Seite 1 von 6
Welche Motorradmarken sind hier im Forum vertreten?
Verfasst: 10 Mär 2007 23:04
von rossi
Hi @ all,
mich würde interessieren, wer seinen Sprinter mit aufgrund des Motorradhobbys hat und welche Marken hier so vertreten sind.
KTM sagt ja schon der Name und daß Arne ein grünes Herz hat

, ist ja bekannt.
Ich bresche schonmal mit einer Auswahl von Yamaha, MV, Honda, Kawasaki vor und soll dieses Jahr tatsächlich eine Suzi fahren

.
Gruß
Rossi
Verfasst: 10 Mär 2007 23:10
von rossi
Leider geht nur eine Stimme
Rossi
Verfasst: 10 Mär 2007 23:18
von holywest
Gute Idee. Bin bestimmt nicht der einzige, der sich schlecht entscheiden kann. Mehrfachnennung wäre gut...
Und immer schön anhalten vor dem Absteigen...
Verfasst: 10 Mär 2007 23:27
von rossi
Stimmt,
aber 316 lang/hoch WoMo mit Yamaha ist schonmal gute Entscheidung

.
Rossi
Verfasst: 10 Mär 2007 23:28
von Hans
@ rossi
In der Reihenfolge:
Honda - Nochmals Honda - Giftige 2-Takter Kawasaki - "Senioren"-BMW - Kaputte Bandscheiben, deswegen nur noch Sprinter ohne Motorrad, leider !!!

Verfasst: 11 Mär 2007 07:43
von olliskfz
@ Rosi
Hy ,Ich bin früher immer Yamaha (YZ 125 ) gefahen und war durchaus zufrieden damit.
Danach Husqvarna (kannst total vergessen) mehr kaputt als gefahren.
dann war erst mal ein paar Jahre Ruhe !!!!!!!
So und jetzt hab ich mir beim Arne ne Kawa (KX) gekauft die ich nächste Woche krieg und dann werden wir sehen
Daher stimme ich erst mal für Kawa !!!
Gruß OLLI
Verfasst: 11 Mär 2007 08:58
von KettnerTh
Gehen Fahrräder auch?
Grüße aus Berlin
Thomas
Verfasst: 11 Mär 2007 10:25
von rossi
KettnerTh hat geschrieben:Gehen Fahrräder auch?
Mit 1000ccm auf jeden Fall

.
Rossi
Verfasst: 11 Mär 2007 10:53
von SprinterSven1
Ihr habt Piaggio vergessen.
Momentan hab ich als Zweirad nur meinen Fuffi.

Verfasst: 11 Mär 2007 11:06
von rossi
SprinterSven1 hat geschrieben:Ihr habt Piaggio vergessen.
Momentan hab ich als Zweirad nur meinen Fuffi.

Vergessen nicht, aber mehr Marken gingen leider nicht.
Obwohl, Piaggio war trotzdem nicht auf meiner Liste

.
Rossi
Verfasst: 11 Mär 2007 12:41
von Gast
sprinter ist nur wegen der mopeds, und weil das hobby personentechnisch einfach zu gross wurde gekauft worden. zudem bietet mit der sprinter die möglichkeit noch zwei mopeds ausser meinem zu transportieren, was die geschichte billiger macht, denn die mitfahrer beteiligen sich am diesel! ausserdem macht es mehr spass wenn es mehr leute sind.
schrauberzelt ist direkt am sprinter angeschlossen und misst 3x6 meter. genug platz zum schrauben und abendlichem "festeln" und benzin reden.
gefahren wird eine umgebaute KAWASAKI ZXR400 die mittlerweile den doppelten wert des kaufpreises meines sprinters erreicht hat. man erkennt sie nichtmehr als kawa, und wenn doch, dann sind das fachmänner oder insider. ich werde auch kein anderes bike mehr kaufen, denn meiner meinung ist im motorradsektor nichtsmehr "erfunden" worden was die "alte" 400er nicht auch schon hat oder kann!
leider gibt es bei den privaten trainingsanbietern nirgends mehr eine kleine klasse wo das bike reinpassen würde. der letzte der eine hatte war jura racing mit der sonderklasse 450ccm VT und 350ccm ZT. leider fiel diese klasse dem grössenwahn was die hubräume angeht zum opfer. die meisten meinen, das sie einfach ein grösseres bike brauchen wenn sie schneller werden wollen, so schlägt man sich oft mit mittelmässigen fahrern auf schnelleren bikes herrum, die auf der gerade wie die "irren" davonziehen um in den kurven (was meiner meinung nach das motorradfahren ausmacht!) im weg rumzustehen! naja....
blacky
Verfasst: 11 Mär 2007 13:00
von Betasprinter
Verfasst: 11 Mär 2007 14:21
von Geert
....und mein Sprinter nimmt im Urlaub immer eine rote Vespa

huckepack - ja ja, ich weiß, is' kein Motorrad

...
Gruß Geert
Verfasst: 11 Mär 2007 14:41
von LT_Harry
Hallo
Honda SC 02 Bj.83
(ist halb zerlegt in der Garage seit 1997):(
Gruß @Harry
Verfasst: 11 Mär 2007 14:50
von Arne