Er ist jetzt sieben Jahre alt, 443tkm gelaufen, wobei ich davon in drei Jahren 220tkm gefahren bin und er ist mir schon ans Herz gewachsen, als Flitterwochen-Mobil http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=3 und quasi zweites Zuhause. Ein zuverlässiger Geselle alles in allem, ohne große Mucken und teure Reparaturen. Erster Turbo, erste Injektoren, erstes Getriebe, erster Motor, dritte Umwälzpumpe...
Aber es ist Zeit für ein neues, größeres, gebrauchtes Auto...
...so bin ich zum Mercedes TruckStore in Hamburg und der Verkäufer fragt mich, was ich möchte.
ich: "316er Maxi"
er: "Oh, das wird schwierig!"
ich: "uh, ich habe doch erst zwei Worte gesagt?!"
Nach kurzer Recherche hat er dann ein passendes Auto für mich gefunden, welches bei Mercedes Lübeck (Reinfeld) steht. Hin, Probefahrt, alles gut.
Am 22.01.2008 war es dann soweit. Justus sagt Tschüß und reicht die Hand...
So, mein neuer Autowagen heißt jetzt Viktor, EZ 07/2003, 83tkm gelaufen und ist folgendermaßen ausgestattet
- Achsübersetzung i = 3,727 (ist das lang oder kurz oder ?)
- Bremsanlage mit ABS und ASR
- ESP
- Wegfall ALB-Regler (was ist das?)
- Federung zur Wankstabilisierung
- Stabilisator Hinterachse verstärkt unter Rahmen
- Stabilisator verstärkt an der Vorderachse
- Dach hoch
- Trennwand durchgehend mit 1 Schiebefenster
- Radio Sound 10 mit Cassette und 2 Lautsprechern (Gott bewahre!)
- Batterie verstärkt
- Anhängersteckdose
- Zigarettenanzünder
- Ablage über Windschutzscheibe
- Fahrerhauspaket (was isch des genau?)
- Zusatzspiegel links und rechts
- Zetralverriegelung mit Funk-Fernbedienung (ein Segen!)
- Rückblickspiegel innen
- Rückspiegel heizbar und elektrisch verstellbar
- Sprintshift (ich habe viel gelesen und lange überlegt, aber dazu unten mehr)
- Klimaanlage geregelt, "Tempmatik"
- Zuheizer
- Warmwasser-Zusatzheizung
- Wärmed. Glas mit Bandfilter
- Heckscheibe heizbar
- Vorwahlzeituhr für Zusatzheizung
- Ultraschall-Rückfahrhilfe (macht Laune!)
- Aussentemperaturanzeige
- Tankgeber für Zusatzheizung (was ist des?)
- seitliche Markierungsleuchten
- Blinkleuchten flach, zusätzlich hinten auf Dach
- 3. Bremsleuchte
- Fahrrichtungsanzeiger vorn gr. Ausführung (leider, die kleinen find ich schicker)
- Nebelscheinwerfer Halogen (aber leider nicht unten in der Stoßstange, sondern im Scheinwerfer)
- Deckenleuchte(n) LD-/FG-Raum mit Türkontakt
- Wegfall Parklicht
- Motor OM 612 Euro 3
- Kraftstoffvorwärmung (wozu das?)
- Tempomat
- Schmutzfänger vorn und hinten
- Anhängerkupplung für erhöhte Anhängelast 2,8t/3,0t
- Airbag Fahrer
- Schwingsitz Komfort
- Beifahrer Zweisitzer
- Schiebetür rechts mit Schiebefenster
- Fensterheber elektrisch 2-fach
- Fenster vorn links fest in Laderaum
- Rückwandtür zweiflügelig mit Fenster 270° Grad
- Zulassung als LKW
ja, und hier das erste Foto:
Keine Woche alt, ist mein neues Auto schon das zweite (!!!) Mal in der Werkstatt. Zuerst lief die Standheizung nicht an, da war die Umwälzpumpe defekt (fast schon ein alter Hut, hatte ich bei Justus auch gerade reparieren lassen) - und heute morgen ging der Rückwärtsgang nicht raus - Auto startet nicht. Abschlepper zu Mercedes: Hydraulikpumpe defekt.
Jetzt bin ich gespannt, was Mercedes Reinfeld sagt, wer die Kosten dafür übernimmt... Das Auto hatte ja eine Werkstattdurchsicht und frisch TÜV/AU bekommen...
Ich habe mein Auto erstmal wieder, fährt - und fährt gut. Nun habe ich zwar direkt und sofort Ärger mit der Sprintshift, nachdem ich im Forum soviel darüber gelesen habe. Trotzdem hab ich mir gedacht, ist das deutlich besser als selber schalten und mein Viktor fährt wie ein Traum. Ich bin deutlich relaxter und freue mich an den vielen schönen Extras (Justus hatte nur eine Standheizung und das war's...).
Mal eine Frage an die anderen Sprintshift-Fahrer hier: Mein Auto hat 6 Gänge und wenn ich losfahre und normal beschleunige, dann schaltet er bis 60 km/h bereits vier Mal! Das erste Mal bei 15km/h, dann bei 25 km/h, dann bei 40 km/h und bei 60km/h. Dadurch bin ich im Vergleich mit dem fließenden Verkehr eher langsam - alles fließt an mir vorbei...
Natürlich kann ich mehr Gas geben, doch dann dreht er höher und das klingt angestrengt, nicht mehr relaxt. Wie ist denn das bei anderen Fahrzeugen? Meine Sprintshift hat ein Software-Update 02/2004 bekommen, ist da eventuell eine neuere Version sinnvoll?
Spielt die Achsübersetzung da mit hinein?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, naja - so zufrieden wie man sein kann nach zwei mal Werkstatt in der ersten Woche <stöhn>. Ich freue mich trotzdem auf die nächsten Kilometer. Der x16er Motor ist wirklich toll im Vergleich zum x13er. Der hatte die Tendenz zum Brummen, der x16er kann mit viel geringerer Drehzahl (1200 U/min) immer noch angenehm fahren. Und wenn man denn will, zermalmt er so ziemlich alles, was ihm unter die Räder kommt. Hui, von 129 auf 156PS, das hatte ich mir nicht so dramatisch vorgestellt. Auch die 5 Zylinder singen ein schöneres Lied. Toller Motorsound. Da werde ich noch viel Freude dran haben!
"In heil ein tolles Auto"...












