Hilfe 316

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Rellik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Feb 2009 22:02
Wohnort: Glienicke bei Berlin

Hilfe 316

#1 

Beitrag von Rellik »

 Themenstarter

Hallo miteinander-
Bin neu im Forum und möchte mich gleich mit einer Frage an Euch wenden .
Habe mir vor dreieinhalb Monaten einen Sprinter 316 hoch/mittellang gekauft(TGC)Austtattung Klima Standh.Zuheizer ABS Schiebedach elektr.Fensterh. etc.
Das Fahrzeug ist ein 5sitzer(leider )gelb und hatte 84tkm gelaufen
und äußerlich gut in schuss.BJ ist 11/2001Das Ding war ganz schön teuer ich hab 16500Euro bezahlt-war aber das einzige Auto was in der Austattung in unserer Nähe zu finden war(und mein T4 hatte sich gerade verabschiedet- ohne Auto keine Arbeit)
Als erstes hab ich nach dem Kauf die Standheizung ausprobiert mit dem Erfolg das nach 30!min das Auto nicht mehr starten wollte

und so ging es weiter erst ging die Standh nicht mehr dann qutierte der Zuheizer seinen Dienst danach das ASR .

Gestern nu der Supergau-Morgens klapperte was im Motorraum und ich bin dann doch unruhig zu Mercedes gefahren.Der Verkäufer grinste noch,der Werkstattmeister meinte am besten gleich stehen lassen :oops:
Erzählt hat er dann was von Injektoren und heute hat er dann noch was vom Zylinderkopf gebrabbelt-und das wird dauern
MAN WAR ICH SAUER DAMIT DAS NICHT MEHR PASSIERT HATTE ICH MICH VOM T4 GETRENNT

Aber nu zu meiner Frage Wieso gehen die Injektoren so schnell(früh) kaputt und wieso geht auch gleich der Kopf übern Jordan
muss ich jetzt alle 80tkm damit rechnen,gibt es literatur über die funktionsweise(find nichts vernünftiges dazu)Fragen über Fragen aber es wäre super nett wenn mir jemand den kram erklären könnte
Im Netz finden sich ja ne Menge Horrorgeschichten über INJEKTOREN

Ich hoffe es war nicht unhöflich mich nicht so richtig vorzustellen aber heute ist nicht mein Tag Gruss Ralf


T
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Es tut mir leid, aber ein 7 Jähriger Sprinter mit 80tsd km auf dem Tacho erscheint mir mehr als unglaubwürdig !!! :oops: Oder ist die Fahrzeughistorie glaubhaft nachvollziehbar ???
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5907
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#3 

Beitrag von Rosi »

Hast Du Deinen Sprinter von einem Händler, oder privat gekauft. Welche Gewährleistungsbedingungen gelten bzw. habt Ihr vertraglich vereinbart. Wieviele Vorbesitzer gibt es? Versuche, den Vor-Vorbesitzer zu kontaktieren, wieviele km er gefahren ist. 84tkm in 7,5 Jahren mit einem x16er sind schon extrem wenig und rechnen sich wirtschaftlich schon gleich gar nicht, obwohl ich zugeben muß, mit meinem 216er zuletzt auch keine 10tkm im Jahr gefahren zu sein und dennoch keinen kleineren Motor fahren würde. 16,5TEUR sind deutlich zu viel bezahlt, selbst wenn der 316er makellos in Schuß wäre. Ich würde versuchen, den Kaufvertrag rückabzuwickeln: lieber ein Ende mit Schrecken :!:
Glienicke bei Berlin -aber das einzige Auto was in der Austattung in unserer Nähe zu finden war.
Ich würde lieber 500km quer durch die Bundesrepublik fahren, als mir ein Auto in Berlin zu kaufen. Das tut mir jetzt leid für die Berliner, aber Berlin war, ist und bleibt wahrscheinlich die absolut herausragende Hochburg der Kriminalität. Man kann quasi keinem trauen. Ehrliche Menschen sind eher die Ausnahme. Das bestätigen einem selbst die Berliner.
Mir wurde in Berlin schon der Bulli geklaut und zu Zeiten der Zweiten Hand (es gab noch kein ebay) ein Kühlschrank fürs Auto angeboten, der offensichtlich vom Vorgänger noch kalt war. Die Verkäufer treffen sich nur an Tankstellen mit Käufern. Oranienburg habe ich in meinem Navi als zu meidendes Sperrgebiet markiert.
Rellik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Feb 2009 22:02
Wohnort: Glienicke bei Berlin

#4 

Beitrag von Rellik »

 Themenstarter

Moin moin

Der Sprinter ist bei einer Mercedesvertretung gekauft,für mich eine durchaus seriöse Adresse also(habe ich bisher zumindest so gesehen)

ZU den KM kann ich nur sagen das der Vorbesitzer einen Wohnmobilausbau vorgenommen hatte und das Fahrzeug nur gelegentlich genutzt hat-O-ton Verkäufer

der Brief liegt bei der Bank so könnte ich noch nicht mal sehen wer der Vorbesitzer war(oder kann man das anders herausfinden??)


Aber eigentlich gehts mir ja garnicht um eine Rückabwicklung sondern eher um die Zuverlässigkeit.Das das Ding zu teuer war weiß ich selber aber ich war im Zugzwang .

Ich habe mich für einen 5zylinder entschieden weil ich dachte sowas kann man eigentlich nicht kaputtfahren(bei normaler fahrweise)
Desweiteren ist es ein Fünfsitzer mit 2(Einzel) Komfortsitzen vorn und in dieser Ausführung ist es ziemlich schwer ein vernünftiges Auto zu finden. Ich benötige ein solches Auto für die Arbeit und war bisher,bis auf die Mängel ,sehr zu frieden.Läuft ruhig,Verbrauch hält sich in Grenzen,relativ leise und endlich Platz .....


aber was ist los, mit der geringen Laufleistung schon ein Motorschaden????
Und das scheint ja kein Einzellfall zu sein wie man im www so lesen kann
Wieso kann der Z-Kopf kaputt gehen wenn die Injektoren defekt sind

Ratlose Grüße Ralf
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

#5 

Beitrag von skipper01 »

moin,
es kann durchaus sein das sich motoren "kaputt"stehen.
trifft häufig auf bei fahrzeugen die eher selten bewegt werden, und wenn dannauch noch nur kurzstrecke gefahren wird.....
ich wünsche dir das du nicht zu viel ärger mit dem wagen hast.
lg
skipp
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5907
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#6 

Beitrag von Rosi »

@Rellik: der Herrgott erhalte Dir Deine Naivität, aber was ist an Mercedes bitte noch seriös: "Sommerräder demontieren, Winterräder montieren kostet nun mal über 100 Euro. Das wußten Sie wohl nicht? Hat Ihnen das vorher niemand gesagt?" oder "Ihr Sprinter ist soweit ganz in Ordnung (nach ca. 4 Jahren und ca. 120tkm). Das hintere Motorlager ist gerissen, ein Kühlwasserrohr verrostet, die Kupplung an der Verschleißgrenze, der Kurbelwellensimering etwas undicht etc. macht ca. 2,5-3TEUR netto. Was dann noch so beim Montieren kommt, kann man nicht voraussagen"
Beim Gebrauchtwagenhändler hat man eine Garantie ziemlich sicher, nämlich das man besch... wird.
Der Gebrauchtwagenankäufer der hiesigen Niederlassung wollte sich die MwSt. erschleichen, indem er mich einfach mal zum Händler machte und revidierte es trotz meines Hinweises, daß er ein Privatfahrzeug ankauft, nicht.
VW ... (kein Problem) in HH verheimlichte mir, daß auf dem Verkaufsplatz in das Fahrzeug eingebrochen wurde und u.a. das Airbagsteuergerät geklaut wurde. Ich holte mir 3TDM mit dem Hinweis zurück, daß es mir Sch... egal ist, wie lange es das Autohaus schon gibt und wie groß es ist. Letztlich ist es alles nur gepumpter Schein.
Ein VW-Händler in Zirndorf bot mir einen 2 Jahre alten Touran 2,0i mit 5 Jahre alten 16" an, hatte aber die fast neuen 17", die auf dem Foto der Anonce waren, direkt daneben an ein altes Modell geschraubt. Leider übersah er die Radlaufabdeckungen vorne und hinten zu den Stoßstangen. Er war nicht mal bereit, als ich ihm das Schlußfloch anbot, sie hätten die Winterräder umgesteckt und dabei die Radsätze versehentlich vertauscht, seinen Betrug zu revidieren.
Zur Sache mit dem Sprinter: hast Du keine Kopie vom Brief? Nutze die Chance zur Rückabwicklung und laß Dich nicht blenden. Du wirst mit diesem Sprinter immer Ärger haben, garantiert. Das Ei ist faul.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von bikeraper »

Rosi hat geschrieben: Ich würde lieber 500km quer durch die Bundesrepublik fahren, als mir ein Auto in Berlin zu kaufen. Das tut mir jetzt leid für die Berliner, aber Berlin war, ist und bleibt wahrscheinlich die absolut herausragende Hochburg der Kriminalität. Man kann quasi keinem trauen. Ehrliche Menschen sind eher die Ausnahme.
HEAST! Meinst I les das ned!?

Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
L&M
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 19 Aug 2006 20:16

Galerie

#8 

Beitrag von L&M »

Hallo,
bei der KM Laufleistung kann ich mir diese Mängel nicht vorstellen
. Da ist garantiert was faul.Fahre selber einen 316er (85000km runter),der läuft wie am ersten Tag :D .Wenn du bei TGC gekauft hast ist doch sowieso Garantie bis 150000Km Laufleistung bzw. 1 Jahr inclusive. Oder sollte sich daran was geändert haben :?:
Gruß
Peter
Rellik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Feb 2009 22:02
Wohnort: Glienicke bei Berlin

#9 

Beitrag von Rellik »

 Themenstarter

Hallo
Dank für die Antworten-wollt noch kurz was dazu sagen

also alle (Berliner)Händler über einen Kamm zu scheren wiederstrebt mir
Es gibt im Gebrauchtwagensektor sicher auch Ganoven um das ma nett auszudrücken.Aber Mercedes wird mich, denke ich, wissentlich mit Vorsatz nicht übers Ohr hauen(hoffe ich :) )

Übrigens wäre ich 500km für ein günstiges Angebot gefahren aber in den vier Wochen in denen ich intensiv gesucht habe war da nichts

Ich habe die Nutzfahrzeuggarantie für Gewerbetreibende vom TGC auf Motor und Antrieb aber darum gehts ja nicht nur----
irgendwie hat man das Vertrauen angekratzt
aber was ich gern wissen wollte wieso der Injektor so verheerende Schäden verursacht Ist es der Druck ,die Ölkohle oder was??
Einspritzventile haben solche Schäden nicht angerichtet zumindest hab ichs noch nicht gehört,hm??

Anyway heute war ich nochmals bei Merc. und sie haben einen Antrag gestellt -neue Injektoren plus Zylinderkopf neu
bin gespannt wie es sich entwickelt und vor allem wie lange es dauert


Gruss Ralf


Was haben dir die Oranienburger getan ist eigentlich alles friedlich hier im Umland :D und in Berlin kenne ich ganz viele Außnahmen
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Es ist halt so: wenn TGC z.B. einen Leasingrückläufer mit einem X-Kilometerstand bekommt, müssen sie davon ausgehen, dass es stimmt. Die würden nichts manipulieren, aber was der/die Vorgänger gemacht haben ist halt ungewiss. Deswegen ein Blick ins Wartungsheft könnte etwas über die Vergangenheit sagen. Auch zu erfahren wieviele und was für Besitzer das Auto hatten wäre hilfsreich. Denn möglicherweise hatte das Auto 285tkm auf der Uhr und dann kann man sich über die Motorprobleme nicht wundern.
Sprinter - was sonst ?
Rellik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Feb 2009 22:02
Wohnort: Glienicke bei Berlin

#11 

Beitrag von Rellik »

 Themenstarter

Hallo rennsprinter

das wartungsheft ist korrekt ausgefüllt von DC ,die letzte vor 85000 ist nicht gemacht und wurde mit dem kauf nachgeholt(war glaube ich 1,5 Jahre her das buch liegt leider im auto und ich kann nicht nachschauen)

aber auch so ist das ganze glaubwürdig das lenkrad ist noch nicht blank die sitze sind ok die scheibe sieht gut aus die pedale und armstützen sind ok also alles in allem könnte es schon stimmen

aber ganz gewiss kann man da glaub ich nie sein

ist es denn soooo ungewöhnlich hab im www mehrere fahrzeuge gefunden die grob ahnl.kilometerstände haben mit den gleichen schäden
allerdings meist elche a170 u.ä. aber auch sprinter mit 100-125tkm
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#12 

Beitrag von Max »

- Also das mit dem Kmstand ist nichts außergewöhnliches bei einen sieben Jahre alten Auto,nehme meinen 216er als Vergleich Ez: 07/02 Kmstand per 06.02.09 62295 Km,wenn ich nicht zweimal die Woche seit Januar 09 N - FR - N fahren würde ich weit weniger Km auf der Uhr haben.... :lol:
- Injektorenproblem ist bei diesen Baujahr bekannt,selbst bei meinen 216er mussten bei 20000 Km alle fünf ausgewechselt werden...Du hast doch Gebrauchtwagengarantie auf Deinen 316er drauf,also fahre zu Deinen MB-Händler hin,trete denen kräftig in den Arsch !!!! eine andere Sprache verstehen die nicht und lasse alle Mängel beseitigen,bei mir hat dieses System mit dem Tritt bestens funktioniert.
Gr.Max
kiter-yak
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 31 Dez 2007 17:18

#13 

Beitrag von kiter-yak »

ob 200000tkm oder 80000tkm hauptsache keine Kurzstrecken.
Mein 316er BJ. 2001 hat jetzt 167000tkm und noch nie etwas an den Injektoren gehabt. Ein 216er mit 600000tkm auch noch nie und der ist Stadt und Autobahn gefahren. Selbst die Kupplung war noch die Erste.
Denke das die Injektorenprobleme im Verhältnis verkaufte Sprinter und leute hier im Forum nicht nennenswert sind. Und der Zylinderkopf geht eigentlich nur beim 213 hops.

Kann mir nur vorstellen, dass Dein Sprinter extrem "mißbraucht" wurde und daher auch die Probleme hat.
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

Wo sind die zufriedenen Sprinter-Fahrer ???

#14 

Beitrag von schenze »

@all,

wisst ihr, was mir hier als Greenhorn so auffällt ?

Ok, im hier behandelten Fall, ist das Gebrauchtwagen-Pech aber...........

......Eigentlich schimpfen immer nur die, die Probleme mit ihren Sprintern haben oder vor einer Riesen-Reparatur, die dann viel Geld kostet, stehen.
Wieviel lesen hier eigentlich mit, die auch einen Sprinter fahren, bei dem alles funktioniert und deshalb auch nix zu berichten und schimpfen haben.
Sich vielleicht auch fragen, von was hier überhaupt geredet wird.
Also ich kann mal anfangen und für mich feststellen:
2 x Sprinter + 1 Vito beides Topfahrzeuge, kein Stress, reinsitzen, Schlüssel umdrehen und fahren.
So hab ich das von einen Sternwagen erwartet und bin nicht entäuscht worden.
(der Onkel meines Kindes ist seit 25 Jahren zufriedener MB-Kunde)
Meine Ford-Berichte kann man hier ja schon lesen !!!


Hallo zufriedene Sprinter-Besitzer !!!

Bitte meldet euch auch mal.
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#15 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Soll ich mich jetzt mal melden?
Na gut lassen wir das.... :D :D
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Antworten