das Ablendlicht wie der Teufel das Weihwasser. Ein Unfall den man durch das Licht vermeidet ist den ganzen Aufwand wert.
Ich versteh die Deutschen manchmal nicht manche meiden das Ablendlicht wie der Teufel das Weihwasser. Ein Unfall den man durch das Licht vermeidet ist den ganzen Aufwand wert.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
wenn die deutschen das abblendlicht meiden, umso lieber fahren sie immer am tage und nachts mit nebellicht.vor allem am tage sieht das soo cool aus, weil es der fahrer ja auch sieht.
wenn das licht schon soviel sprit konsumiert, was brauch dan wohl eine klimaanlage? da macht sich fast keiner gedanken, aber beim licht!
licht ist noch lein licht, ich habs tagesfahrtlicht drann, wie zu sehen. mann muss sich nur ständig anhören, das nebellicht wäre an.
nur eben das nebellicht ohne standlicht eigentlicht nicht an ist.
wenn das licht schon soviel sprit konsumiert, was brauch dan wohl eine klimaanlage? da macht sich fast keiner gedanken, aber beim licht!
licht ist noch lein licht, ich habs tagesfahrtlicht drann, wie zu sehen. mann muss sich nur ständig anhören, das nebellicht wäre an.
nur eben das nebellicht ohne standlicht eigentlicht nicht an ist.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Hallo,
weiß jemand wie man das Tagfahrlicht am " alten" Sprinter
nachrüsten kann. Ich fahre auch dauernd mit Licht, muß es aber jedesmal einschalten.
Gibt es eine relativ einfache Lösung ?
Arne
weiß jemand wie man das Tagfahrlicht am " alten" Sprinter
nachrüsten kann. Ich fahre auch dauernd mit Licht, muß es aber jedesmal einschalten.
Gibt es eine relativ einfache Lösung ?
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
an geschickter stelle rannschrauben, min 200mm über boden, max 1500mm über boden und glaube 200mm nach innen. ist in der anbeuanleitung beschrieben.
ein relais montieren,plus minus rann und an ablendlicht rann.
taglicht leuchtet immer,ablendlicht schaltet es aus.
ein relais montieren,plus minus rann und an ablendlicht rann.
taglicht leuchtet immer,ablendlicht schaltet es aus.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
@ viszlat
Mir wäre lieber, wenn mein Abblendlicht sich nach Motorlauf einschalten würde.
Wie gesagt, bisher muß ich es selber einschalten. Bei meinen bisherigen Transportern ( Gallier ), konnte ich den Lichtschalter immer an lassen.
Das Licht ging dann zwar auch beim Starten, aber die Batterie hat es irgendwie immer geschafft. Beim Sprinter nervt das Gesumme !!
Arne
Mir wäre lieber, wenn mein Abblendlicht sich nach Motorlauf einschalten würde.
Wie gesagt, bisher muß ich es selber einschalten. Bei meinen bisherigen Transportern ( Gallier ), konnte ich den Lichtschalter immer an lassen.
Das Licht ging dann zwar auch beim Starten, aber die Batterie hat es irgendwie immer geschafft. Beim Sprinter nervt das Gesumme !!
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
einschaltverzögerung kannst du doch mit einem zeitrelais lösen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Stammgast
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Man kann das Relaise mit der D+ Leitung der Lichtmaschiene schalten. Dann schaltet es erst wenn der Motor läuft bzw die Lichtmaschiene Strom liefert.
Gruß Frank
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Danke Frank,
so werde ich es auch tun.
Gibt zwar ne Fummelei mit dem Dauerplus auf dem Licht
( Schalter ), einen Platz für das Relais werde ich aber finden !!!!!! :Ja:
Melde mich, wenns geklappt hat, Arne
so werde ich es auch tun.
Gibt zwar ne Fummelei mit dem Dauerplus auf dem Licht
( Schalter ), einen Platz für das Relais werde ich aber finden !!!!!! :Ja:
Melde mich, wenns geklappt hat, Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
mein tageslicht geht auch erst an,wenn die lichtmaschine richtig saft auf die batterie gibt.ist aber nur ein kurzer zucker.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Und was macht Ihr wenn die Lichtmachime sagt Baterie voll D+ wird abgeschaltete alles auf Sparflamme so ungefähr nach 2-3std Autobahn fahren (am Tag)? :pillepalle:
-
- Stammgast
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
Wenn der alte Sprinter seine Batterie auch vorne im Motorraum hat ist doch alles da was du brauchst. Ich gehe mal davon aus das der alte eine ganz normale Lichtmaschiene hat. Dann kannst du D+ auch direkt am Kontakt der LM abgreifen. Ahhh Denkfehler. Du willst ja dein normales Licht nutzen. Dann gehst du halt mit dem Dauerplus vor den Scheinwerfersicherungen auf deine Lampen.
Gruß Frank
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
@ Frank
Kannst du euren Elektriker fragen, ich glaube, man kann das Tagesfahrlicht im Steuergerät freischalten lassen, bin mir aber nicht 100% sicher.
Kannst du euren Elektriker fragen, ich glaube, man kann das Tagesfahrlicht im Steuergerät freischalten lassen, bin mir aber nicht 100% sicher.
Sprinter - was sonst ?
Re: Tagfahrlicht beim Sprinter welche
@ Frank
Kannst du euren Elektriker fragen, ich glaube, man kann das Tagesfahrlicht im Steuergerät freischalten lassen, bin mir aber nicht 100% sicher.
genau sowas habe ich auch gehört. Werde auf jeden Fall in meiner Werkstatt nachfragen, sobald mein Neuer da ist. Denn wie üblich hatte mein Chef von Tagfahrlicht mal wieder bei der Bestellung noch nichts gehört. Und DC nimmt bei einer Bestellung ja 56€ dafür.
MfG
Meikel
der FCB-Fan^^
Meikel
der FCB-Fan^^