Radkappen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

Radkappen

#1 

Beitrag von SprinterMadl »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

hab bei eBay diese Radkappen gefunden, krieg ich die auf den Sprinter drauf? 15" sind´s.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Normale Pkw-Radkappen, passen nicht für den Sprinter !
Sprinter - was sonst ?
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

#3 

Beitrag von SprinterMadl »

 Themenstarter

Och nö, warum das den nicht?, vom Vito müßten die doch aber passen? Der hat doch eigentlich die gleichen Stahlfelgen wie der Sprinter?!?

Ach und was nicht passt wird passend gemacht :D
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Vito Felgen sind anders, die Radnabe bei Sprinter steht sehr weit raus, du müsstest ein Loch in der Kappe machen, aber das ist doch niocht der Sinn der Sache, oder ?
Sprinter - was sonst ?
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

#5 

Beitrag von SprinterMadl »

 Themenstarter

Ne das nicht, aber die Nabe kann man ja einfach entfernen, wenn nur das das Problem ist.
Die hat ja keine relevante Aufgabe, außer die Radmuttern zu verdecken.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Radkappen, die für Sprinter passen, findest du hier und hier
Ich hoffe du siehst den Unterschied zu den Pkw-Radkappen.
Sprinter - was sonst ?
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

#7 

Beitrag von SprinterMadl »

 Themenstarter

*grummel*
:cry: :D auch wenn mir die Antwort nicht passt.
Ich hätt mir die Radkappen so schön auf dem Sprinter vorstellen können....
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

#8 

Beitrag von Axel »

weibischer tand...
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

#9 

Beitrag von SprinterMadl »

 Themenstarter

Axel hat geschrieben:weibischer tand...
hab das jetzt mal ganz locker überlesen :wink:
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Bei ATU gibt es noch eine Radkappe die passt, siehe hier.
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... e-36-0.jpg
Gruß Frank
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Radkappen

#11 

Beitrag von Wddreieich »

Rennsprinter hat geschrieben:Die Radkappen, die für Sprinter passen, findest du hier und [url=http://cgi.ebay.de/Radkappen-aus-Edelst ... dZViewItem]hier[/url]
Ich hoffe du siehst den Unterschied zu den Pkw-Radkappen.
Ich habe die Radkappen auf meinem drauf, werde es aber nicht mehr machen. Die Kappen stehen sehr weit raus, vorne rechts an einem hohen Bordstein langgerascht.(jetzt defekt). Linke Seite beim einprken auch schon defekt. Die radkappen sind für die Optik gut, aber siehe oben.
Ferner ist die Luftüberprüfung sehr zeitaufwendig!!!!

Gruss
Werner
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von sternchen01 »

Es gibt bei ATu noch mehr Kappen die passen man muß nur etwas länger versuchen. Meine sind auch von ATU!


Bild
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

...was ich nicht so ganz verstehe @sprintermadl,... du machst doch einen recht "umbauwilligen" eindruck. das entnehme ich aus aussagen deinerseits von wegen "was ich noch alles umbauen will" und aus deinem avatar, usw....

was willst du dann mit RADKAPPEN? ...und dann noch von einem alten "strich achter" oldtimer? bei dir hätte ich mehr "reifen die aus den radhäusern quellen" erwartet, als eine uralt stahlradkappe! sieht imme so aus als wenn man will, aber nicht kann..... also für mich auf jedenfall....

also alufelgen sollten es bei dir schon sein, und wenn sie auch "nur" die serienreifen aufgezogen haben!

gruss blacky
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

#14 

Beitrag von SprinterMadl »

 Themenstarter

@Blacky
Du hast ja vom Prinzip her Recht. Und da ich im Transport tätig bin mit dem Auto wird, wenn Alu´s, dann auch nur die Serienbereifung drauf kommen.
Aber mir haben die Kappen einfach gefallen, und ATU, mal ehrlich, gefallen mir mal garnicht.

Ich bin mehr für das "was nicht jeder hat" und einfach was mir gefällt.
Ob das nun alt oder neu ist spielt dabei absolut keine Rolle.

Allerdings sind momentan Alu´s einfach nicht drin.
Vorher kommt da mein Pioneer Navi rein.
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Radkappen

#15 

Beitrag von Wddreieich »

Hier ein neuer Link für Radkappen:

http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/d ... BEHOER-637

Gruss
Werner
Antworten