Seite 1 von 1
Riesenprobleme Sprinter Vibrationen
Verfasst: 05 Apr 2008 10:34
von Wodo55
Verfasst: 05 Apr 2008 13:01
von Mercedes_Frank
Hat dein Sprinter Motortuning? Ich habe auch solche Vibrationen bei ca. 2200 U/min. Aber erst seit dem Tuning.
Verfasst: 05 Apr 2008 13:27
von tommy2
moin bei welchem mB bist du den??
Verfasst: 05 Apr 2008 14:36
von Opa_R
Hy Wodo

schöner Mist

Haben sie beim Freundlichen mal versucht nen Werksinspector / Berlin hinzuzuziehen ? Wenn sie schon alles gewechselt haben, scheinen sie an ihre Grenzen gekommen zusein und brauchen Hilfe vom Hersteller

Riesenprobleme Sprinter 316 cdi
Verfasst: 05 Apr 2008 17:50
von Wodo55
Moin Moin Steuergerät ist neu.Alles wurde bei MB in Oldenburg bzw.Emden gemacht.Aus Emden(Werksniederlassung)mußte das Auto per Tieflader nach Oldenburg gebracht werden.In Emden waren 2 Werksinspektoren aus Berlin.Es wurde zu 5(Fünf)ten Mal Das ZMS und Die kompl. Kupplung getauscht.Danach Probefahrt und noch nicht mal 1(Ein)Kilometer alles beim alten.Im Winter vom 1.11.06 bis 15.1.07 war das Auto bei Mercedes in Oldenburg(Rosier) danach lief er bis Aug 07 seitdem ist das Auto nicht Fahrbereit.

Verfasst: 05 Apr 2008 18:45
von Wodo55
Mercedes_Frank hat geschrieben:Hat dein Sprinter Motortuning? Ich habe auch solche Vibrationen bei ca. 2200 U/min. Aber erst seit dem Tuning.
Moin Moin Nein kein Tuning alles Original.Auch 2 Ratlose Werksinspektoren.

Verfasst: 05 Apr 2008 21:06
von skipper01
moin,
für mich hört sich das mehr nach einem schaden im motor selber.... unwucht der kurbelwelle.......
habt ihr mal die ölwanne abgehabt und euch das innenleben angesehen?
lg
skipp
Verfasst: 06 Apr 2008 09:59
von olliskfz
HY
Wurde das Fahrzeug schon mal opt.vermessen ??
Sitzt die Hinterachse gerade und Fest ??
gruß
olli :wink:
Riesenprobleme Sprinter Wohnmobil Trigano/CI
Verfasst: 13 Apr 2008 15:47
von Wodo55
[quote="skipper01"]moin,
für mich hört sich das mehr nach einem schaden im motor selber.... unwucht der kurbelwelle.......
habt ihr mal die ölwanne abgehabt und euch das innenleben angesehen?
lg
Moin Moin,An der Ölwanne soll ein Deckel oder so seien und da wäre mit einem Spiegel die Kurbelwelle per Sichtkontrolle geprüft.Sagt Mercedes.Motordiagnose :Keine Fehler gefunden. Gruße aus dem Ammerland W.Günther Das is der der ein Sprinter Wohnmobil hat wenn es nicht Mercedes hat.

Riesenprobleme Sprinter Wohnmobil Trigano/CI
Verfasst: 13 Apr 2008 16:02
von Wodo55
[quote="olliskfz"]HY
Wurde das Fahrzeug schon mal opt.vermessen ??
Moin Moin Ist mir nicht bekannt! Die Hinterachse ist ca 10 cm tiefer als Normal.Zwischen Achse und Feder sind ca 10 cm Klötze eingebaut.Diese Klötze sind in der Größe nicht im Mercedes Teilekatalog aufgeführt.Die beiden Werksinspektoren haben diese Klötze nicht beachtet.Auch nicht auf Nachfragen. Gruß aus dem Ammerland W.Günther
Re: Riesenprobleme Sprinter Wohnmobil Trigano/CI
Verfasst: 13 Apr 2008 16:37
von Arne
Wodo55 hat geschrieben:........ Die Hinterachse ist ca 10 cm tiefer als Normal.Zwischen Achse und Feder sind ca 10 cm Klötze eingebaut.Diese Klötze sind in der Größe nicht im Mercedes Teilekatalog aufgeführt.Die beiden Werksinspektoren haben diese Klötze nicht beachtet.Auch nicht auf Nachfragen. Gruß aus dem Ammerland W.Günther
Also, wenn Dummheit quietschen würde............
Rüstet das Fahrzeug doch mal auf Normalniveau um, und dann würde ich es nochmal auf Vibrationen prüfen.
Bei dieser Lage der Kardanwelle stimmt doch kein Beugewinkel der Gelenke !
Viele Grüsse,
Arne
Re: Riesenprobleme Sprinter Wohnmobil Trigano/CI
Verfasst: 13 Apr 2008 19:55
von Hörmi
Wodo55 hat geschrieben:HY
Wurde das Fahrzeug schon mal opt.vermessen ??
Moin Moin Ist mir nicht bekannt! Die Hinterachse ist ca 10 cm tiefer als Normal.Zwischen Achse und Feder sind ca 10 cm Klötze eingebaut.Diese Klötze sind in der Größe nicht im Mercedes Teilekatalog aufgeführt.Die beiden Werksinspektoren haben diese Klötze nicht beachtet.Auch nicht auf Nachfragen. Gruß aus dem Ammerland W.Günther
ich kann mich Arne nur anschließen. Wenn du keinen Beugewinkel mehr im Kardan hast fängt der das Schlagen an, und müsste in kürzester Zeit das Kardanlager vernichten. --> Zwei Möglickeiten, zurück aufs normale niveau, und neues Kardanlager und dies Sache hat sich. Oder neues Kardanlager, kurzfristige Verbesserung und dann der gleiche mist wieder....
Ich hatte bei meinem 213er ähnliche Probleme, Geschwindigkeiten unter 70 im Vierten nicht fahrbar. Ich hab das Getriebelager (Getriebeaufhängung) getauscht und es war eine ganze Ecke besser, jedoch noch nicht weg. Also vielliecht auch mal das Getriebelager mit tauschen....
Gruß
Hörmi
Re: Riesenprobleme Sprinter Wohnmobil Trigano/CI
Verfasst: 13 Apr 2008 23:15
von Wodo55
Arne hat geschrieben:Wodo55 hat geschrieben:........ Die Hinterachse ist ca 10 cm tiefer als Normal.Zwischen Achse und Feder sind ca 10 cm Klötze eingebaut.Diese Klötze sind in der Größe nicht im Mercedes Teilekatalog aufgeführt.Die beiden Werksinspektoren haben diese Klötze nicht beachtet.Auch nicht auf Nachfragen. Gruß aus dem Ammerland W.Günther
Also, wenn Dummheit quietschen würde............
Rüstet das Fahrzeug doch mal auf Normalniveau um, und dann würde ich es nochmal auf Vibrationen prüfen.
Bei dieser Lage der Kardanwelle stimmt doch kein Beugewinkel der Gelenke !
Viele Grüsse,
Moin Moin Das Auto ist nur bei Mercedes gewesen.Emden/Oldenburg.Die Klötze zwischen Achse und Blattfeder wurden Probeweise ausgebaut.Getriebe und Kardanwelle von einem anderen Sprinter Probeweise eingebaut.Alles ohne Erfolg.Mercedesfachleute:????

Bringen Sie den Wagen dahin wo Sie Ihn gekauft haben . Gruß W.G.