Probleme Schadstoffeinstufung NCV3/Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Probleme Schadstoffeinstufung NCV3/Crafter

#1 

Beitrag von jens_voshage »

 Themenstarter

liebe sprinter2- und crafter-fahrer,
das neue gesetz für die kfz-steuer für wohnmobile und die fahrverbote für dieselfahrzeuge in umweltzonen bereiten langsam die ersten probleme. denn nagelneue fahrzeuge stellen sich plötzlich als dieselstinker heraus oder man stellt fest, dass man plötzlich mit seinem womo nicht mehr nach hause fahren darf, da ein aufbauhersteller keine schadstoffeinstufung in die papiere übernommen hat.

betroffen sind davon besonders womo-besitzer, die sogenannte zweistufige wohnmobilausbauten haben. also der fahrgestellhersteller liefert einen triebkopf oder ein nacktes fahrgestell und der womo-hersteller setzt dort sein schneckenhaus drauf. bei kastenwagenausbauten ist das alles viel leichter.

um einen überblick über die probleme zu erhalten, gibt es bei camperline.de einen thread probleme mit der schadstoffeinstufung, in dem die eigenen erfahrungen mit händlern und herstellern bezüglich der schadstoffeinstufung gepostet werden können. besonders interessant sind natürlich falschaussagen oder in die irreleitendes von händlern oder in werbeprospekten der hersteller. übrigens: zum beispiel vw soll sich wesentlich weniger kundenorientiert verhalten als fiat!

also: bitte tragt euch ein.

http://forum.camperline.de/viewtopic.php?t=1261
Zuletzt geändert von jens_voshage am 05 Feb 2007 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

Re: Probleme Schadstoffeinstufung NCV3/Crafter

#2 

Beitrag von Geert »

jens_voshage hat geschrieben: ....betroffen sind davon besonders womo-besitzer, die sogenannte zweistufige wohnmobilausbauten haben. also der fahrgesteller liefert einen triebkopf oder ein nacktes fahrgestell und der womo-hersteller setzt dort sein schneckenhaus drauf
Das ist aber nicht immer so. Bei mir steht weiterhin im Feld 2 DC als Hersteller und im Feld D.1 MB als Marke - alles im neuen Schein. Lediglich im Feld 5 wird SoKfz WoMo erwähnt mit Aufbauhersteller Seitz/Tikro. Auch im Feld 14.1 erscheint 0681 als Emissionsklasse, damit nur 240,-€ Steuerbescheid und grüne Plakette S4 :D
Also erst nachschauen und dann reklamieren..........
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#3 

Beitrag von jens_voshage »

 Themenstarter

wunderbar geert,
dann bist du der erste wohnmobilbesitzer, von dem ich höre, der eine 81er schlüsselnummer hat. daran sieht man: es geht also doch.

würdest du mir den gefallen tun, und ich bei camperline in die beiden threads eintragen? du wärst der erste mit einem S4!

danke.

jens
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von hangloose »

Ich hab auch die 681 eingetragen. So.KFZ Womo, Sprinter 318, CS -Reismobile-Ausbau.
Viele Grüße
hangloose
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#5 

Beitrag von jens_voshage »

 Themenstarter

hi hangloose,
die ausgebauten kastenwagen sind kein problem. die gibt es häufiger als S4-wohnmobile. aber wie schon von mir geschrieben: bei den zweistufig aufgebauten auf einem fahrgestell - da habe ich außer dem womo von geert noch nicht gehört, dass es S4-womos gibt.

jens
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#6 

Beitrag von Geert »

jens_voshage hat geschrieben: würdest du mir den gefallen tun, und ich bei camperline in die beiden threads eintragen? du wärst der erste mit einem S4
....erledigt, erster bin ich selten :wink: .
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Antworten