Sprinter lackieren

Hier könnt ihr alles posten, was diese Seite betrifft!
Antworten
Chris
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Galerie

Sprinter lackieren

#1 

Beitrag von Chris »

 Themenstarter

Hallo Ihr,

ich möchte meinen Sprinter( Selbstausbau)Außen komplett lackieren lassen, habe aber keine Vorstellung, was so etwas kosten darf. Roststellenbekämpfung nur vom Fachmann oder bekommt man das auch selber auf die Reihe und wenn dann wie? Auf was ist zu achten bei der Lackauswahl und wie viele Schichten sind für eine lange Lebensdauer wichtig? Kennt jemand einen guten Lackierer den er empfehlen kann?
Ich bedanke mich schon mal für Eure Erfahrungen und Hinweise.

Chris
:Hae: :Help: :Hae: :Help:
Ranger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: München

Galerie

Re: Sprinter lackieren

#2 

Beitrag von Ranger »

Hallo cris ich habe auch rostprobleme an dennen ich noch kämpfe so wie an vilen sprinter baustellen.und habe mich schon selbsversucht und bin dann zum entschluß gekommen beste rostbekämpfung vom profi der nimt chemi her und schleift nicht rum, vorallem da wo man nicht richtig hinkommt. das kann aber auch i´ns geld gehen in münchen zb. unterbodenkonserwirung und entrosten ca.250-350 eur. ausen must nturlich noch spachteln und füllern ist mit viel zeit und schleifarbeit verbunden.
also falls du aus dem raum münchen kommst kann ich dier einen lackierer empfehlen und natürlich entrosten auch.
:D
Ruhig angehen erst mal sehn Streß ist schlecht jetzt mal in echt, die Welt wird sich doch trotzdem drehen Ruhig angehen !!!
ExPo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Waldenbuch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter lackieren

#3 

Beitrag von ExPo »

Hallo

Ich habe meinen Sprinter mit allen vorarbeiten und so in einer Werkstatt machen lassen mit Berlmutlack habe ich 3480,- € hin gelegt aber allein die 6,5 Liter Lack haben im einkauf ja schon fast 500 € gekostet. Die Firma heißt Fritz Karosserie & Fahrzeugbau ist fast neben dem Stuttgarter Flughafen :Ja:
Gruß Andy & Katja
308 D jetzt 312 TD ~ Bj 1997
Selbstumbau zum WoMo
Andy-696@online.de
www.Andy69.de
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1324
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: Sprinter lackieren

#4 

Beitrag von Surfsprinter »

Na, toller Preis!!! Das sind fast 7000 DM. Da kann man ja 2 Lackierer einen ganzen Monat für mieten.

In Ratzeburg soll es auch für knapp 1000 € eine Metallic-Ganzfahrzeuglackierung gegen. Natürlich muß man nach einem Hauspreis fragen und nicht nach Apotheken-Zuschlag...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Sprinter lackieren

#5 

Beitrag von Rennzwiebel »

Hatte da nicht mal jemand Kontakt nach Polen etc.
Frank
Chris
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Galerie

Re: Sprinter lackieren

#6 

Beitrag von Chris »

 Themenstarter

Hallo,
danke für eure Antworten, es scheint schon ein Apothekenthema zu sein! Was ich für Angebote der Lackierer in meiner Umgebung bekomme, bleibt mir schon die Spucke weg. :pillepalle: :confused: :pillepalle: :confused:

Chris :Nanu:
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Sprinter lackieren

#7 

Beitrag von Daniel »

hallo,

komme ja so halbswegs aus der branche. ihr solltet nicht äpfel und birnen vergleichen, eine gute lackierung kostet in der egel auch nen guten euro, wie jedere andere handwerksleistung auch!! leider geht der trend ja unaufhaltsam zum "geiz ist geil...."

der mensch an der spritze möchte ja im monat seine 1400 euro zum leben haben. wenn man noch die kosten für die kabine(STROM!!!! für die heizkabine), die entsorgung der reinigungsmittel ( nachdem es x mal wiederverwerte wurde ) lohnnebenkosten, usw. dann kostet so ein sprinter
( ohne beulen und durchrostungen ) normaldach, mittlerer radstand um die 2500 euro.


wenn irgendwo jemand ne sprinter komplett lackierung für 1000 € komplett anbietet ( womöglich noch inkl. 16%) dann kann ich mir das ergebnis schon bildlich vorstellen. und es sei ihm gegönnt.... :D

natürlich gibt es mit sicherheit auch im nahen ausland sehr gute lackierer,die spitzen lackierungen abliefern,sogar mit preisen bei denen mancher lackiermeister nur noch die augen verdrehen kann, das ist aber ein anderes thema...

gruß

daniel
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
ExPo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Waldenbuch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter lackieren

#8 

Beitrag von ExPo »

Hallo
Nachtrag zu oben Habe so einen echt top Lackierer gefunden wollte es mir für max 1500 € machen kostete dann aber 2400 € die ich sozusagen voll in den Sand gesetzt habe weil es ums verrecken nicht anzuschauen war das problem ist die Spritzbox die mietboxen sind zu klein gewesen also hatte er sich bei einer firma einmieten müßen und wenn die rein wollten mußter er halt raus und dann haben die noch richtig zugelangt bei den nutzungsgebühren. und so habe ich jetzt zwar viel bezahlt habe aber garantie und hoffe auch lange freude an diesem lack.
Gruß Andy & Katja
308 D jetzt 312 TD ~ Bj 1997
Selbstumbau zum WoMo
Andy-696@online.de
www.Andy69.de
Gelöschter User

Re: Sprinter lackieren

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Zusammen,
ich stehe gerade vor demselben Problem. Habe einen 2000er Lt (Hochdach, mittlerer Radstand), der "ein paar" Rostflecken hat :mad: und jetzt aber auch seine Farbe ändern soll. Werde mir in der nächsten Zeit auch Angebote reinholen und mal darüber berichten.....
Gruß Dierk
Gelöschter User

Re: Sprinter lackieren

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Jo, da bin ich wieder!
Habe Angebote von insgesamt 6 Lackierern vorliegen, 3 aus dem Kreis MK und 3 aus dem Kreis DO. Je nach Umfang der Lackierung kostet das 1500 bis 3000 Eurosse, wobei alle 6 ungefähr gleich viel kosten (Spanne von €200).
Also, ich zähl da mal auf:
gleiche Wagenfarbe, bis zum Dachansatz lackiert (auch Verkaufslackierung genannt ;o)) ca.€1500
gleiche Wagenfarbe, mit Dach (Hochdach)ca.€2000
gleiche oder andere Wagenfarbe (nicht metallic), alle Türen und Klappen komplett (aussen und innen) und Rest bis unter die jeweiligen Dichtungen, sowie Entrostung und Entfernen eine ca 25cm Beule in der Motorhaube ab €2500.
Die meisten sagten, das es eher teurer wird, da man bei den Roststellen nicht genau sagen könnte, wie tief der Rost sitzt.
2 haben mir einen Festpreis von €3000 gemacht, wo ich da aber noch eine Lackierung der Stoßstangen rausschlagen konnte.
Ist ja ne ganze Menge Kohle, bin mir auch noch nicht sicher, ob ich das machen werde, aber bevor er wegrostet....
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Gruß Dierk
Dave2u
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Sprinter lackieren

#11 

Beitrag von Dave2u »

Hallo erstmal an alle,

Ich würde mir gern die "Verkaufslackierung"
machen lassen,da ich nach der Roststellen-
beseitigung einige Flecken haben werde und
Spuren alter Aufkleber zu sehen sind.
Das ist schon sinnvoll.
Wer macht sowas im Münchner Raum @Ranger ?
Habt Ihr auch das Problem das -->im<-- Laderraum
an den Pfalzen des Hochdach Rost ist?

Dieser verdammte Rost ich habe einen 2001er und
mit diesem Thema alle Hände voll zu tun.
Ich will friedlich einschlafen wie mein Großvater
und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter lackieren

#12 

Beitrag von sternchen01 »

@all:

Ich habe ja, wie schon oft erzählt keinerlei Probleme mit meinem Sternchen BJ 03/04 160000 KM runter...:Baumel:

Wenn da nicht der Rost wäre :Motz:..

nun kurze Rede langer Sinn, mein "Freundlicher" wird jetzt aufgrund des Alters des Wagens und der Superpflege meinerseits, einen Gewährleistungsantrag auf "Komplett Neu Lackierung" vornehmen.

Seine Worte "wird schon klappen" :confused: :confused:

Ich bin mal gespannt und werde dann berichten... -Plauder-


Bis dann


Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von bikeraper »

Mit lackieren in Polen könnte ich da vieleicht was organisieren. Ich frage mal nach. Falls wer Interesse hat PN am mich. Berliner Raum wäre von Vorteil.
Antworten