Fragen über Fragen 216 CDI
Fragen über Fragen 216 CDI
Servus Leute bin neu in eueren Forum.
Hab seit 2 Wochen jetzt einen 216 Cdi Bj 5/ 2000 mit 211000 Km.Es fällt mir jetzt auf das der Sprinter wankt wie mit 2,6 Promille.Ist das normal bei einen Hochdach oder sind die Dämpfer am ende?Desweiteren ist der rechte Scheinwerfer permanent beschlagen,auch nach 100 Km noch.(kein Scheckheft). Schon mal Danke.
Mfg Ellas
Hab seit 2 Wochen jetzt einen 216 Cdi Bj 5/ 2000 mit 211000 Km.Es fällt mir jetzt auf das der Sprinter wankt wie mit 2,6 Promille.Ist das normal bei einen Hochdach oder sind die Dämpfer am ende?Desweiteren ist der rechte Scheinwerfer permanent beschlagen,auch nach 100 Km noch.(kein Scheckheft). Schon mal Danke.
Mfg Ellas
Hy Ellas
Herzlich Wilkommen im Forum
Wie deiner Wackelt ? Was haste denn verbaut ? Stabi vorn und hinten? Verstärkte Dämpfer hinten ? Welche Bereifung ? ? ?
Wenn du uns ein paar mehr Info´s geben könntest,währ das echt sehr hilfreich


Herzlich Wilkommen im Forum

Wie deiner Wackelt ? Was haste denn verbaut ? Stabi vorn und hinten? Verstärkte Dämpfer hinten ? Welche Bereifung ? ? ?


Wenn du uns ein paar mehr Info´s geben könntest,währ das echt sehr hilfreich




Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
herzlich Willkommen im Forum!
Bei unserem 412D waren die Dämpfer so gut wie aufgebraucht... Seit wir neue und gleichzeitig verstärkte drinn haben, wankt er sehr viel weniger, aber er wackelt wegen einem WoMo-Aufbau noch sehr...
Könnte bei dir vllt. auch sein...
mfg.TK
Bei unserem 412D waren die Dämpfer so gut wie aufgebraucht... Seit wir neue und gleichzeitig verstärkte drinn haben, wankt er sehr viel weniger, aber er wackelt wegen einem WoMo-Aufbau noch sehr...
Könnte bei dir vllt. auch sein...
mfg.TK
Zuletzt geändert von TK-2006 am 24 Mär 2007 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ ellas,
auch von mir ein herzliches Willkommen !
ist das Dein erster Sprinter ? Meinen 216er habe ich immer als "Wackeldackel" tituliert.
Die Wankbewegungen bei Deinem Sprinter sind auch im Neuzustand eigentlich normal. Aber wie Opa_R schon geschrieben hat, ein bischen mehr Info wäre hilfreich.
Das der Scheinwerfer beschlägt, ist aber mit Sicherheit nicht "Normal".
Viele Grüsse,
Arne
auch von mir ein herzliches Willkommen !



ist das Dein erster Sprinter ? Meinen 216er habe ich immer als "Wackeldackel" tituliert.

Die Wankbewegungen bei Deinem Sprinter sind auch im Neuzustand eigentlich normal. Aber wie Opa_R schon geschrieben hat, ein bischen mehr Info wäre hilfreich.
Das der Scheinwerfer beschlägt, ist aber mit Sicherheit nicht "Normal".

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Fragen über Fragen 216 CDI
Die Dämpfer können natürlich schon verschlossen sein, aber es kann auch sein, das der Sprinter keine Stabis hat, die man auch leicht nachrüsten kann, das Fahrferhalten verbessert sich enorm !ellas hat geschrieben:Servus Leute bin neu in eueren Forum.
Hab seit 2 Wochen jetzt einen 216 Cdi Bj 5/ 2000 mit 211000 Km.Es fällt mir jetzt auf das der Sprinter wankt wie mit 2,6 Promille.Ist das normal bei einen Hochdach oder sind die Dämpfer am ende?Desweiteren ist der rechte Scheinwerfer permanent beschlagen,auch nach 100 Km noch.(kein Scheckheft). Schon mal Danke.
Mfg Ellas
Sprinter - was sonst ?
Hallo,
erst mal danke für die Antwort.Hatte vorher einen 28 Jahre alten LT,der war zwar super laut aber der wankte nicht.Ja ist mein erster Sprinter und sollte eigendlich Serie sein.Mittellang,Hochdach,Winterreifen auf Stahlfelgen.Sprinter ohne Stabi ab Werk,seltsam.Ich leg mich dann mal drunter.Nervige Windgeräusche sind wohl auch ab Werk dabei??
Gruß Ellas
erst mal danke für die Antwort.Hatte vorher einen 28 Jahre alten LT,der war zwar super laut aber der wankte nicht.Ja ist mein erster Sprinter und sollte eigendlich Serie sein.Mittellang,Hochdach,Winterreifen auf Stahlfelgen.Sprinter ohne Stabi ab Werk,seltsam.Ich leg mich dann mal drunter.Nervige Windgeräusche sind wohl auch ab Werk dabei??
Gruß Ellas

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ ellas,
"nervige Windgeräauche" bei höheren Geschwindigkeiten kannst Du durch das Einstellen der Türen etwas minimieren. Schau mal, ob Du die Türen weiter nach innen verstellen kannst.
Auch unter Umbauten ( Seite oben links) ist eine gute Lösung mit dem zweiten Dichtgummi.
Viele Grüsse,
Arne
"nervige Windgeräauche" bei höheren Geschwindigkeiten kannst Du durch das Einstellen der Türen etwas minimieren. Schau mal, ob Du die Türen weiter nach innen verstellen kannst.
Auch unter Umbauten ( Seite oben links) ist eine gute Lösung mit dem zweiten Dichtgummi.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
@ ellas
Hy,Windgeräusche an der Vordertür? da hilft meist das Türblatt beizubiegen,das erfordert aber einwenig erfahrung
ansonsten könnteste deine Tür beschädigen
Hätte auch ne Lösung für deinen feuchten Scheinwerfer,einfach ne " Belüftungbohrung" einbringen,hilft hin un wieder
Nochmal zu deinem Wanken,was für Räder haste denn verbaut ?? Die 225/70 R 15 sind "stabiler" als die 195/70er
Und ja es gibt auch Fahrzeuge ohne Stabis,weder vorn noch hinten
wie Rennsprinter aber schon schrieb,die sind esay nachrüstbar 

Hy,Windgeräusche an der Vordertür? da hilft meist das Türblatt beizubiegen,das erfordert aber einwenig erfahrung



Hätte auch ne Lösung für deinen feuchten Scheinwerfer,einfach ne " Belüftungbohrung" einbringen,hilft hin un wieder

Nochmal zu deinem Wanken,was für Räder haste denn verbaut ?? Die 225/70 R 15 sind "stabiler" als die 195/70er



Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 15 Okt 2006 23:31
- Wohnort: Hagen
Fragen über Fragen
Willkommen im Forum und DC.Bei uns ist alles EXTRA extra....
Aber in Ernst ,habe meinen 211 Bj.o1 auch ziemlich zügig mit verstärkten Dämpfern nachgerüstet was enorm gegen pendeln um die hochlängs Achse half.Stabis vorne hinten hatte ich schon.Gruß Beta

Sprinter macht süchtig,ob`s gut ist?Einige rauchen und/oder trinken! JAAA!!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Na, auf jeden Fall bei DC, frag aber doch bei www.mbatc.de nach !ellas hat geschrieben:Servus
Wo gibts die Stabis zum nachrüsten???
Gruß Ellas
Sprinter - was sonst ?
@ellas: Knollo hat einen 216er mittel flach Bj. 05/2002 mit inzwischen über 200tkm und ich habe genau den gleichen Bj. 04/2003 mit knapp 120tkm. Wir können also unsere Autos gut vergleichen. Meiner hat die Wankstabilisatoren, oder wie auch immer DC das Kind genannt hat, an VA und HA und ab dem Facelift natürlich ESP, Knollos nicht und der schwankt mit den Winterrädern 225/70R15C auf den Werksalus mächtig. Ich fahre im Winter 235/60R16 auf den G-Alus 7,5Jx16 ET63 und da schwankt garnix. Knollo fuhr (denn im Mai kommt sein 324er NCV3) im Sommer 255/55R16 auf den G-Alus 7,5Jx16 ET63 und da schwankte auch nix. Ich fahre im Sommer 245/55R17 auf 8x17 ET60. Da schwankt erst recht nichts. Fazit: breitere Felgen, breitere Spur, breitere und flachere Reifen mindern das Schwanken.