Wann gibt es eine Standheizung für den neuen 209 CDI ?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
obstmann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Nov 2007 17:15
Wohnort: 53783 Eitorf
Kontaktdaten:

Galerie

Wann gibt es eine Standheizung für den neuen 209 CDI ?

#1 

Beitrag von obstmann »

 Themenstarter

Ich suche eine Standheizung für den Wasserkreislauf mit Innenraumgebläseansteuerung. Wer kann mir sagen ob Mercedes oder andere Anbieter etwas in der Art können?
Der sprinterschnelle Obstmann
auf MB Sprinter 209 CDI
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von viszlat »

Hallo,willkommen im forum.

standheizungen gibts von eberspächer,webasto.

von eberspächer würde ich aber aus erfahrung die finger lassen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
obstmann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Nov 2007 17:15
Wohnort: 53783 Eitorf
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von obstmann »

 Themenstarter

Hatte im alten eine von Eberspächer, war OK
Leider sagt die Firma, es gäbe noch keine, die die Lüftung ansteuert.
Bei DC ist auch noch keine lieferbar, laut Aussage Niederlassung Köln -Leverkusen.
Der sprinterschnelle Obstmann
auf MB Sprinter 209 CDI
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

obstmann hat geschrieben: Leider sagt die Firma, es gäbe noch keine, die die Lüftung ansteuert.
@ obstmann,

das sollte ein durchschnittlich begabter Autoelektriker auch (trotz Can-Bus) hinbekommen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

obstmann hat geschrieben:Hatte im alten eine von Eberspächer, war OK
Leider sagt die Firma, es gäbe noch keine, die die Lüftung ansteuert.
Bei DC ist auch noch keine lieferbar, laut Aussage Niederlassung Köln -Leverkusen.
Geh doch zu einer anderen Niederlassung, wer so ein Blödsinn erzählt hat keine Ahnung.
Die Eberspächer Wasserstandheizungen werden auf Wunsch seit Anfang an in den neuen Sprinter ab Werk eingebaut, und die Lüftung läuft natürlich auch mit !
Sprinter - was sonst ?
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#6 

Beitrag von steinhauer »

@obstmann

Ich habe bei mir im NCV3 eine Standheizung drinn.
Ich kann mich Peters Aussage über deine Niederl.
nur anschliessen. :shock: :shock: :shock:
Was nützt mir eine Standheizung ohne Gebläse???


Gruss Volker :wink: :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von bikeraper »

Meine Standheizung schaltet das Gebläse mit ein. Allerdings nur das Vordere, nicht das zusätzliche hinten, aber so stehts auch in der BA. Alles ab Werk montiert.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
obstmann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Nov 2007 17:15
Wohnort: 53783 Eitorf
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von obstmann »

 Themenstarter

vielen Dank für Eure Antworten.
Habe eine andere Werkstatt aufgesucht und die gaben Euch Recht.
Jetzt wird eine Eberspächer Heizung mit Gebläseansteuerung eingebaut.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe
Der sprinterschnelle Obstmann
auf MB Sprinter 209 CDI
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von viszlat »

na viel glück.

meine ist 6 jahre alt und schön laut.

3 x glühkerzen im arsch \
1 x lüfter weil laut,wie turbine. \ da war diese erst 1,5 jahr alt,
umwälzpumpe fest. / seither geht se allerdings
/
tolle technick.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Antworten