Justus sagt Tschüß...

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

Justus sagt Tschüß...

#1 

Beitrag von Johnny B. »

 Themenstarter

...nun ist es soweit: ich habe meinen Justus verkauft. :cry:

Er ist jetzt sieben Jahre alt, 443tkm gelaufen, wobei ich davon in drei Jahren 220tkm gefahren bin und er ist mir schon ans Herz gewachsen, als Flitterwochen-Mobil http://www.sprinter-forum.de/alt/galeri ... &galerie=3 und quasi zweites Zuhause. Ein zuverlässiger Geselle alles in allem, ohne große Mucken und teure Reparaturen. Erster Turbo, erste Injektoren, erstes Getriebe, erster Motor, dritte Umwälzpumpe...

Aber es ist Zeit für ein neues, größeres, gebrauchtes Auto...

...so bin ich zum Mercedes TruckStore in Hamburg und der Verkäufer fragt mich, was ich möchte.
ich: "316er Maxi"
er: "Oh, das wird schwierig!"
ich: "uh, ich habe doch erst zwei Worte gesagt?!" :shock:


Nach kurzer Recherche hat er dann ein passendes Auto für mich gefunden, welches bei Mercedes Lübeck (Reinfeld) steht. Hin, Probefahrt, alles gut.

Am 22.01.2008 war es dann soweit. Justus sagt Tschüß und reicht die Hand... 8)
Bild

So, mein neuer Autowagen heißt jetzt Viktor, EZ 07/2003, 83tkm gelaufen und ist folgendermaßen ausgestattet :roll: :

- Achsübersetzung i = 3,727 (ist das lang oder kurz oder ?)
- Bremsanlage mit ABS und ASR
- ESP
- Wegfall ALB-Regler (was ist das?)
- Federung zur Wankstabilisierung
- Stabilisator Hinterachse verstärkt unter Rahmen
- Stabilisator verstärkt an der Vorderachse
- Dach hoch
- Trennwand durchgehend mit 1 Schiebefenster
- Radio Sound 10 mit Cassette und 2 Lautsprechern (Gott bewahre!)
- Batterie verstärkt
- Anhängersteckdose
- Zigarettenanzünder
- Ablage über Windschutzscheibe
- Fahrerhauspaket (was isch des genau?)
- Zusatzspiegel links und rechts
- Zetralverriegelung mit Funk-Fernbedienung (ein Segen!)
- Rückblickspiegel innen
- Rückspiegel heizbar und elektrisch verstellbar
- Sprintshift (ich habe viel gelesen und lange überlegt, aber dazu unten mehr)
- Klimaanlage geregelt, "Tempmatik"
- Zuheizer
- Warmwasser-Zusatzheizung
- Wärmed. Glas mit Bandfilter
- Heckscheibe heizbar
- Vorwahlzeituhr für Zusatzheizung
- Ultraschall-Rückfahrhilfe (macht Laune!)
- Aussentemperaturanzeige
- Tankgeber für Zusatzheizung (was ist des?)
- seitliche Markierungsleuchten
- Blinkleuchten flach, zusätzlich hinten auf Dach
- 3. Bremsleuchte
- Fahrrichtungsanzeiger vorn gr. Ausführung (leider, die kleinen find ich schicker)
- Nebelscheinwerfer Halogen (aber leider nicht unten in der Stoßstange, sondern im Scheinwerfer)
- Deckenleuchte(n) LD-/FG-Raum mit Türkontakt
- Wegfall Parklicht
- Motor OM 612 Euro 3
- Kraftstoffvorwärmung (wozu das?)
- Tempomat
- Schmutzfänger vorn und hinten
- Anhängerkupplung für erhöhte Anhängelast 2,8t/3,0t
- Airbag Fahrer
- Schwingsitz Komfort
- Beifahrer Zweisitzer
- Schiebetür rechts mit Schiebefenster
- Fensterheber elektrisch 2-fach
- Fenster vorn links fest in Laderaum
- Rückwandtür zweiflügelig mit Fenster 270° Grad
- Zulassung als LKW

ja, und hier das erste Foto: :evil:
Bild

Keine Woche alt, ist mein neues Auto schon das zweite (!!!) Mal in der Werkstatt. Zuerst lief die Standheizung nicht an, da war die Umwälzpumpe defekt (fast schon ein alter Hut, hatte ich bei Justus auch gerade reparieren lassen) - und heute morgen ging der Rückwärtsgang nicht raus - Auto startet nicht. Abschlepper zu Mercedes: Hydraulikpumpe defekt. :twisted: :twisted:

Jetzt bin ich gespannt, was Mercedes Reinfeld sagt, wer die Kosten dafür übernimmt... Das Auto hatte ja eine Werkstattdurchsicht und frisch TÜV/AU bekommen...

Ich habe mein Auto erstmal wieder, fährt - und fährt gut. Nun habe ich zwar direkt und sofort Ärger mit der Sprintshift, nachdem ich im Forum soviel darüber gelesen habe. Trotzdem hab ich mir gedacht, ist das deutlich besser als selber schalten und mein Viktor fährt wie ein Traum. Ich bin deutlich relaxter und freue mich an den vielen schönen Extras (Justus hatte nur eine Standheizung und das war's...). :P

Mal eine Frage an die anderen Sprintshift-Fahrer hier: Mein Auto hat 6 Gänge und wenn ich losfahre und normal beschleunige, dann schaltet er bis 60 km/h bereits vier Mal! Das erste Mal bei 15km/h, dann bei 25 km/h, dann bei 40 km/h und bei 60km/h. Dadurch bin ich im Vergleich mit dem fließenden Verkehr eher langsam - alles fließt an mir vorbei...

Natürlich kann ich mehr Gas geben, doch dann dreht er höher und das klingt angestrengt, nicht mehr relaxt. Wie ist denn das bei anderen Fahrzeugen? Meine Sprintshift hat ein Software-Update 02/2004 bekommen, ist da eventuell eine neuere Version sinnvoll?

Spielt die Achsübersetzung da mit hinein?

Ansonsten bin ich sehr zufrieden, naja - so zufrieden wie man sein kann nach zwei mal Werkstatt in der ersten Woche <stöhn>. Ich freue mich trotzdem auf die nächsten Kilometer. Der x16er Motor ist wirklich toll im Vergleich zum x13er. Der hatte die Tendenz zum Brummen, der x16er kann mit viel geringerer Drehzahl (1200 U/min) immer noch angenehm fahren. Und wenn man denn will, zermalmt er so ziemlich alles, was ihm unter die Räder kommt. Hui, von 129 auf 156PS, das hatte ich mir nicht so dramatisch vorgestellt. Auch die 5 Zylinder singen ein schöneres Lied. Toller Motorsound. Da werde ich noch viel Freude dran haben!

"In heil ein tolles Auto"... :D
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7549
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Jonny :wink:
Viel Glück mit Victor !! :lol: :lol:
Die Schaltsprünge hab ich genauso :wink:
Man muß sich erstma an die Schaltung gewöhnen.Ich schalt mit dem gaspedal 8) nach ein wenig Üben wirste dich dran gewöhnen .
Zu deinem Prob mit der Pumpe, Kontrollier auf alle fälle das auch das Relais mitgetauscht wird! Sonst is die Neue pumpe auch gefährdet :wink: Un das das "Richtige" Relais verbaut wird !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#3 

Beitrag von tommy2 »

moin aller anfang ist schwer das war schon immer soo ,aber herzlichen glückwunsch auch von mir ,Anfang gut alles gut :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: 8) 8) 8) 8)
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Justus sagt Tschüß...

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

- Achsübersetzung i = 3,727 (ist das lang oder kurz oder ?) Lang, es gibt nur noch eine längere- Bremsanlage mit ABS und ASR
- Wegfall ALB-Regler (was ist das?) Automatischer Lastabhängiger Bremsregler, den man nicht braucht wenn ESP verbaut ist- - Radio Sound 10 mit Cassette und 2 Lautsprechern (Gott bewahre!) Mach dat wech- - Fahrerhauspaket (was isch des genau?) Handschuhfach beleuchtet und abschliessbar, Handgriff am Himmel Links und Rechts, Zigarettenanzünder, Flaschenhalter hinterm Fahrersitz, Ablagebox am Beifahrersitz- - Zetralverriegelung mit Funk-Fernbedienung (ein Segen!) Eher ein Fluch
- Ultraschall-Rückfahrhilfe (macht Laune!) wenns funktioniert- - Tankgeber für Zusatzheizung (was ist des?) braucht man, wenn die Standheizung verbaut ist- - Fahrrichtungsanzeiger vorn gr. Ausführung (leider, die kleinen find ich schicker) ich auch- Nebelscheinwerfer Halogen (aber leider nicht unten in der Stoßstange, sondern im Scheinwerfer) ist halt so- - Kraftstoffvorwärmung (wozu das?) damit er besser anspringt-

Und was ist mit dem BIG-ORDER geworden ?
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#5 

Beitrag von SprinterSven1 »

Schönes Auto. Der würde mir auch gefallen. Richtiger Motor, richtige Länge, schöne Farbe. :lol:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Johnny B. »

 Themenstarter

@ Opa_R
Danke für Deine Antwort. Ich find's ja andererseits recht beruhigend, so langsam loszufahren. So langsam bin ich vorher nur mit viel Ladung gefahren. Es stört auch nicht wirklich, ist halt gewöhnungsbedürftig...
Zu deinem Prob mit der Pumpe, Kontrollier auf alle fälle das auch das Relais mitgetauscht wird! Sonst is die Neue pumpe auch gefährdet Un das das "Richtige" Relais verbaut wird !
Und welches ist das "richtige" Relais? Ich habe hier was von einer Rückrufaktion gelesen, die war aber wohl vor 2003?!



@rennsprinter
Danke für die Auskunft!
Achsübersetzung i = 3,727 (ist das lang oder kurz oder ?) Lang, es gibt nur noch eine längere-

dann würde er mit einer kürzeren Übersetzung ja noch früher und mehr schalten? Umph. Ähm, also brauche ich jetzt kleinere Räder? :lol:
Radio Sound 10 mit Cassette und 2 Lautsprechern (Gott bewahre!) Mach dat wech-

Ay Sir! Selbstredend... 8)

Fahrerhauspaket (was isch des genau?) Handschuhfach beleuchtet und abschliessbar, Handgriff am Himmel Links und Rechts, Zigarettenanzünder, Flaschenhalter hinterm Fahrersitz, Ablagebox am Beifahrersitz-
Flaschenhalter? Ablagebox? Hab ich noch garnicht entdeckt!
- Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung (ein Segen!) Eher ein Fluch
Ähm, ja was ich bemerkt habe ist, daß die ZV nicht schließt, wenn eine Tür offen ist. Das ist beim Laden unpraktisch, wenn ich mit offenen Hecktüren an eine Rampe fahre. Dann muß ich erst vorne zu machen und hinten mit dem Schlüssel auf. Ganz doof wird es wohl, wenn ich mit offener Tür fahre, 6m Längen oder so. Da macht er dann wohl vorne gar nicht mehr zu, egal ob mit ZV oder Schlüssel?!

Und was ist mit dem BIG-ORDER geworden ?
Die muß ich leider vertagen. :cry: Letztendlich habe ich aus einem Firmencrash von 2001 noch einige Reste abzutragen und das wird erst in zwei Jahre vollständig erledigt sein. Leider ist ja so ein ganz neuer Sprinter auch ganz teuer... Und anfangen mit Rausstreichen macht auch keinen Spaß... Also hab ich mir gedacht, ich mache eine Zwischenlösung für zwei Jahre und dann kommt BIG-ORDER... :wink:

Außerdem war es Zeit für einen Neuen, ich fürchtete teure Reparaturen, und ich wollte nicht der Allererste (naja, Zweite) sein, der seinen Benziner auf Gas umbauen läßt. Da lasse ich Dir lieber den Vorrang, die ersten Erfahrungen zu machen. In zwei Jahren kann ich dann darauf zurückgreifen...

By the way: auf meiner Scheibe ist so ein schöner Platz für den Forums-Aufkleber, hast Du noch welche?
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Johnny B. hat geschrieben:
Ähm, ja was ich bemerkt habe ist, daß die ZV nicht schließt, wenn eine Tür offen ist. Das ist beim Laden unpraktisch, wenn ich mit offenen Hecktüren an eine Rampe fahre. Dann muß ich erst vorne zu machen und hinten mit dem Schlüssel auf. Ganz doof wird es wohl, wenn ich mit offener Tür fahre, 6m Längen oder so. Da macht er dann wohl vorne gar nicht mehr zu, egal ob mit ZV oder Schlüssel?!
Du musst zwei mal nacheinander Knöpfsche drucke, dann gehen die vorderen Türen zu :wink:
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7549
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy Jonny :wink:
Mußt dir die ZV so programmieren wie du möchtest. ich hab das Automatische Verschließen raus gemacht.Dann noch bei einma drücken geht er nur vorn auf.Das kann man alles den "Bedürfnissen entsprechend einstellen :wink:
Mit dem relais, kommt drauf an welches Verbaut ist, gibt zwei verschiedene Relais.Da müßen deine "Freundlichen" eben mal genau hinsehn :roll: und laß dir auf alle Fälle das Getriebe un die Kupplung neu einlernen, seit ich das gemacht habe rupft meine Kupplung nicht mehr.
Der Flaschenhalter ist hinter dem Fahrersitz un das Ablagefache bei einzelsitzen vorn zwischen den Sitzen an der Beifahrersitzkiste.
:lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Johnny B. »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy Jonny :wink:
Mußt dir die ZV so programmieren wie du möchtest. ich hab das Automatische Verschließen raus gemacht.Dann noch bei einma drücken geht er nur vorn auf.Das kann man alles den "Bedürfnissen entsprechend einstellen :wink:
ah, interessant! Am liebsten wäre mir, wenn er immer gleich alles auf und alles zuschließt. Denn wenn ich aussteige, lade ich meist auch was ein oder aus...

Mit dem relais, kommt drauf an welches Verbaut ist, gibt zwei verschiedene Relais.Da müßen deine "Freundlichen" eben mal genau hinsehn :roll:
öhm, sorry aber damit kann ich leider wenig anfange. Ich bin "der Antischrauber" - kann höchstens einem Mechaniker sagen, was ich im Forum gelesen habe. Und so kann ich nur fragen, ob es "das richtige Relais" ist, wovon es zwei verschiedene gibt. Ich meine mit so einer Ansage kriege ich nur mitleidig fragende Blicke?!

und laß dir auf alle Fälle das Getriebe un die Kupplung neu einlernen, seit ich das gemacht habe rupft meine Kupplung nicht mehr.
Der Meister ist nachher Probe gefahren, alles zu seiner Zufriedenheit. Ich bin vorhin auch nach Hause gefahren: schaltet prima, rupft nicht. Also da ist wohl alles im grünen Bereich...

Der Flaschenhalter ist hinter dem Fahrersitz un das Ablagefache bei einzelsitzen vorn zwischen den Sitzen an der Beifahrersitzkiste.
:lol: :lol:
aha. Ich hab ja den Schwingsitz, da fällt das vielleicht weg?! Und bei der Beifahrer-Doppelsitzbank gibt's dann keine Ablagebox? Ich guck morgen nochmal genau... :)
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#10 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Toll das du mit "Justus" so gute Erfahrungen gemacht hast.
2,7 Ltr Motor mit Sprintshift ist bestimmt eine gute Wahl, ist zwar nicht so gut wie ne Wandlerautomatik, aber lass das Ding man machen, nach kurzer Zeit wirst du ewige Kuppeln und Rumhakeln im Getriebe nicht mehr vermissen, sondern relaxt durch die Gegend sprintshiften.
Wenn Pumpe und Relais gewechselt sind, glaube ich kaum das du noch weitere Probleme damit bekommst.
Sinnvoll wäre es noch darauf zu achten, ob der Vorgänger (auch aufgrund von Fehlfunktionen der Sprintsh.) die Kupplung nahezu verschlissen hat. Hatte sich bei mir angekündigt beim Beschleunigen im höchsten Gang, Drehzahlsprung durch Kupplungsschlupf.
Ansonsten viel Freude mit "Viktor"...
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Kühltaxi »

So viel Brimborium hab ich ja in einem Sprinter noch nie gesehen! Der muß ja Liste neu 100000 gekostet haben! :mrgreen:
Johnny B. hat geschrieben:
Achsübersetzung i = 3,727 (ist das lang oder kurz oder ?) Lang, es gibt nur noch eine längere-

dann würde er mit einer kürzeren Übersetzung ja noch früher und mehr schalten? Umph. Ähm, also brauche ich jetzt kleinere Räder? :lol:
Laß dich von Peter nicht jeckmachen, die Übersetzung ist beim 316 Standard und keinesfalls lang.
Lang ist 3,545 beim 313. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von SprinterArzt »

@ Johnny B.

also nach der Erfahrung bei uns in der Werkstatt ist es sinnvoll das Fahrzeug niemals im Gang abzustellen obwohl es in den Betriebsanleitungen steht!

Falls du noch einmal irgendwann ein Problem mit der Pumpe haben solltest (mach ne hörprobe wenn du die zündung anmachst hört man die ja so summen) wenn das nicht der fall sein sollte und das Fahrzeug nicht schaltet dann machst du einfach die zündung aus nimmst dir einen kleinen Hammer und klopfst leicht gegen die Pumpe (sitzt seitlich an dem Getriebe in Fahrtrichtung links) danach Zündung und probieren! Falls es dann nicht Funktioniert nocheinmal wiederholen! Falls es dann (ich habe es noch nie erlebt) es noch immer nit funktioniert ADAC :lol:

Natürlich nach so einem Vorfall das Relais und die Pumpe austauschen lassen!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#13 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Ich stelle den Wagen ausschliesslich nur im Gang aus, also ca. 40-50 mal am Tag, kein Problem. Ausserdem sehr praktisch, da die Sprintshift ja automatisch runterschaltet und den 1. Gang einlegt, so ist der Sprinter in den meisten Fällen gegen Wegrollen geschützt.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

Kühltaxi hat geschrieben: Laß dich von Peter nicht jeckmachen, die Übersetzung ist beim 316 Standard und keinesfalls lang.
Lang ist 3,545 beim 313. :wink:
Andreas, es gibt halt Leute, die es glauben was zu wissen, und es gibt andere, die was wirklich wissen. :wink:
Deine Aussage ist schlicht falsch ! (Bei Bedarf kann ich auch gerne genau erklären, warum)
Sprinter - was sonst ?
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#15 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Beim 316 ist wie beim 313 Achsübersetzung von 4,111 Standard.
Alternative ist beim 313 und 316 die längere Übersetzung 3,727.
Für 2XX wie z.B. 213 oder 313 wurde auch als längste Übersetzung
3,455 angeboten.
Ist das so richtig? :roll: :roll: :roll:
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Antworten