na,preiswert muß nicht schlecht sein.
und service ist immer gut.
Auf, Ihr Freunde das Sommerloch ist da. Last uns streiten ,debatieren :Trink: :Geige: :Wut: :pillepalle:

1. Oualität hat (s)einen Preis. 2. Wozu,warum,für wen brauche ich eine Kühlung!
Für meine mitgenommenen Butterbrote und ne Flasche Pfefferminztee ,Jo kurt,Apfel oder Birne ? da reicht eine einfache Kühltasche -( box ) mit Strom.Bist du aber länger unterwegs dann hilft und nützt nur ein großer Kompressorkühlschrank -(box)etwas. Einige meiner Arbeitskollegen winkten ab.Sie kauften sich eine Campingbox rüsteten sie dann auf 24v um bauten extra eine Halterung für in den LKW (etwa 1980 kostete der Spass 600,- DM. Ich alter Esel Protzte mit einer Kompressorbox für 950,-DM 12-24V u.220V. Auf längeren Fahrten in der BRD
oder ins Ausland kamen sie dann zu mir und wollten Ihre Getränke gegen meine tauschen. Fazit Ihre Box schaffte es nicht so schnell runterzukühlen bei der großen Menge und das Führerhaus wurde auch noch geheizt,die Box lief Tag und Nacht. Die Kom.box ist teurer aber efektvoller sie schaltet bei erreichen der Temp. aus ,sie schafft bis -15 Grad. Zwischen den Sitzen habe ich im Sprinter eine 50ltr. Komp.box von Waeco. Sie passt genau. Kleinere möchte ich nicht.aus erfahrung kannsie nie zu groß sein. ruckzuck ist sie voll,weniger einpacken kein Problem aber Vergrööööööööööößern nicht möglich.
Schrott und Kniterfreie Fahrt