versuch mal im Stichwortverzeichnis zu suchen. Das ist zwar manchmal ein kalter, aber in 60 % der Fälle klappts.
Zeit musst Du allerdings mitbringen, der Lesestoff ist aber sehr interessant.
Auf Seite 98 sind die Hauptunterschiede im Rahmenbau zwischen 3,5 to und 5,0 to dargelegt.
Ich weiss, das hat nichts mit Deiner Frage zu tun, war aber wichtig für mich, dass DC dort Unterschiede macht.
Soweit ich informiert bin, mußt Du keine Druckluftbremsen haben. Die sind erst ab 12 t pflicht. Zwischen 7,5 und 12 t kommen Kombinationen zum Einsatz.
z.B. Druckluftunterstüzte Hydraulische Bremsen
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
der dickste Brocken ist die Hinterachse im 616er. Die Spurweite ist grösser(etwa 200 mm), die Federblattaufhängung anders und die Druckluftbremsanlage.
Die Vorderachse ist eine andere, diese ist auch stabiler (Achslast 2100 kg). Ich könnte Dir anhand der Teilenummern das Mehrgewicht (VA,HA, Federpacket) mitteilen.
Wenn Du auf Auflastung spannst? Damit bekommst Du nie und nimmer eine Freigabe von DC!
ich suche nach Argumenten für meine Auflastung auf 4,9 to.
Will aber mit wenig oder keinem Aufwand die Auflastung bekommen.
Häufig strippen die Hersteller nur geringfügig ab (anderes Typenschild) , deshalb meine Frage . Wenn eine andere HA eingebaut ist, dann sind das harte Argumente.
Gruß
Michael
416 CDI m. Sprintshift u. Carthago M-Liner 52B
ich suche nach Argumenten für meine Auflastung auf 4,9 to.
Will aber mit wenig oder keinem Aufwand die Auflastung bekommen.
Häufig strippen die Hersteller nur geringfügig ab (anderes Typenschild) , deshalb meine Frage . Wenn eine andere HA eingebaut ist, dann sind das harte Argumente.
Servus!
Ich habe unseren Sprinter (WoMo) auf 4,9 t aufgelastet. War möglich durch andere Reifen und Herabsetzung der Anhängelast.
Sowas macht die Fa. KLS, Kosten mit Alufelgen vorne incl. TÜV ca. 3.000 Euro. Reifen jetzt 215/65 R 16.
Nebeneffekt: Tacho geht jetzt genau!
CU
Wolf
welcher TÜV macht die Auflastung ohne andere Reifen?
Wir haben einen Werkstattwagen der etwas mehr schleppen muss wie die anderen, der hat ein fahrfertiges Gewicht von 4700 kg, den hat unser MB Händler über ein gutachten aus Stuttgart aufgelastet. Ob der nun andere Reifen hat kann ich nicht sagen, ich weis nur das es in der Firma letztes Jahr wegen dem Auto Probleme gab. Aber das war innerhalb von 4 Tagen geklärt.