4x4 Test Iglhaut gegen Werksallrad
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Dez 2007 23:40
- Galerie
4x4 Test Iglhaut gegen Werksallrad
Hallo, wens interessiert in der neuen offroad ist ein Vergleichstest zwischen Iglhaut und Werksallrad. Wie zu erwarten kommt der neue ohne Sperren selbst in einer feuchten Wiese nicht weit und bleibt ,, mit scharren im Antriebsstrang an einer vergleichsweise harmlosten Stelle bereits hängen....
Hier betätigt sich meine Kaufentscheidung für den alten Sprinter mit manueller längs und hinterer Sperre , ich trau dem neuen Allrad genausowenig wie dem ASR , das taugt auf 4 reifen genausowenig wie auf 2 ...
Hier betätigt sich meine Kaufentscheidung für den alten Sprinter mit manueller längs und hinterer Sperre , ich trau dem neuen Allrad genausowenig wie dem ASR , das taugt auf 4 reifen genausowenig wie auf 2 ...
Sprinter 416cdi Kombi Wandlerautom,Klima und Standheizung abgelastet auf 3,5t
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
ASR ohne Traktion
Samstag auf angefrorener Schräge ging mir die Muffe: keine Traktion, weil die ASR erst dann regelt, wenn sich das Rad durchgedreht hat. Mit viel Mut und Schwung konnte ich mich retten. Leer hat der Sprinter keine gute Traktion und neigt zum Schlupfen. Das erklärt wahrscheinlich auch den teilweise hohen Reifenverschleiß auf der Hinterachse.
-
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 11 Aug 2008 22:02
- Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo,
ich habe das mit dem ASR auch am Wochenende bemerkt als ich auf 1200m hochgefahren bin. Sobald etwas Schnee greift es schon, aber sehr verzögert.
Mit keiner Last auf dem Heck merk ich auch schon bei nasser Fahrbahn, wie die Hinterräder auf Gullideckeln durchdrehen.
Aber fährt sich trotzdem SUPER!
Jan
ich habe das mit dem ASR auch am Wochenende bemerkt als ich auf 1200m hochgefahren bin. Sobald etwas Schnee greift es schon, aber sehr verzögert.
Mit keiner Last auf dem Heck merk ich auch schon bei nasser Fahrbahn, wie die Hinterräder auf Gullideckeln durchdrehen.
Aber fährt sich trotzdem SUPER!
Jan
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
da kann man aber einen Hummer wegschmeissen.
Ist schon jemand hier so einen Wagen gefahren?
Gibt es viel Unterschied zw. so einem hochgestellten Sprinter und einem Normalem im Straßenbetrieb?
Ich wäre zBsp jemand dem das Teil sehr gefällt, aber sicher nie ins Gelände steche.
Kann man einen 2WD auch auf solche Räder stellen?
ron
Ist schon jemand hier so einen Wagen gefahren?
Gibt es viel Unterschied zw. so einem hochgestellten Sprinter und einem Normalem im Straßenbetrieb?
Ich wäre zBsp jemand dem das Teil sehr gefällt, aber sicher nie ins Gelände steche.
Kann man einen 2WD auch auf solche Räder stellen?
ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Dez 2007 23:40
- Galerie
Mein Blauer dürfte mit seinen 16zoll Felgen ungefähr genau so hoch sein, fährt sich genau so wie der normale . Einzig der Wendekreis ist bedingt durch den geringeren lenkeinschlag beim Allradantrieb größer.
Höherlegungen und Umbau auf 4x4Optik bietet JamesX4 an,schau auf deren Seite mal die Bilder an ,da wirst du fündig...
Gruß Frank
Höherlegungen und Umbau auf 4x4Optik bietet JamesX4 an,schau auf deren Seite mal die Bilder an ,da wirst du fündig...
Gruß Frank
Sprinter 416cdi Kombi Wandlerautom,Klima und Standheizung abgelastet auf 3,5t
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Dez 2007 23:40
- Galerie
Alu-Räder 16" mit erhöhter Traglast
BF Goodrich 245/70 AT (od. MT)
Wuchten, Radschrauben, Anpassung der Radkästen, Tachoanpassung, TÜV
2.120,00 €
Incl.
Fahrzeug Höherlegung vo. u. hi. 30mm (T1N)
1.860,00 €
Incl.tüv
Die Preise sind aber schon heftig....
BF Goodrich 245/70 AT (od. MT)
Wuchten, Radschrauben, Anpassung der Radkästen, Tachoanpassung, TÜV
2.120,00 €
Incl.
Fahrzeug Höherlegung vo. u. hi. 30mm (T1N)
1.860,00 €
Incl.tüv
Die Preise sind aber schon heftig....
Sprinter 416cdi Kombi Wandlerautom,Klima und Standheizung abgelastet auf 3,5t
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Iglhaut schreib aber was von 125mm höher legen.
Ich hab auf meinem Sprinter Alus von KLS. Da kostet das Stück was bei 200,-. Gibts auch als 16 und 17 Zoll und sind bis 1250kg/Rad.
meine schaun so aus:

ron
Ich hab auf meinem Sprinter Alus von KLS. Da kostet das Stück was bei 200,-. Gibts auch als 16 und 17 Zoll und sind bis 1250kg/Rad.
meine schaun so aus:

ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Dez 2007 23:40
- Galerie
An der Hinterachse wird das Höherlegen einfach durch Distanzklötze zwischen Blattfederpaket und Achse gelößt, vorne wird es schon komplizierter da hier bei den Allradfahrzeugen ein komplett anderer Vorderachsträger verbaut wird.Das wechseln der Räder ist da noch das kleinste problem.
Sprinter 416cdi Kombi Wandlerautom,Klima und Standheizung abgelastet auf 3,5t
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
D.h. wenn man keinen Allrad benötigt, ginge es vorne einfacher, oder?
Ich lese das Iglhaut-Prospekt so, dass sie aus 2WD einen Allrad machen mit entsprechenden Umbau. Is so oder?
ron
Ich lese das Iglhaut-Prospekt so, dass sie aus 2WD einen Allrad machen mit entsprechenden Umbau. Is so oder?
ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 06 Dez 2007 23:40
- Galerie
Einfacher nicht unbedingt, da der Vorderachsträger der Allradversion durch seine größere Bauhöhe die Höherlegung bewirkt. Einfach höherlegen ist da nicht.
ich kann ja morgen mal Fotos machen ...
ich kann ja morgen mal Fotos machen ...
Sprinter 416cdi Kombi Wandlerautom,Klima und Standheizung abgelastet auf 3,5t
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..