Hallo Heinz,
ich habe die selbe Sorge wie Du, (311cdi, Bj. 2/2000), gekauft als Kastenwagen.
Im Brief stand SKL2/GKL1 und die 21 nach Ummeldung zum Womo mit 2 Sitzreihe steht dort nun 93/59/III,GKL:G1 und die 51.
Schaust DU unter den LKWs nach:
http://www.svg-duesseldorf.de/downloads ... lassen.pdf
nach, ist mein Fahrzeug von Euro 2 auf Euro 1 schlechter geworden.
Schaust Du unter PKWs :
http://www.camping-shop24.de/Kfz-Steuersaetze.pdf
nach, ist mein Fahrzeug von Euro 1 auf Euro 3 besser geworden.
Anfrage bei DC über Internet ergab die Antwort: ... "Die Zuständigkeit für die Erstellung von Herstellerbescheinigungen und Anfragen für LKW und Transporter wurde bei Mercedes-Benz geändert. Herstellerbescheinigungen hinsichtlich der Themen "CEMT, Nachtfahrverbot Österreich, ABE-Bestätigung, Steuerbescheinigung und Umschreibungen" werden für Transporter und Lastkraftwagen durch die Werkstattbetreuung LKW in Stuttgart kostenpflichtig ausgestellt."...."Bei Ausstellung einer Herstellerbescheinigung wird sich die DaimlerChrysler AG vorbehalten, anteilige Aufwendungen an die anfordernde Stelle in Höhe von 100 Euro zu berechnen.
Wir bitten Sie, bei der Anforderung von Herstellerbescheinigungen immer die dazu erforderlichen Unterlagen (gut lesbar) mit einzusenden. Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des Post /Fax Eingangs.
In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Informationen entsprochen zu haben, wünschen wir Ihnen mit Ihrem Mercedes-Benz stets gute und sichere Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
Ali Yildirim
(Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)"
Die Nach frage beim TÜV Abnehmer ergab, das ich doch froh sein sollte das mein Fahrzeug besser geworden wäre.
Keiner will oder kann Dir eine vernünftige Auskunft geben.
Gruß Markus