Steuer sollte gleich sein ,wenn auch unlogisch.
Versicherung ganz klar besser als womo.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
@forever-cool
WOMO oder LKW Zulassung werden interessant wenn du einen Anhänger an Sonn- und Feirtagen dabei haben solltest
Habe meinen x16 von LKW auf WOMO schreiben lassen, weil ich viel mit Anhänger an diesen Tagen unterwegs bin und diversen Schwierigkeiten mit besonders KLUGEN POLIZTEN aus dem Weg gehen wollte.
Bezahle für meinen WOMO zugelassen ca.310 Euronen steuern und 380 Versicherung inkl Vollkasko und Teilkasko
Steuern sind doch gleich ,da womo wie lkw versteuert.
Nur ungerecht,weil die zuladung von lkw bemessen ist.in meinen fall ca. 1000 kg.nach womo ausbau und abnahme neue zuladung nur noch ca. 450 kg zuladung.nur aber nicht bei der steuer,die ist wie bisher für 1000 kg.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
@viszlat,
Steuern für Womo und Lkw sind nicht mehr gleich Ich zahle für mein Selbstbauwomo 316er 310€ Steuer und ca 350€ Versicherung incl.Vollkasko. Vor dem Umbau mit Lkw Zulassung 210€ Steuer und ca.630€ Versicherung incl. Teilkasko Seit ca. 1 Jahr werden Wohnmobile nach Schadstoffklasse besteuert
Gruß
Peter
L&M hat geschrieben: Seit ca. 1 Jahr werden Wohnmobile nach Schadstoffklasse besteuert
Uhhh wenn das so ist, werde ich mit meinem 2874ccm 5 Zylinder Diesel Motor aus dem Jahre 1996 bei der Schadstoff Einstufung keinen großen Blumentopf gewinnen......
Naja fast,
lkw steuer+ schadstoff steuer.
= 310,-€
ein mix aus beidem.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
viszlat hat geschrieben:Steuern sind doch gleich ,da womo wie lkw versteuert.
Nur ungerecht,weil die zuladung von lkw bemessen ist.in meinen fall ca. 1000 kg.nach womo ausbau und abnahme neue zuladung nur noch ca. 450 kg zuladung.nur aber nicht bei der steuer,die ist wie bisher für 1000 kg.
jo,habs gemerkt, hat sich wohl geändert oder war das schon immer so?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
kann dir nur fürden 216er sagen. als womo 284€ als pkw 460€ steuern. wird beim neuen ähnlicher unterschied sein. deiner sollte so um 200€ als womo kosten.