Kotflügel wechseln

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

Kotflügel wechseln

#1 

Beitrag von LAKIHO »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfreunde,

habe Feindkontakt gehabt und muß nun meinen Kotflügel links erneuern.

Hab das Ding nun vor mir liegen und frage mich wie ich da am besten vorgehe ????

In meinem SUPER Buch jetzt mach ichs mir selber steht nur drin wie ich den Motor zerlegen kann ..... :wink:

Kann mir jemand nen kleinen Montage Pfad geben ??

Danke aus Ulm
Gruß
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Kotflügel wechseln

#2 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

LAKIHO hat geschrieben: jetzt mach ichs mir selber
*lach* warum brauchste denn dafür ein buch?

sorry,aber konnt mir meinen kommentar nich verkneifen.

bei deinem eigntlichen problem werden dir heut abend bestimmt die profis weiterhelfen können.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#3 

Beitrag von LAKIHO »

 Themenstarter

Das mit dem Buch ist eh so ne sache,

so wie das aussieht sind da nur auszüge aus dem Werkstatthandbuch drin....

So dinge wie Armaturenbrett,Kotflügel oder Türen tauchen da gar nicht auf..

Ach ja, das Buch ist das mit dem grünen Sprinter drauf.
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#4 

Beitrag von LAKIHO »

 Themenstarter

@käptSAUbär

pfui und das vor 20.00 Uhr :oops:
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
Benutzeravatar
roadsprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

#5 

Beitrag von roadsprinter »

Hab' ich das richtig verstanden, dass Du den alten Kotflügel schon ausgebaut hast? Dann ist die Montage doch klar: Alles in umgekehrter Reihenfolge... ;)

Bild

Viele Grüße

Roadsprinter
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 564
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#6 

Beitrag von dm »

Ist doch ganz einfach:
Du fängst hinten rechts beim Rücklicht an und demontierst alles, was dir in den Weg kommt.
Ganz am Ende müsste der vordere Kotflügel übrigbleiben und von allein runterfallen!



-- sorry, musste einfach sein -- ich weiß, hilft dir nicht wirklich--
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Benutzeravatar
roadsprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

#7 

Beitrag von roadsprinter »

Also OK, dann nun mal sachlich:

1. Nummernschild ab
2. Zwei Schrauben dahinter raus
3. Stoßfänger nach vorne abziehen
4. Motorhaube öffnen
5. Zwei Schrauben oben am Kühlergrill raus
6. Kühlergrill nach oben abziehen
7. Blinker nach vorn rausziehen, dazu innen entriegeln (Fahne!)
8. Scheinwerfer ausbauen (alle 3 Schrauben liegen jetzt frei)
9. Seitlichen Halter des Stoßfängers entfernen
10. Kotflügelschrauben vom Motorraum aus raus
11. Kotflügelschrauben aus der Türfalz raus
12. Kotflügelschraube raus an der Stelle, wo der Blinker war
13. Eine noch am Radlauf...

...und Du hast ihn in der Hand!

Woran ich mich gerade nicht mehr genau erinnere: Evtl. muss die Frontmaske noch runter. Ist aber auch nur geschraubt.

Beim Sprinter ist der Kotflügel nirgends geschweißt oder geklebt - wenn der also noch irgendwo festhängt, dann hast Du noch eine Schraube übersehen.

Viel Erfolg,

Roadsprinter
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#8 

Beitrag von LAKIHO »

 Themenstarter

danke für eure HILFE,

es gab ja doch noch einen der mir helfen konnte,

alle anderen beraten ja über so wichtige dinge wie tempomat oder so.....
:wink: :D :D :D :D
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Kühltaxi »

Ja, wenn man einmal Tempomat hatte, stirbt man fast ohne! :lol: :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten