Edelstahl Blende Stossstange
-
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 11 Aug 2008 22:02
- Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Edelstahl Blende Stossstange
Hallo zusammen,
irgend jmd von hier hat hinten auf der Stossstange die Edelstahlschiene vom Vaneo oder Viano. Leider habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden.
Was kostet sie und von welchem Fahrzeug ist sie nochmal. Nicht das ich die falsche bestelle.
Danke
irgend jmd von hier hat hinten auf der Stossstange die Edelstahlschiene vom Vaneo oder Viano. Leider habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden.
Was kostet sie und von welchem Fahrzeug ist sie nochmal. Nicht das ich die falsche bestelle.
Danke
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Also "Edelstahl-NCV3-Hans" rät von Alu in jeder Hinsicht absolut ab, nach dem 1.-Salz-Winter sieht Alu schlimmer aus als Sch.... ! Hatte ich alles beim 316-er !
Nur echtes Edelstahl hat hier etwas entgegenzusetzen !
Die Ladekante stammt übrigens nicht vom Viano, sondern vom Vito, muß allerdings mit der Flex hinten etwas geschmälert werden, gelle Daniel !
Grüße Hans, dessen Sprinter inzwischen zubehörmäßig zu 2/3 aus Edelstahl besteht, wozu ja die bekannte Premium-Marke ja leider nicht in der Lage ist !
P.S. habe inzwischen die Quelle für die seitlichen Edelstahl-Planken von Peter`s USA-Sprintern und deren preisgünstiges Interieur endlich auch aufgetan, ist es Türkisch und von guter Qualität, "gelle Käpt`n aus der Hauptstadt", recht preisgünstig !


Nur echtes Edelstahl hat hier etwas entgegenzusetzen !

Die Ladekante stammt übrigens nicht vom Viano, sondern vom Vito, muß allerdings mit der Flex hinten etwas geschmälert werden, gelle Daniel !

Grüße Hans, dessen Sprinter inzwischen zubehörmäßig zu 2/3 aus Edelstahl besteht, wozu ja die bekannte Premium-Marke ja leider nicht in der Lage ist !



P.S. habe inzwischen die Quelle für die seitlichen Edelstahl-Planken von Peter`s USA-Sprintern und deren preisgünstiges Interieur endlich auch aufgetan, ist es Türkisch und von guter Qualität, "gelle Käpt`n aus der Hauptstadt", recht preisgünstig !



-
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 11 Aug 2008 22:02
- Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Danke Hans,
dann werde ich mir mal die von einem Vito bestellen. Denn will meine Stossstange hinten mit lackieren und wenn ich dann immer was einlade oder die Laderampe für mein Motorrad drauflege wird das sonst nicht so lange halten.
Kannst du mir mal den Hersteller verraten für die Edelstahl Seitenleisten? Gibt es auch Bilder dazu?
Wünsch noch einen schönen Sonntag
Jan
dann werde ich mir mal die von einem Vito bestellen. Denn will meine Stossstange hinten mit lackieren und wenn ich dann immer was einlade oder die Laderampe für mein Motorrad drauflege wird das sonst nicht so lange halten.
Kannst du mir mal den Hersteller verraten für die Edelstahl Seitenleisten? Gibt es auch Bilder dazu?
Wünsch noch einen schönen Sonntag
Jan
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Lieber Hans,Hans hat geschrieben: Die Ladekante stammt übrigens nicht vom Viano, sondern vom Vito, muß allerdings mit der Flex hinten etwas geschmälert werden, gelle Daniel !![]()
wenn Rennsprinter was im Forum schreibt, dann stimmt das schon

knollo hat geschrieben:Ja stimmt, gibst beim Ebay und zwar ist es die Abdeckung vom Viano nur an der hinteren Kante um 1,8cm gekürzt, passt wirklich gut zum Biegeradius der Stoßstange. 59,-€ + Versand
mfg Knollo

jkf hat geschrieben: Kannst du mir mal den Hersteller verraten für die Edelstahl Seitenleisten? Gibt es auch Bilder dazu?
Jan

Und nochmal Hans:
wenn es bei dir mit der Edelstahlaufrüstung weiter so geht, dann glänzt dein Sprinter bald wie der Audi da:




Sprinter - was sonst ?
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Das gleiche gilt aber auch für den Hans !Lieber Hans,
wenn Rennsprinter was im Forum schreibt, dann stimmt das schon

Da Knollo nur einen "kleinen Sprinter" hat reicht ihm das Abschlußblech vom kleinen Viano, ich brauchte schon das
vom Vito !



Spaß beiseite, verunsichert "jkf" nicht so, es gibt nur 1 Teil absolut identisch für beide Fahrzeuge,



http://cgi.ebay.de/Ladekantenschutz-Ede ... 240%3A1318
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 441
- Registriert: 16 Okt 2006 22:22
- Wohnort: Altranstädt bei Leipzig
- Galerie
Hi jkf,jkf hat geschrieben:Ok, dann bestell ich doch die vom Vito oder doch Viano oder doch gleich beide.![]()
und bei dem E-Bucht Artikel steht:
"Ladekantenschutz Edelstahl Mercedes MB Viano Vito"
also passend für beide!?![]()
Ich bestell den jetzt einfach mal und schau wie er passt
wenn Du sie hast einfach 1,8cm = 18mm an der hinterseite anreisen und abschneiden dann passt sie auch an den NVC3 alle Radstände



mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 441
- Registriert: 16 Okt 2006 22:22
- Wohnort: Altranstädt bei Leipzig
- Galerie
Hi Hans,Hans hat geschrieben:P.S. habe inzwischen die Quelle für die seitlichen Edelstahl-Planken von Peter`s USA-Sprintern und deren preisgünstiges Interieur endlich auch aufgetan, ist es Türkisch und von guter Qualität, "gelle Käpt`n aus der Hauptstadt", recht preisgünstig !![]()
![]()
kannst Du die Quelle auch nennen????
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Es handelt sich um das gleiche Auto, vom Baumuster W639, Viano und Vito sind bautechnisch gleich, was sie unterscheidet ist nur Kosmetik und die Verkaufsbezeichnungjkf hat geschrieben:Ok, dann bestell ich doch die vom Vito oder doch Viano oder doch gleich beide.![]()
und bei dem E-Bucht Artikel steht:
"Ladekantenschutz Edelstahl Mercedes MB Viano Vito"
also passend für beide!?![]()

(es gibt allerdings Vito W638 und Vito W639, dewegen der Hinweis auf Viano um keine Verwechslung hervorzurufen)
PS
Ein eloxiertes Aluminium dürfte doch nicht korrodieren, oder ???
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 11 Jan 2009 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Richtig, sofern du die Schicht aber nur MINIMAL verletzt geht sowas Alufrass und die Gammelei los.Ein eloxiertes Aluminium dürfte doch nicht korrodieren, oder ???
Unser Womoaufbau ist auch elxoiert, versiegelt, lackiert und was weiß ich nicht alles


Entweder Edelstahl oder nichts... Würden nie wieder auf Aluminium setzen

Hier ein Zitat dazu:
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann nehme umbedingt V4A! Nirosta (V2A) gammelt auch gerne z.B. an der See, da die Luft dort extrem salzhaltig ist. Und da die Stoßstange im Winter mit Salz nur so zugesaut ist.. Nur V4A!Sollte aber aus irgendeinem Grund einmal eine Verletzung dieser Schichten auftreten dann
war's das!----- Ausblühungen in Verbindung eines weißen pulverförmigen Oxyd's----
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Wie Tobi schon bemerkte, spätestens nach dem 2. Salzwinter ist normal eloxiertes Alu angefressen, hatte meinen Heckträger damit verkleidet, Katastrophe, und später mit V4A Edelstahl ersetzt, absolut top !
Der Grundträger und Aufbau selbst besteht aber aus einem absolut hochwertigen Aluminium, nach dem 3. Winter noch top (siehe unten !), hat aber auch seinen Preis !
P.S. Peter & Knollo, Quelle für Seitenbeplankung folgt gleich, habe gerade Schwierigkeiten mit der HP, mein Notebook versteht wohl gerade kein türkisch !


Der Grundträger und Aufbau selbst besteht aber aus einem absolut hochwertigen Aluminium, nach dem 3. Winter noch top (siehe unten !), hat aber auch seinen Preis !
P.S. Peter & Knollo, Quelle für Seitenbeplankung folgt gleich, habe gerade Schwierigkeiten mit der HP, mein Notebook versteht wohl gerade kein türkisch !


- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
So, dieser Link funktioniert jetzt, zumindest bei mir:
http://www.omsa-autodesign.com/de/Produ ... 4&model=14
Die Firma müßte Euch bekannt vorkommen, produziert die über Ebay-Händler angebotenen Edelstahlspiegelkappen, die Edelstahl-Spiegeldreiecke, die Edelstahl-Kennzeichenleiste, die Kühlerspangen und das Konkurrenzprodukt zu PreWoodec, gleichwertig, aber zum halben Preis !
Die Edelstahl-Seitenbeplankung wird meines Wissens bei uns aber noch nicht angeboten !
Direkt bei Importeur für Omsa kann man auch nicht bestellen, da diese nur Händler beliefern mit Auftragsweren über 2.000 € !
Ich habe aber denoch einen Weg gefunden und mal die Beplankung und den Wurzelholzsatz mit 23 Teilen (PreWodec nur 16 Teile) geordert, schaun mer mal !


http://www.omsa-autodesign.com/de/Produ ... 4&model=14
Die Firma müßte Euch bekannt vorkommen, produziert die über Ebay-Händler angebotenen Edelstahlspiegelkappen, die Edelstahl-Spiegeldreiecke, die Edelstahl-Kennzeichenleiste, die Kühlerspangen und das Konkurrenzprodukt zu PreWoodec, gleichwertig, aber zum halben Preis !
Die Edelstahl-Seitenbeplankung wird meines Wissens bei uns aber noch nicht angeboten !
Direkt bei Importeur für Omsa kann man auch nicht bestellen, da diese nur Händler beliefern mit Auftragsweren über 2.000 € !
Ich habe aber denoch einen Weg gefunden und mal die Beplankung und den Wurzelholzsatz mit 23 Teilen (PreWodec nur 16 Teile) geordert, schaun mer mal !


@ Hans
Nett
Nu noch ganzkörper vercromung
und endlich die Häßlichen Orangen Blinker auf´m Dach runter und endlich haste ein n..... schöneres Autochen





Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19