Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
StarlinerCB
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10 Registriert: 24 Mai 2007 12:01
Wohnort: Cottbus
#1
Beitrag
von StarlinerCB » 24 Mai 2007 12:09
Themenstarter
Kann mir bitte jemand weiterhelfen mit ein paar Einbautipps zu ner Nokia-Freisprechanlage Car-Kit91 in meinen Sprinter. Weiss nich genau wohin mit der
Black-Box und dem
Lautsprecher
Und wo legt man ambesten das Antennenkabel für die
Magnetfußantenne hin und wie die Kabel vom Handyhalter verlegen?
Dank im Vorraus
Arne
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297 Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
Galerie
#2
Beitrag
von Arne » 24 Mai 2007 12:11
@ StarlinerCB,
hallo, erstmal herzlich willkommen im Forum !
Um Dir helfen zu können, wäre es hilfreich zu wissen, was Du für einen Sprinter bewegst.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
StarlinerCB
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10 Registriert: 24 Mai 2007 12:01
Wohnort: Cottbus
#3
Beitrag
von StarlinerCB » 24 Mai 2007 12:15
Themenstarter
Fahre nen Sprinter 211CDI Bj 02/2000
StarlinerCB
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10 Registriert: 24 Mai 2007 12:01
Wohnort: Cottbus
#5
Beitrag
von StarlinerCB » 24 Mai 2007 12:25
Themenstarter
Vielen Dank Arne für die schnelle Hilfe.
Werd denn mal ans
Basteln gehen
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653 Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von KettnerTh » 24 Mai 2007 14:31
Heute ist es ja zum Teil preiswerter, sich ein Autoradio mit integrierter Bluetooth-Freisprecheinrichtung zu kaufen, als eine eigenständige Freisprecheinrichtung vom Telefonhersteller zu wählen.
Grüße aus Berlin
Thomas
bikeraper
Wohnt hier
Beiträge: 1814 Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von bikeraper » 24 Mai 2007 14:48
@ Arne: Wie ist eigentlich Dein Freisprechanlageneinbau geworden und wie ist die Sprachqualität bei Geschw. >120KM/h?
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
StarlinerCB
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10 Registriert: 24 Mai 2007 12:01
Wohnort: Cottbus
#8
Beitrag
von StarlinerCB » 24 Mai 2007 21:03
Themenstarter
Hab jetzt fast die gesamte FSE verbaut aber habe am Radio-Stecker (ISO) kein Zündungsplus gefunden, Pin ist nicht belegt.
Kann mir einer von euch sagen wo ich den noch abgreifen kann?!
Wäre echt nett von euch...........
Dank im Vorraus an euch
Grüße StarlinerCB
Arne
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297 Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
Galerie
#9
Beitrag
von Arne » 24 Mai 2007 21:26
@ StarlinerCB,
geschaltetes Plus habe ich vom Zigarettenanzünder genommen. Ist ein sehr kurzer Weg und funktioniert problemlos !
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
StarlinerCB
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10 Registriert: 24 Mai 2007 12:01
Wohnort: Cottbus
#10
Beitrag
von StarlinerCB » 24 Mai 2007 21:29
Themenstarter
Hab ich auch Aber mir gehts ja darum das die FSE abschaltet nach 20 min und dafür brauch ich das
Zündungsplus (Klemme 15)
Arne
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297 Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
Galerie
#11
Beitrag
von Arne » 24 Mai 2007 21:32
@ StarlinerCB,
am Zigarettenanzünder liegt Klemme 15 an !
"Geschaltetes Plus" ist Klemme 15 !
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
StarlinerCB
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10 Registriert: 24 Mai 2007 12:01
Wohnort: Cottbus
#12
Beitrag
von StarlinerCB » 24 Mai 2007 21:39
Themenstarter
Na denn werd ich des ma ausprobieren......
Übrigens Sprachqualität bei 120km/h absolut Top! Lautsprecher Im Fahrerfußraum verbaut!
Hast Du vielleicht noch nen Tip wo ich günstig nen Chrombügel für meinen Dicken herkriege?!
Danke @Arne