Hallo Leute,
hat jemand eine Idee wie ich den Heizungsregler ausbauen kann.
Sprinter BJ 2004 ohne Klima!!!
Die Abdeckung vor dem Element ist kein Problem es geht um den Ausbau des Reglers selber, also das wo auch der Zug dran ist. Möchte die Beleuchtungsfarbe ändern.
Würde mich über Infos freuen
Gruß Dirk
Ausbau des Heizungsreglers
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ausbau des Heizungsreglers
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Heizungsregler CDI mit Klima (ist ja aber nur ein Taster?)
Die Heizungsreglereinheit ist bei meinem geschraubt mit zwei Schrauben (rechts und links). Die Züge lassen sich nach lösen der Schrauben relativ einfach aushängen. Um das Teil demontieren und entnehmen zu können muss man jedoch die gesamte Abdeckung vom Mittelbereich entfernen, das fand ich damals ziemlich fummelig...
Die Drehregler selbst sind in die Platine geclipst (3x). beim Lösen der Clips bricht meist einer der beiden Haken (so war's bei mir). Um die Beleuchtungsfarbe zu ändern brauchst du die Drehregler aber eigentlich nicht von der Platine nehmen
Die Beleuchtung erfolgt über zwei Glühbirnen und Lichtleiter... --> PN
--> ich glaub jetzt hab ich das Problem verstanden. Äh du musst nicht die Reglerkappen demontieren, sondern zuerst die beiden Halbschalen der Heizungseinheit trennen (die sind geclipst).
Gruß
Hörmi
Die Drehregler selbst sind in die Platine geclipst (3x). beim Lösen der Clips bricht meist einer der beiden Haken (so war's bei mir). Um die Beleuchtungsfarbe zu ändern brauchst du die Drehregler aber eigentlich nicht von der Platine nehmen

--> ich glaub jetzt hab ich das Problem verstanden. Äh du musst nicht die Reglerkappen demontieren, sondern zuerst die beiden Halbschalen der Heizungseinheit trennen (die sind geclipst).
Gruß
Hörmi