Hallo,
Wo kann man kostengünstig 4 Injektoren kaufen?
Bein MB wollen kompletten Kopf tauschen - 3200,-EUR
Wer hat schon die Injektoren erfolgreich abgedichten,was braucht man zu einer Reparatur?Bei Benzinmotoren habe schon gemacht,aber bei CDI keine Ahnung,ob es klappt.
MB ist teuer,probiere noch bei ATU oder freie Werkstatt zu fragen,eigentlich schade,dass MB so abzockt! Bei einer Kupplung wurde schon EUR 3800,- berechnet,also habe meine Zweifel,dass die die Wahrheit sagen.
Mein MB Sprinter CDI hat 220.000km,zu wenig um ständig zu stehen.
Gruss Pavel
Undichte Injektoren - Was tun?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Abzocke??
Kupplung mit vergoldeten Belägen?
Darf bei Mercedes nie mehr als 1000 Euro netto kosten.
Kupplung mit vergoldeten Belägen?
Darf bei Mercedes nie mehr als 1000 Euro netto kosten.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Undichte Injektoren - Was tun?
http://www.goherrmanns.de/Mercedes-Benz ... toren.aspxPavel hat geschrieben:Hallo,
Wo kann man kostengünstig 4 Injektoren kaufen?
Bein MB wollen kompletten Kopf tauschen - 3200,-EUR
Wer hat schon die Injektoren erfolgreich abgedichten,was braucht man zu einer Reparatur?Bei Benzinmotoren habe schon gemacht,aber bei CDI keine Ahnung,ob es klappt.
MB ist teuer,probiere noch bei ATU oder freie Werkstatt zu fragen,eigentlich schade,dass MB so abzockt! Bei einer Kupplung wurde schon EUR 3800,- berechnet,also habe meine Zweifel,dass die die Wahrheit sagen.
Mein MB Sprinter CDI hat 220.000km,zu wenig um ständig zu stehen.
Gruss Pavel
Sprinter - was sonst ?
RE
Hallo,
Also die Kupplung hat wirklich 3800,-EUR gekostet!!Habe Rechnung bei meinem Chef.Davon waren ca.300,-EUR Abschleppkosten /ca 2km/ zu MB.
Die haben auch Schwungscheibe gewechselt und alle Komponenten,die zu Kupplung gehören.
In einer anderen Stadt habe für Abschleppen nur 40 EUR bezahlt.
Viele Leute,die 311CDI haben klagen über nur PROBLEME.
Sogar die Post hat neue Fahrzeuge gekauft und davon landen täglich jeden Tag einige in die Werkstatt.Bei mir sind Scheibenwischer während der Fahrt abgebrochen /Materialfehler/ und viele andere Pannen in 5 Jahren /ca.6000,-EUR Reparatur/.
Persönlich werde ich nie ein 311CDI mehr kaufen.Die alten Motoren waren viel besser.Dazu kommen starke Roststellen,also kann mir keiner erzählen,wie toll 311CDI ist.
Ich habe heute entschieden,dass der 311er bei BOSCH repariert wird.
Diese Firma hat bessere Erfahrung mit eigenen Komponenten und bietet wirklich alle mögliche Alternativen.
Mein Tipp: Preise vergleichen,MB ist so teuer - nur z.B.: vordere 2 Stossdämpfer kosten mit Montage ca.600,-EUR,bei ATU habe Originalteile mit Montage 260,- bezahlt!!
Gruss an alle Sprinterfahrer
Pavel
Also die Kupplung hat wirklich 3800,-EUR gekostet!!Habe Rechnung bei meinem Chef.Davon waren ca.300,-EUR Abschleppkosten /ca 2km/ zu MB.
Die haben auch Schwungscheibe gewechselt und alle Komponenten,die zu Kupplung gehören.
In einer anderen Stadt habe für Abschleppen nur 40 EUR bezahlt.
Viele Leute,die 311CDI haben klagen über nur PROBLEME.
Sogar die Post hat neue Fahrzeuge gekauft und davon landen täglich jeden Tag einige in die Werkstatt.Bei mir sind Scheibenwischer während der Fahrt abgebrochen /Materialfehler/ und viele andere Pannen in 5 Jahren /ca.6000,-EUR Reparatur/.
Persönlich werde ich nie ein 311CDI mehr kaufen.Die alten Motoren waren viel besser.Dazu kommen starke Roststellen,also kann mir keiner erzählen,wie toll 311CDI ist.
Ich habe heute entschieden,dass der 311er bei BOSCH repariert wird.
Diese Firma hat bessere Erfahrung mit eigenen Komponenten und bietet wirklich alle mögliche Alternativen.
Mein Tipp: Preise vergleichen,MB ist so teuer - nur z.B.: vordere 2 Stossdämpfer kosten mit Montage ca.600,-EUR,bei ATU habe Originalteile mit Montage 260,- bezahlt!!
Gruss an alle Sprinterfahrer
Pavel