sehr kalt !!!!!!

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

sehr kalt !!!!!!

#1 

Beitrag von tommy2 »

 Themenstarter

Moin also heute war es sehr kalt minus -11grad ,also bin ich froh das ich den NCV3 fahre und nicht meinen alten sprinter da wäre Ich warscheinlich heute Erfrohren (lenk und ruhe zeit )also Schlafen ihm Sprinter :roll: :roll: .Aber auch wird er schneller warm als der Alte ja ja hat schon vorteile :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: 8) 8)
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Tommy :lol:
Naja , bei uns waren es eben - 15 ° :? aber ne Standheizung wirkt Wunder 8) :lol: :lol: beim Einsteigen , zum feierabend logger 75° Kühlmittel :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#3 

Beitrag von tommy2 »

 Themenstarter

Ha Ha hätte ich auch gerne aber wenn ich eine Bekommen sollte möchen gleich ca 250 Kollegen auch eine :cry: :cry: :cry: :? :? :shock: :shock: .Also heist es weiter gut Zudecken :D :D :D :wink: :roll: :P :P
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Junge, minus 11 ist doch keine Kälte, da fangen erst die Russen die Pullis auf Ihre T-Shorts anzuziehen :mrgreen:
Ich hab schon Temp. von über minus 30 Grad auf eigener Haut erfahren.
Und jetzt in Polen bei lausigen -15 Grad habe ich nicht mal die Standheizung vermisst. Klar, für den Motor wäre das sicherlich besser, aber die elektrische Zusatzluftheizung, beheizbare Sitze und die Windschutzscheibe, lassen die Kälte sehr schnell vergessen. Im nu ist es in der Karre gemütlich warm. Für den nächsten Winter wird aber eine Luftstandheizung eingebaut, die leider für den Benziner nicht besellbar war :evil: Und der Motor bekommt die Wärme aus der Steckdose :P
Sprinter - was sonst ?
Dauerläufer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Galerie

#5 

Beitrag von Dauerläufer »

Hallo an alle, wir waren im letzten Winter in Östereich zum Skifahren und haben eine Woche im Sprinter geschlafen bei bis zu minus 14 Grad. Mit der Standheizung ist das wirklich kein Problem. Morgens mit der Zeitschltuhr wecken lassen und in 10 - 15 Minten ist es schön warm. Wir haben eine Dieselstandheizung mit einer dicken Gelbatterie für das Gebläse, leider wird der Motor damit nicht mitgewärmt, aber das war auch kein großes Problem. Eine hoffentlich warme Nacht wünscht euch der Dauerläufer... Aussentemperatur hier im Ruhrgebiet -15 Grad
Dauerläufer
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hans »

Eine hochdimensionierte Luftstandheizung habe ich schon, in wenigen Minuten superwarm im ganzen Innenraum, auch bei höheren Minusgraden ! :lol:

Da mein Wagen nachts direkt neben der Steckdose steht, möchte ich für den Motor auch noch was gutes tun ! :lol:

Gibt es für den NCV3 schon einen passenden 220-V-Vorheizer für`s Kühlwasser (Z.B. Calix, Defa etc.), typenspeziell wie für den alten oder ggf. universell ? :shock:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von bikeraper »

Trotz Wasserstandheizung bekomm ich momentan die Kühlmitteltemp im Stadtbetrieb kaum über 60°. Da ich keine Trennwand habe laufen beide Wämetauscher ständig auf Vollast um die Kiste halbwegs warm zu halten.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

EISKALT

#8 

Beitrag von Rosi »

Wir hatten in Leipzig nun schon die zweite Nacht unter -20°C, gestern in DZ sogar -26°C und heute in ABG -27°C. Gott sei Dank muß ich bei der Dürre nicht raus. Ich gebe bereits dem T4 von Freunden Asyl, denn +1°C in der Halle sind eben schon mal 20 Kelvin wärmer, als draußen. :wink:
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von jkf »

Der neue wird wirklich extrem schnell warm. Ich merke es gerade wieder, da ich durch meinen Unfall meinen alten 04er Transit fahre und der wird nichtmal bei voller Belastung richtig warm. Leider hatte ich keine Zeit den Kühler zuzuhängen.

Jan
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

bikeraper hat geschrieben:Trotz Wasserstandheizung bekomm ich momentan die Kühlmitteltemp im Stadtbetrieb kaum über 60°. Da ich keine Trennwand habe laufen beide Wämetauscher ständig auf Vollast um die Kiste halbwegs warm zu halten.
Gruß
Christoph
Kein Wunder, deiner ist auch kaum vor Kälte Isoliert.
Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:
Gibt es für den NCV3 schon einen passenden 220-V-Vorheizer für`s Kühlwasser (Z.B. Calix, Defa etc.), typenspeziell wie für den alten oder ggf. universell ? :shock:
Es gibt Einbausätze von Defa, auch für meinen Benziner.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

220V STANDHEIZUNG

#12 

Beitrag von Rosi »

Einfachste Methode, wenn man eine Steckdose verfügbar hat, ist nach wie vor, einen Heizlüfter in den Sprinter zu stellen (für Spaßvögel der Hinweis: Verlängerungsschnur dazu und Gerät einschalten). :lol:
Upgrade wäre eine Zeitschaltuhr (auf Schaltfähigkeit 16A achten). Damit wird der Innenraum vorgeheizt, das Fahrzeug taut zumindest ab und der Motor ist auch nicht eiskalt, sondern nur noch kalt.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#13 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Super Tip für Spaßvögel und andere Blindisten :D :D :D
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von viszlat »

Hans hat geschrieben:Eine hochdimensionierte Luftstandheizung habe ich schon, in wenigen Minuten superwarm im ganzen Innenraum, auch bei höheren Minusgraden ! :lol:

Da mein Wagen nachts direkt neben der Steckdose steht, möchte ich für den Motor auch noch was gutes tun ! :lol:

Gibt es für den NCV3 schon einen passenden 220-V-Vorheizer für`s Kühlwasser (Z.B. Calix, Defa etc.), typenspeziell wie für den alten oder ggf. universell ? :shock:

hallo Hans,

guckst du hier,

http://carandcamp.de/
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von bikeraper »

Rennsprinter hat geschrieben: Kein Wunder, deiner ist auch kaum vor Kälte Isoliert.
Ej! Das is die orkinol Mercedes Wärmeisolierung. Habe ich damals mitbestellt. Hätt ich da schon gewusst was fürn Beschiss das ist, hätt ich drauf verzichtet. Der nächste wird selber isoliert, mit den schwarzen Klebematten.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten